[TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
Moin,
beim Kopieren/Bewegen von Dateien fehlt bei mir bei der %-Anzeige (rechts neben dem Balken beim kopieren/bewegen) eine Pixelzeile unten. Sie sieht irgendwie "abgeschnitten" aus.
Ich nutze Windows 10 Home mit folgender Skalierung und Anordnung:
Größe von Text, Apps und anderen Elementen...
225%
Bildschirmauflösung
3840 x 2160
Gruß,
Migo
beim Kopieren/Bewegen von Dateien fehlt bei mir bei der %-Anzeige (rechts neben dem Balken beim kopieren/bewegen) eine Pixelzeile unten. Sie sieht irgendwie "abgeschnitten" aus.
Ich nutze Windows 10 Home mit folgender Skalierung und Anordnung:
Größe von Text, Apps und anderen Elementen...
225%
Bildschirmauflösung
3840 x 2160
Gruß,
Migo
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler?
Danke für den Hinweis, ich werde das untersuchen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler?
Leider konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Könnten Sie mit ein Bild des Fortschrittsdialogs an cghisler at gmail punkt com schicken?
Erzeugen können Sie dieses mit Alt+Druck (Alt+PrtSc), dann Einfügen in ein Bildprogramm und als JPG oder PNG speichern (NICHT als BMP)!
Bei mir sieht es so aus:
https://www.ghisler.ch/images/progress_dialog_4k_225.jpg
Erzeugen können Sie dieses mit Alt+Druck (Alt+PrtSc), dann Einfügen in ein Bildprogramm und als JPG oder PNG speichern (NICHT als BMP)!
Bei mir sieht es so aus:
https://www.ghisler.ch/images/progress_dialog_4k_225.jpg
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
Mache ich.
Gruß,
Migo
Gruß,
Migo
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler?
Hallo Hr. Ghisler,
Warum eigentlich nicht als bmp?
Ich dachte bisher, daß ist für solche Geschichten das beste Format weil es doch eine 1:1 Bitmap des angezeigten Bildes erzeugt und somit am geeignetsten ist, den Fehler so zu erfassen wie er beim User dargestellt wird.
#101512
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler?
Dieses BMP-Format erzeugt zu große Dateigrößen.
JPG oder PNG benötigen für das selbe Bild viel weniger Speicherplatz und sind
dennoch von der Qualität her vollkommen ausreichend um ein Problem darzustellen.
Für die Datenübertragung und für das Posteingangsfach sind kleinere Dateien besser geeignet.
Eventuell hat das Postfach sogar eine Größenbeschränkung um ein Volllaufen zu verhindern.
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
2matixx
1:1 Abbildungen in Form von Screenshots kann man auch mit PNG erreichen, und zwar komplett ohne Qualitätsverlust. BMP ist Format nur noch für ganze wenige Zwecke sinnvoll, vor allem aufgrund der von Stefan2 angesprochenen Dateigröße. Screenshots macht man in aller Regel als PNG, selten auch als JPG, wenn viele Farben und/oder Farbverläufe (z.B. bei Hintergrundbildern) abzubilden sind.
Grüße
Dalai
1:1 Abbildungen in Form von Screenshots kann man auch mit PNG erreichen, und zwar komplett ohne Qualitätsverlust. BMP ist Format nur noch für ganze wenige Zwecke sinnvoll, vor allem aufgrund der von Stefan2 angesprochenen Dateigröße. Screenshots macht man in aller Regel als PNG, selten auch als JPG, wenn viele Farben und/oder Farbverläufe (z.B. bei Hintergrundbildern) abzubilden sind.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
Na das mit der Bildgröße ist mir schon klar, meine Denke ist:
Mit bmp wird jedes einzelne Pixel exakt so dargestellt wie es ist. Deswegen dachte ich das man in diesem Falle mal wieder zu bmp greifen müsste.
Mit PNG wird doch ein einzelnes Fehlpixel zum Beispiel oder eine Aneinanderreihung von Fehlpixel komprimiert und daher nicht mehr exakt so abgebildet oder?
Mit bmp wird jedes einzelne Pixel exakt so dargestellt wie es ist. Deswegen dachte ich das man in diesem Falle mal wieder zu bmp greifen müsste.
Mit PNG wird doch ein einzelnes Fehlpixel zum Beispiel oder eine Aneinanderreihung von Fehlpixel komprimiert und daher nicht mehr exakt so abgebildet oder?
#101512
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: JPG ist durch die Kodierung von Blöcken von 8x8 Pixel (nahezu) immer verlustbehaftet, PNG nicht. Aber PNG verliert seinen Vorteil in Sachen Dateigröße gegenüber JPG, wenn viele Farben oder Farbverläufe abgebildet werden sollen. BMPs sind bei gleichen Abmessungen immer exakt gleich groß, egal welche Farben darin kodiert sind.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: [TC 10.00ß1a 64 bit] Pixelfehler? beim Kopieren/Bewegen, bei der %-Anzeige
matixx wrote: 2021-03-19, 08:03 UTC ..., meine Denke ist:
Mit bmp wird jedes einzelne Pixel exakt so dargestellt wie es ist. ...
Mit PNG wird doch ... pixel komprimiert ...
Wenn es sich um eine Fotografie handelt (Stichwort: RAW), oder um ein Logo für ein Corporate Identity einer Firma,
dann würde das BMP-Format Sinn ergeben, um alle Details weiter zu geben.
Aber für einen Screenshot von einen Dialog eines Programms, um etwas zu verdeutlichen, reicht ein JPG oder PNG vollkommen.
Christian hat oben ja auch ein JPG gepostet.
Tipp: speichere mal einen Screenshot eines Fotos als BMP und als PNG / JPG und vergleiche die Dateigröße und dann den Inhalt in der Ansicht.
Ich selbst habe schon mit IrvanView die Anzahl der Farben eines Screenshots drastisch reduziert, um kleinere Dateigrößen zu erhalten.
Ergibt zwar ein grausiges Bild, aber die Kernaussage blieb trotzdem erhalten, und nur darauf kam es an.