Leider stimmt bei mir seit ein/zwei Wochen die Startposition des Fensters nicht mehr. Ich weiß, dass man mit "Position speichern" dies setzen können sollte. Aber leider funktioniert das nicht mehr, obwohl die Datei "wincmd.ini" sehr wohl mit neuem Datum gespeichert wurde.
Dieses fehlerhafte Verhalten trat zuerst bei der Version mit 9.xx. und jetzt immer auch mit der Aktuellen 10.00 auf.
Ich wollte in "wincmd.ini" dies händisch ändern. Da gibt es jedoch unter "[1920x1080 (10x20)]" sehr viele Parameter, die schwer zuzuordnen sind.
Was ist falsch, was kann ich tun?
Danke.
"Position speichern" des Fensters
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"Position speichern" des Fensters
TC-User since 1993
Re: "Position speichern" des Fensters
Ich hatte jetzt nochmal das "wincmd.ini" durchforstet. Da fiel mir auf, dass es unter
"[1920x1080 (10x20)]" zwei Zeilen gab:
monitor(0,0,1920,1080;120)=496,0,1429,1033
monitor(0,0,1920,1080;130)=574,566,1349,467
Auch nachdem ich die zweite Zeile löschte, wurde sie wieder bei Beenden des TC neu angelegt. Der Fehler war beim nächsten Start von TC wieder da.
Jetzt hatte ich dies von Hand wie folgt edidiert:
monitor(0,0,1920,1080;120)=496,0,1429,1033
monitor(0,0,1920,1080;130)=496,0,1429,1033
Die Datei vor Überschreibung gesperrt, TC neu gestartet - und siehe da:
Es funktionierte wieder richtig. Auch wieder nach Freigabe der Datei zum Schreiben.
Warum gibt es allerdings die zwei Monitorzeilen mit ;120 bzw ;130?
"[1920x1080 (10x20)]" zwei Zeilen gab:
monitor(0,0,1920,1080;120)=496,0,1429,1033
monitor(0,0,1920,1080;130)=574,566,1349,467
Auch nachdem ich die zweite Zeile löschte, wurde sie wieder bei Beenden des TC neu angelegt. Der Fehler war beim nächsten Start von TC wieder da.
Jetzt hatte ich dies von Hand wie folgt edidiert:
monitor(0,0,1920,1080;120)=496,0,1429,1033
monitor(0,0,1920,1080;130)=496,0,1429,1033
Die Datei vor Überschreibung gesperrt, TC neu gestartet - und siehe da:
Es funktionierte wieder richtig. Auch wieder nach Freigabe der Datei zum Schreiben.
Warum gibt es allerdings die zwei Monitorzeilen mit ;120 bzw ;130?
TC-User since 1993
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: "Position speichern" des Fensters
Total Commander legt die Zeilen monitor(0,0,1920,1080;120)= an, wenn man die Skalierung (den Vergrösserungsfaktor) von Text usw in Windows ändert, sich danach aber nicht ab- und wieder anmeldet. Windows meldet dann noch die alten Werte für Bildschirmgrösse und Position, aber die Koordinaten sind falsch. Das wird mit den Zeilen monitor(0,0,1920,1080;120)= korrigiert - der Wert 120 am Ende ist der DPI-Wert. Wieso das bei Ihnen nicht geht weiss ich nicht, deshalb benötige ich mehr Infos:
1. Welche Windows-Version benutzen Sie?
2. Total Commander 32-bit oder 64-bit?
3. Haben Sie mehr als einen Bildschirm?
1. Welche Windows-Version benutzen Sie?
2. Total Commander 32-bit oder 64-bit?
3. Haben Sie mehr als einen Bildschirm?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: "Position speichern" des Fensters
Vielen Dank für die Antwort.
1. Windows:
2. Total Commander 64-bit
3. Nur 1 Bildschirm
Viele Grüße
1. Windows:
- Edition: Windows 10 Pro
Version: 21H1
Build: 19043.1052
Leistung: Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0
Anzeige:
Ein benutzerdefinierter Skalierungsfaktor wurde festgelegt
Skalierung Größe: 175 %
2. Total Commander 64-bit
3. Nur 1 Bildschirm
Viele Grüße
TC-User since 1993
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: "Position speichern" des Fensters
Danke für die Details.
1. Verschwindet das Problem, wenn Sie die Skalierung zurück auf 125% stellen?
2. Verschwindet das Problem, wenn Sie die Skalierung auf 175% stellen, und sich dann von Windows ab- und wieder anmelden, oder den PC neu starten?
1. Verschwindet das Problem, wenn Sie die Skalierung zurück auf 125% stellen?
2. Verschwindet das Problem, wenn Sie die Skalierung auf 175% stellen, und sich dann von Windows ab- und wieder anmelden, oder den PC neu starten?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: "Position speichern" des Fensters
Ich habe jetzt nochmals nachgesehen:
Die Anzeige 175 % ist bei Windows ausgegraut. Dann habe ich "Erweiterte Skalierungseinstellungen" gewählt, dort zeigt meine eigene Einstellung "135" an. Also ist die Windowsanzeige mit 175 % FALSCH. Ich hatte dann auch noch die Benutzerdefinierte Skalierung gelöscht und die vorgegebenen 125 % und 150 % getestet. 125 % zeigte etwas kleinere Texte und Icons, die 150 % viel größere Texte als die "ausgegrauten" 175 %.
Allerdings gab es dann nach 125 % wieder 2 verschieden Monitoreinträge im wincmd.ini mit dem schon beschriebenen Fehler, so dass die "Position speichern" nicht mehr funktionierte:
monitor(0,0,1920,1080;120)=496,0,1429,1033
monitor(0,0,1920,1080;130)=496,106,1429,927
Es müsste jetzt möglich sein, dieses Verhalten auch bei Ihnen nachzustellen.
Ich werde die Einstellung wieder von Hand ändern.
Die Anzeige 175 % ist bei Windows ausgegraut. Dann habe ich "Erweiterte Skalierungseinstellungen" gewählt, dort zeigt meine eigene Einstellung "135" an. Also ist die Windowsanzeige mit 175 % FALSCH. Ich hatte dann auch noch die Benutzerdefinierte Skalierung gelöscht und die vorgegebenen 125 % und 150 % getestet. 125 % zeigte etwas kleinere Texte und Icons, die 150 % viel größere Texte als die "ausgegrauten" 175 %.
Allerdings gab es dann nach 125 % wieder 2 verschieden Monitoreinträge im wincmd.ini mit dem schon beschriebenen Fehler, so dass die "Position speichern" nicht mehr funktionierte:
monitor(0,0,1920,1080;120)=496,0,1429,1033
monitor(0,0,1920,1080;130)=496,106,1429,927
Es müsste jetzt möglich sein, dieses Verhalten auch bei Ihnen nachzustellen.
Ich werde die Einstellung wieder von Hand ändern.
TC-User since 1993
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: "Position speichern" des Fensters
Ah, verstehe, diese Option macht leider grosse Probleme, weil man sie (meines Wissens) nicht von der regulären Skalierung unterscheiden kann, und sie falsche Koordinaten liefert.Dann habe ich "Erweiterte Skalierungseinstellungen" gewählt

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com