Android: Browsen von Bildern
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
Android: Browsen von Bildern
Hallo alle
Ich verwende den total Commander auf Android gerne um meine Bilder direkt auf das NAS zu sichern.
Leider gibt es aber im TC auf dem Handy keine Möglichkeit in einem Directory mit Bildern die Bilder zu browsen.
Wenn ich in einem lokalen Verzeichnis bin und ein Bild.auswähle, dann öffnet sich bei mir die App Quickpic die ich als Gallery Ersatz verwende. Die zeigt dann aber nur das selektierte Bild an. Vorwärts oder rückwärts zu blättern ist nicht möglich.
Noch schlimmer auf dem NAS. Hier wird immer gefragt ob ich die Datei downloaden will. Und dann auch hier das gleiche Problem. Das anzeigen von Vorschaubildern auf dem NAS wäre hier schon hilfreich.
Oder gibt es eine Möglichkeit durch.die lokalen Bilder zu browsen, die ich vielleicht nur noch nicht gefunden habe?
Gruss Ralf
Ich verwende den total Commander auf Android gerne um meine Bilder direkt auf das NAS zu sichern.
Leider gibt es aber im TC auf dem Handy keine Möglichkeit in einem Directory mit Bildern die Bilder zu browsen.
Wenn ich in einem lokalen Verzeichnis bin und ein Bild.auswähle, dann öffnet sich bei mir die App Quickpic die ich als Gallery Ersatz verwende. Die zeigt dann aber nur das selektierte Bild an. Vorwärts oder rückwärts zu blättern ist nicht möglich.
Noch schlimmer auf dem NAS. Hier wird immer gefragt ob ich die Datei downloaden will. Und dann auch hier das gleiche Problem. Das anzeigen von Vorschaubildern auf dem NAS wäre hier schon hilfreich.
Oder gibt es eine Möglichkeit durch.die lokalen Bilder zu browsen, die ich vielleicht nur noch nicht gefunden habe?
Gruss Ralf
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Android: Browsen von Bildern
Leider nein - es gibt unter Android keine Möglichkeit, an einen externen Viewer mehrere Bilder zu übergeben.
Ich müsste einen eigenen Bildbetrachter schreiben. Bisher habe ich nicht herausgefunden, wie man ein endloses seitliches Scrollen unter Android implementiert.
Ich müsste einen eigenen Bildbetrachter schreiben. Bisher habe ich nicht herausgefunden, wie man ein endloses seitliches Scrollen unter Android implementiert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Android: Browsen von Bildern
Ich bilde mir ein das hat mal irgendwann auf meinen alten Handy unter einer älteren Android Version mal funktioniert. Da konnte man den Quickview mit einem Bild aufrufen und der hat dann (weil er dann ja in einem Verzeichnis mit Bildern war) diese angezeigt. Kann man dem Viewer nicht einfach das Verzeichnis übergeben? Den Rest müsste ja dann der Viewer erledigen können.
Und für die Bilder auf dem NAS gibt's gar keine Lösung?
Einen eigenen TC-Viewer fände ich echt sexy. Vor allen wenn er dann auch auf einem NAS funktionieren würde. Das wäre mir dann auch bares Geld wert..
Gruss Ralf
Und für die Bilder auf dem NAS gibt's gar keine Lösung?
Einen eigenen TC-Viewer fände ich echt sexy. Vor allen wenn er dann auch auf einem NAS funktionieren würde. Das wäre mir dann auch bares Geld wert..
Gruss Ralf
Re: Android: Browsen von Bildern
Moderator message from: Hacker
Ins Android Forum verschoben.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Android: Browsen von Bildern
Verzeichnis nicht, aber wenn man das Bild as Verweis auf das Dateisystem (file://url) übergibt, dann weiss das Zielprogramm, wo die anderen Dateien liegen. Neuere Apps akzeptieren aber leider nur noch content-URLs, da wird quasi ein Verweis auf den Inhalt der Datei übergeben. Das hat mit dem überzogenen Sicherheitswahn von Google zu tun - so kann die Zielapp nur auf genau dieses Bild zugreifen.Ich bilde mir ein das hat mal irgendwann auf meinen alten Handy unter einer älteren Android Version mal funktioniert. Da konnte man den Quickview mit einem Bild aufrufen und der hat dann (weil er dann ja in einem Verzeichnis mit Bildern war) diese angezeigt. Kann man dem Viewer nicht einfach das Verzeichnis übergeben?
Wenn Sie noch eine App verwenden, die file-URLs akzeptiert, können Sie einstellen, dass TC eine solche übergibt - und zwar über interne Verknüpfungen, da gibt es eine entsprechende Checkbox (content://URL), die man deaktivieren kann. Wenn es nicht geht, zeigt die App nur einen Fehler.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Android: Browsen von Bildern
Danke für den Hinweis. Dann hat sich offenbar bei QuickPic was geändert. Wissen Sie zufällig eine App die solche Urls akzeptiert?
Re: Android: Browsen von Bildern
derrapf,
Nebenbei, QuickPic wurde vor ein paar Jahren von einer dubiosen Firma gekauft und seitdem ist es nicht zu empfehlen. Ich persönlich würde zu "F-Stop Gallery" raten.
Roman
Nebenbei, QuickPic wurde vor ein paar Jahren von einer dubiosen Firma gekauft und seitdem ist es nicht zu empfehlen. Ich persönlich würde zu "F-Stop Gallery" raten.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Android: Browsen von Bildern
Ah, interessant. Danke für den Hinweis.
Weiß man inwiefern die Firma dubios ist?
Ich probiere auf jeden Fall mal die genannte App aus.
Gruss Ralf
Weiß man inwiefern die Firma dubios ist?
Ich probiere auf jeden Fall mal die genannte App aus.
Gruss Ralf
Re: Android: Browsen von Bildern
derrapf,
Roman
Soweit ich weiss sind es chinesische Scammer. Die letzte gute Version von QuickPic kann man noch irgendwo finden, ich nehme an auf XDA Developers wird es was geben. Dort gibt es auch z.B. (APP) Gallery QuickPic (2021), welches ich aber selber nicht getestet habe.Weiß man inwiefern die Firma dubios ist?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Android: Browsen von Bildern
Mir wollten auch schon Firmen den Total Commander für Android abkaufen. Aber mein Hobby lasse ich mir nicht nehmen. 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Android: Browsen von Bildern
Hallo alle
Danke für den Tipp mit F-Stop. Das Teil ist super und: Es funktioniert mit TotalCommander zusammen!!
D.h. wenn ich ein Bild aus TC mit F-Stop öffne kann ich danach die Bilder in diesem Verzeichnis browsen. Perfekt!
Jetzt fehlt nur noch eine Lösung für's NAS
Gruss Ralf
Danke für den Tipp mit F-Stop. Das Teil ist super und: Es funktioniert mit TotalCommander zusammen!!
D.h. wenn ich ein Bild aus TC mit F-Stop öffne kann ich danach die Bilder in diesem Verzeichnis browsen. Perfekt!
Jetzt fehlt nur noch eine Lösung für's NAS

Gruss Ralf
Re: Android: Browsen von Bildern
Gabe dort zwei APKs gefunden, die lassen sich aber nicht installieren...Dort gibt es auch z.B. (APP) Gallery QuickPic (2021), welches ich aber selber nicht getestet habe.
Konisch.
Gruss Ralf
Re: Android: Browsen von Bildern
Christian,
Roman
Danke für diese Entscheidung! Wer weiss, was die damit anstellen würden.ghisler(Author) wrote: 2021-08-30, 09:29 UTC Mir wollten auch schon Firmen den Total Commander für Android abkaufen. Aber mein Hobby lasse ich mir nicht nehmen.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Android: Browsen von Bildern
Die APKs der alternative QuickPic-Gallery, derzeit von hierderrapf wrote: 2021-09-01, 13:34 UTC Gabe dort zwei APKs gefunden, die lassen sich aber nicht installieren...
https://github.com/WSTxda/QP-Gallery-Releases/releases
funktionieren seit Jahren auf vielen Smartphones der Familie und im Freundeskreis auf Android 6 bis 11 problemlos!
Die Installation muss natürlich genehmigt werden, da die APP nicht aus Google Play kommt!
Make it idiotproof and someone will make a better idiot.
Re: Android: Browsen von Bildern
Ja genau. Die hab ich genommen und installiert. Danach kam die Meldung "Wurde nicht installiert".
Samsung Galaxy S21 ultra.
Samsung Galaxy S21 ultra.