Hallo,
beim Verzeichnisse synchronisieren bzw auch beim normalen Kopieren ist die Kopiergeschwindigkeit recht langsam wenn die Verifizieren-Option angewählt ist, lässt sich das irgendwie erklären?
Ich kopiere beispielsweise eine große Datei (60GB .img) vom Netzwerk per WLAN auf eine lokale Festplatte. Ohne verifizieren mit ~100MB/s (Wifi 6), mit Verifizieren-Option sind es dauerhaft ~18MB/s.
Wie verifiziert Totalcommander? Ich hatte angenommen er kopiert die Datei und liest sie danach von beiden Seiten noch einmal ein um sie zu vergleichen. Tut er das wenn er eine Datei komplett kopiert hat oder zwischendurch blockweise oder vielleicht sogar parallel und eventuell deshalb so langsam?
Getestet habe ich mit Totalcommander 9.22a und der aktuellen 9.51.
Dank und Gruß
Slim
Verzeichnisse synchronisieren und kopieren recht langsam, bei aktiver Verifizierung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Verzeichnisse synchronisieren und kopieren recht langsam, bei aktiver Verifizierung
Beim Verifizieren wird nur die Zieldatei nochmals gelesen, und zwar mit der Option "umgehe den Windows-Schreibcache". Dies macht das Lesen leider langsam, aber ohne diese Option würde Windows den Dateiinhalt einfach nur aus dem Schreibcache lesen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
Re: Verzeichnisse synchronisieren und kopieren recht langsam, bei aktiver Verifizierung
Müsste das Lesen ohne Cache nicht trotzdem schneller sein, eben was die HDD so bei Direktzugriff hergibt (mindestens >100MB/s)? Unter Linux bei Zugriffen ohne Cache, beispielsweise mit dd und oflag=direct, bricht die Leistung ja auch nicht derart drastisch ein. Oder macht irgendwas Windows-spezielles da einem einen Strich durch die Rechnung?
Re: Verzeichnisse synchronisieren und kopieren recht langsam, bei aktiver Verifizierung
Der Flaschenhals ist eher weniger die HDD als das WLAN.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
Re: Verzeichnisse synchronisieren und kopieren recht langsam, bei aktiver Verifizierung
Nein Dalai, er schreibt ja es wird nur die Zieldatei noch einmal gelesen und die liegt auf der lokalen HDD. Und falls du die 18MB/s meinst dann gleich nochmal nein denn ohne verifizieren schafft es locker auch 100MB/s, meist ein klein wenig mehr.
Re: Verzeichnisse synchronisieren und kopieren recht langsam, bei aktiver Verifizierung
Leider weiß ich nicht genau, wie TC hier arbeitet. Aber es kann durchaus sein, dass die Quelle beim Verifizieren nochmals gelesen wird, es sei denn, TC erzeugt beim Kopieren eine Quersumme und vergleicht diese.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror