Kann mir hier bitte jemand helfen...?
Ich würde in TC gern einen Button anlegen und mit einer Art "Makro" ausstatten. Der Button soll folgende Funktion haben:
1. alle Dateien eines Ordners als Zweigansicht darstellen (den Befehl gibt's ja in TC)
2. alle Dateien mit der Endung ".txt" und ".csv" löschen
3. Zweigansicht beenden
Ist sowas überhaupt möglich?
Danke schon mal!
LG, Tino
Button mit mehreren Befehlen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 11
- Joined: 2020-04-14, 07:52 UTC
- Location: LK Bautzen
Re: Button mit mehreren Befehlen
Hallo,
ja, das ist sogar mit TC-Bordmitteln und ohne Makro möglich, und zwar wie folgt:
Trage in der Datei usercmd.ini folgenden Abschnitt am Ende der Datei ein.
Falls die Datei noch nicht vorhanden ist, dann erstelle sie mit einem Editor, zB Notepad, etc.
Der Abschnitt wird für die Filterung nach *.txt und *.csv Dateien benötigt.
Erstelle diesen Button indem Du unten rechts neben "CODE" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klickst,
dann STRG+C (kopieren in Zwischenablage) und danach einen Rechtsklick auf einen freien Platz
in Deiner Buttonbar tätigst und danach auf den Menüpunkt "Einfügen" klickst -> FERTIG!
Wechsle dann in das Verzeichnis ab dem nach *.txt und *.csv Dateien gefiltert werden soll und drücke dann den Button.
Die Löschabfrage dann mit Klick auf "Ja" bestätigen (oder durch Drücken der ENTER-Taste).
(Das Kommando: cm_Return sollte eigentlich die Löschabfrage bestätigen, leider ist mir das nicht gelungen).
Bei mir haben mehrere Tests gut funktioniert, ich würde Dir trotzdem empfehlen selbst ein paar Tests durchzuführen.
Gutes Gelingen!
Es empfiehlt sich einen weiteren Button mit Kommando: cm_CommandBrowser anzulegen,
denn dort kann man sich die Details zu den einzelnen Befehlen, die im Button verwendet wurden abfragen.
Die Bearbeitung des em_Befehles em_TXT_and_CSV ist über den CommandBrowser ebenfalls möglich ->
links unten ist unter Kategorie: usercmd.ini angeführt, dort werden selbst erstellte em_Kommandos gelistet.
ja, das ist sogar mit TC-Bordmitteln und ohne Makro möglich, und zwar wie folgt:
Trage in der Datei usercmd.ini folgenden Abschnitt am Ende der Datei ein.
Falls die Datei noch nicht vorhanden ist, dann erstelle sie mit einem Editor, zB Notepad, etc.
Der Abschnitt wird für die Filterung nach *.txt und *.csv Dateien benötigt.
Code: Select all
[em_TXT_and_CSV]
button=
cmd=cd *.txt *.csv
menu=cd *.txt *.csv
dann STRG+C (kopieren in Zwischenablage) und danach einen Rechtsklick auf einen freien Platz
in Deiner Buttonbar tätigst und danach auf den Menüpunkt "Einfügen" klickst -> FERTIG!
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_DirBranch,em_TXT_and_CSV,cm_SelectAll,cm_Delete,cm_Return,cm_SrcAllFiles,cm_DirBranch,cm_GotoPreviousDir
wciconex.dll,41
Zweigansicht -> *.txt und *.csv löschen -> Zweigansicht beenden || https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=75168|cm_DirBranch,em_TXT_and_CSV,cm_SelectAll,cm_Delete,cm_Return,cm_SrcAllFiles,cm_DirBranch,cm_GotoPreviousDir
-1
Die Löschabfrage dann mit Klick auf "Ja" bestätigen (oder durch Drücken der ENTER-Taste).
(Das Kommando: cm_Return sollte eigentlich die Löschabfrage bestätigen, leider ist mir das nicht gelungen).
Bei mir haben mehrere Tests gut funktioniert, ich würde Dir trotzdem empfehlen selbst ein paar Tests durchzuführen.
Gutes Gelingen!
Es empfiehlt sich einen weiteren Button mit Kommando: cm_CommandBrowser anzulegen,
denn dort kann man sich die Details zu den einzelnen Befehlen, die im Button verwendet wurden abfragen.
Die Bearbeitung des em_Befehles em_TXT_and_CSV ist über den CommandBrowser ebenfalls möglich ->
links unten ist unter Kategorie: usercmd.ini angeführt, dort werden selbst erstellte em_Kommandos gelistet.
Gruß,
Karl
Karl
Re: Button mit mehreren Befehlen
Das ist korrekt so. Der folgende Befehl (hier cm_Return) wird erst ausgeführt, wenn der vorherige (hier cm_Delete) abgeschlossen ist. Abgeschlossen ist dieser erst, wenn der Bestätigungsdialog geschlossen ist (und die Dateien gelöscht sind).tuska wrote: 2021-08-13, 21:46 UTC(Das Kommando: cm_Return sollte eigentlich die Löschabfrage bestätigen, leider ist mir das nicht gelungen).
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Button mit mehreren Befehlen
2Dalai,
besten Dank für Deine Erklärung!
Jetzt ist mir klar warum der Befehl cm_Return hier nicht funktioniert hat.
Hier noch ein korrigierter Button:
... und ein Hinweis: em_Befehle dürfen KEIN Leerzeichen enthalten!
besten Dank für Deine Erklärung!

Jetzt ist mir klar warum der Befehl cm_Return hier nicht funktioniert hat.
Hier noch ein korrigierter Button:
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_DirBranch,em_TXT_and_CSV,cm_SelectAll,cm_Delete,cm_SrcAllFiles,cm_DirBranch,cm_GotoPreviousDir
wciconex.dll,41
Zweigansicht EIN -> *.txt und *.csv löschen -> Zweigansicht AUS || https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=75168|cm_DirBranch,em_TXT_and_CSV,cm_SelectAll,cm_Delete,cm_SrcAllFiles,cm_DirBranch,cm_GotoPreviousDir|cm_CommandBrowser (usercmd.ini; Details)
-1
Gruß,
Karl
Karl
-
- Junior Member
- Posts: 11
- Joined: 2020-04-14, 07:52 UTC
- Location: LK Bautzen
Re: Button mit mehreren Befehlen
jup, funktioniert - ich bin begeistert!!!
Vielen lieben Dank!
Tino

Vielen lieben Dank!
Tino