Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo zusammen
Gibt es im TC 9.51 die Möglichkeit mehrere «Kommentar»-Spalten einzufügen/anzeigen zu lassen, welche ich frei definieren kann und mit freien Metadaten für die sich darin bestehenden Dateien (JPG, DOC, PDF) bestücken könnte…?
Zum Beispiel kann man ja mit STRG+Z den Kommentar einfügen und es zeigt dann bei der Spalte Kommentar meinen eingefügten Kommentar an…
Oder gibt es grundsätzlich nur 1 Spalte, welche für einen freien Kommentar zur Verfügung steht…?
Danke für Ihre Antworten!
Gibt es im TC 9.51 die Möglichkeit mehrere «Kommentar»-Spalten einzufügen/anzeigen zu lassen, welche ich frei definieren kann und mit freien Metadaten für die sich darin bestehenden Dateien (JPG, DOC, PDF) bestücken könnte…?
Zum Beispiel kann man ja mit STRG+Z den Kommentar einfügen und es zeigt dann bei der Spalte Kommentar meinen eingefügten Kommentar an…
Oder gibt es grundsätzlich nur 1 Spalte, welche für einen freien Kommentar zur Verfügung steht…?
Danke für Ihre Antworten!
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo lycalp,
Hängt davon ab, um was für Kommentare es sich dabei handelt und ob die von Inhaltsplugins unterstützt werden.
Roman
Hängt davon ab, um was für Kommentare es sich dabei handelt und ob die von Inhaltsplugins unterstützt werden.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo Roman
Danke für Deine Antwort.
Hmm... Scheinbar ist meine Frage zu ungenau gestellt...
Gerne möchte ich Printscreens als PNG/JPG in einem Ordner speichern und die einzelnen Dateien mit meinen freidefinierten Metadaten (Autor, Kommentar, Bewertung, Aufführungsdatum, XXX etc.) benennen, damit ich dann die Dateien/Dokumente mittels den freidefinierten Spalten im TC schnell sortieren könnte...
Kann man diese Metadaten-Felder pro Datei/Dokument irgendwo im Total Commander NEU erstellen/definieren/eingeben oder ist dies den einzelnen z.B. Bildbearbeitungs-Software-Herstellern allein überlassen, welche Metadaten-Feldern ihre Dateien erhalten...?
Danke und freundliche Grüsse!
Danke für Deine Antwort.
Hmm... Scheinbar ist meine Frage zu ungenau gestellt...
Gerne möchte ich Printscreens als PNG/JPG in einem Ordner speichern und die einzelnen Dateien mit meinen freidefinierten Metadaten (Autor, Kommentar, Bewertung, Aufführungsdatum, XXX etc.) benennen, damit ich dann die Dateien/Dokumente mittels den freidefinierten Spalten im TC schnell sortieren könnte...
Kann man diese Metadaten-Felder pro Datei/Dokument irgendwo im Total Commander NEU erstellen/definieren/eingeben oder ist dies den einzelnen z.B. Bildbearbeitungs-Software-Herstellern allein überlassen, welche Metadaten-Feldern ihre Dateien erhalten...?
Danke und freundliche Grüsse!
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
lycalp wrote: 2021-04-21, 16:30 UTC
Gibt es im TC 9.51 die Möglichkeit mehrere «Kommentar»-Spalten einzufügen/anzeigen zu lassen,
Diese Spalten heißen BenutzerDefinierteSpalten
Neben Kommentaren kann man auch die Eigenschaften von Dateien in einer solchen Spalte anzeigen lassen.
Infos:
https://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht
FAQs: Benutzerdefinierte Spaltenansicht / Dateieigenschaften anzeigen
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=335840#p335840
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo lycalp,
Roman
Freidefinierte Metadaten gibt es nicht, die muss man schon irgendwie definieren damit man sie überhaupt speichern kann. TC selbst bietet ausser den Dateikommentaren keine als Kommentar frei benutzbaren Metadaten, da will man jetzt keinen eigenen Standard erstellen. Natürlich könnte man in den Dateikommentaren alle benötigten Metadaten speichern und sie dann mittels Benutzerdefinierter Spalten und einem Inhaltsplugin anzeigen.Gerne möchte ich Printscreens als PNG/JPG in einem Ordner speichern und die einzelnen Dateien mit meinen freidefinierten Metadaten (Autor, Kommentar, Bewertung, Aufführungsdatum, XXX etc.) benennen
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo Roman
Vielen Dank für Deine Antwort.
Welches Inhalts-Plugin müsste ich hierfür installieren..?
Könntest Du mir vielleicht ein nachvollziehbare Installations-Anweisung hierfür geben...? Wäre natürlich sehr toll!!!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wäre das sehr aufwändig?Natürlich könnte man in den Dateikommentaren alle benötigten Metadaten speichern und sie dann mittels Benutzerdefinierter Spalten und einem Inhaltsplugin anzeigen.
Welches Inhalts-Plugin müsste ich hierfür installieren..?
Könntest Du mir vielleicht ein nachvollziehbare Installations-Anweisung hierfür geben...? Wäre natürlich sehr toll!!!
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
lycalp,
Wenn ich sowas vor hätte, würde ich mir so ein Plugin in der Scriptsprache AutoHotkey zusammenstellen und mittels WinScript Advanced einbinden.
Alternativ und vielleicht auch einfacher wäre NTFS Alternate Data Streams zu benutzen um die Kommentare zu speichern, dazu könnte man vielleicht das NTFS Descriptions Plugin benutzen, habe ich aber nicht persönlich ausprobiert.
HTH
Roman
Wenn ich sowas vor hätte, würde ich mir so ein Plugin in der Scriptsprache AutoHotkey zusammenstellen und mittels WinScript Advanced einbinden.
Alternativ und vielleicht auch einfacher wäre NTFS Alternate Data Streams zu benutzen um die Kommentare zu speichern, dazu könnte man vielleicht das NTFS Descriptions Plugin benutzen, habe ich aber nicht persönlich ausprobiert.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
... Vielen Dank Roman für den Tipp! Habe mal Christian Ghisler betreffend Einsatz von NTFS Descriptions (?) direkt angeschrieben...
Freundliche Grüsse
Freundliche Grüsse
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
lycalp,
Gerne. Ich würde hoffen jemand hier hat mit dem Plugin mehr Erfahrung als ich, muss ja nicht gleich Christian sein.
Roman
Gerne. Ich würde hoffen jemand hier hat mit dem Plugin mehr Erfahrung als ich, muss ja nicht gleich Christian sein.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo,
Ich habe mir das Plugin interessehalber angesehen.
Für mich funktioniert das wie folgt:
Es empfiehlt sich meines Erachtens Ordner/Dateien welche "Kommentare_NTFS_diz" haben in einer anderen Farbe darstellen zu lassen.
Ich habe mir das Plugin interessehalber angesehen.
Für mich funktioniert das wie folgt:
- %COMMANDER_PATH%\Plugins\wdx\NTFS_diz\Readme\Readme.Eng.txt -> Infos zu Plugin "NTFS Descriptions"
Im Prinzip ist alles was ich hier anführe auch dort beschrieben und dazu noch einiges mehr an wichtigen Informationen.
- %COMMANDER_PATH%\Plugins\wdx\NTFS_diz\NTFS_diz.ini -> Änderung/Ergänzungen von mir durchgeführt:
Code: Select all
[Options] KeepTime=1 [Streams] 0=Comment 1=Comment1 2=Comment2 3=Comment3 4=Comment4
- Dateikommentare definieren
- Fokus auf Datei setzen [Option: Man kann auch mehrere Dateien markieren und diesen denselben Kommentar zuweisen!]
- Menü "Dateien" - "Dateiattribute ändern..."
- [✓] Pluginattribute ändern:OKCode: Select all
Plugin: Eigenschaft: Wert: Anmerkung: ntfs_diz Comment Kommentar1 (beliebiger Text) ntfs_diz Comment1 Kommentar2 (beliebiger Text)
- Benutzerdef. Spalten konfigurieren (Rechtsklick auf Spaltenüberschriften - Benutzerdef. Spalten konfigurieren...)
[=ntfs_diz.Comment]
[=ntfs_diz.Comment1] - Benutzerdef. Spaltensicht anwenden
In den Spalten "Comment" und "Comment1" werden jetzt die Dateikommentare "Kommentar1" u. "Kommentar2" angezeigt
Es empfiehlt sich meines Erachtens Ordner/Dateien welche "Kommentare_NTFS_diz" haben in einer anderen Farbe darstellen zu lassen.
- Schritt-für-Schritt Anleitung
(Beispiel: Farbton: 0, Sättigung: 240, Helligkeit: 216; Rot: 255, Grün: 204, Blau: 204 -> Test: Button "Dunkel<->Normal") - FAQs: Dateien / Ordner farbig markieren kennzeichnen einfärben
Gruß,
Karl
Karl
Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Hallo zusammen!
... das ist genau, was ich gesucht habe!
Ihr seid ja Spitze!!
Vielen, vielen Dank, Karl für Deine super, schrittweise Anleitung!!
... das ist genau, was ich gesucht habe!

Ihr seid ja Spitze!!
Vielen, vielen Dank, Karl für Deine super, schrittweise Anleitung!!

Re: Gibt es die Möglichkeit mehrere Kommentar-Spalten anzeigen zu lassen?
Seit Everything 1.5.0.1264a (Alpha) vom 18.6.2021
gibt es die Möglichkeit, NTFS_Diz Kommentare auch in 'Everything' zu verwenden.
Sofern NTFS_Diz Kommentare indexiert werden, lassen sich Suchergebnisse in real-time erzielen.
Somit ist es möglich, eine Suchabfrage in Total Commander unter Einbindung von 'Everything'
auch für NTFS_Diz Kommentare durchzuführen.
Ab hier gibt es detaillierte Anleitungen inclusive Einstellungsparameter und Bildbeschreibung
sowohl für Total Commander als für 'Everything'.
PS:
Wenn man in dem Forumsbeitrag in 'Everything' etwas weiter nach unten scrollt,
gibt es noch ein Beispiel für die Abfrage von Dokumenteigenschaften (zB Kommentare).
gibt es die Möglichkeit, NTFS_Diz Kommentare auch in 'Everything' zu verwenden.
Sofern NTFS_Diz Kommentare indexiert werden, lassen sich Suchergebnisse in real-time erzielen.
Somit ist es möglich, eine Suchabfrage in Total Commander unter Einbindung von 'Everything'
auch für NTFS_Diz Kommentare durchzuführen.
Ab hier gibt es detaillierte Anleitungen inclusive Einstellungsparameter und Bildbeschreibung
sowohl für Total Commander als für 'Everything'.
PS:
Wenn man in dem Forumsbeitrag in 'Everything' etwas weiter nach unten scrollt,
gibt es noch ein Beispiel für die Abfrage von Dokumenteigenschaften (zB Kommentare).