Hallo zusammen,
den Profis wird mein nachfolgender Tipp wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln entlocken, aber vielleicht kann es der ein oder andere ja doch gebrauchen. Es geht um die Synchronisation von zwei Verzeichnissen mithilfe des Freeware-Programms "FreeFileSync" (http://www.freefilesync.org/) und die "Integration" im TC.
Ich habe zwei Verzeichnisse innerhalb des TC bisher immer mit dem internen Kommando "cm_FileSync" verglichen und synchronisiert und habe mir dieses auf die Buttonbar gelegt. Das wollte ich nun genauso mit dem externen Programm "FreeFileSync" (FFS) machen ... und es funktioniert (im Folgenden anhand der aktuellen Version 8.3):
1.
Zunächst legt man mit FFS ein neues Profil an (Datei - Neu).
Dabei lässt man die Ordner links und rechts leer und stellt nach eigenen Bedürfnissen lediglich ein:
- Vergleichseinstellungen (F6) (Tipp: mit einer "1" bei "Zeitversatz ignorieren" Sommer-/Winterzeit ignorieren)
- Filter (F7) (Ein-/Ausschluss von Dateien und Ordnern ...)
- Synchronisation (F8) (...)
Mit anschließendem OK sind die Einstellungen fertig. Das Ganze muss nun noch als Profil abgespeichert werden: "Datei - Speichern unter ...".
Hier ist es wichtig, sich Name und Pfad der Profildatei zu merken.
2.
Im TC fügt man seiner Buttonbar nun einen neuen Button hinzu
(ich habe das im Folgenden anhand meiner Ordner-/Dateinamen notiert, die ihr natürlich entsprechend anpassen müsst - WICHTIG: Die Anführungszeichen!!!):
Kommando:
"c:\Program Files\FreeFileSync\FreeFileSync.exe"
Prameter:
"d:\Daten JF\FreeFileSync\JFStandard.ffs_gui" -leftdir "%X%P" -rightdir "%X%T"
Startpfad:
c:\Program Files\FreeFileSync\
Icon-Datei:
c:\Program Files\FreeFileSync\FreeFileSync.exe
Tooltipp:
linker / rechter Pfad synchronisieren mit FreeFileSync
Unter "Parameter" wird also zunächst die FFS-Profildatei aus (1.) notiert (achtet auf die Anführungszeichen), dann das linke und das rechte Verzeichnis als Parameter (achtet auf die Anführungszeichen) übergeben. Mir haben hierbei am meisten die Anführungszeichen Kopfzerbrechen bereitet (Pfad mit Leerzeichen, linkes/rechtes Verzeichnis als Parameter), bis ich endlich die richtige Syntax gefunden habe. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen ja damit etwas Zeit ersparen.
Viel Erfolg
Lucky Joe
Tipp: FreeFileSync in TC integrieren How-To
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Tipp: FreeFileSync in TC integrieren How-To
bei der Parametrierung hat sich geändert, bezogen auf das obige Beispiel:
"d:\Daten JF\FreeFileSync\JFStandard.ffs_gui" -DirPair "%X%P" "%X%T"
Wem's hilft
VG
"d:\Daten JF\FreeFileSync\JFStandard.ffs_gui" -DirPair "%X%P" "%X%T"
Wem's hilft
VG
Re: Tipp: FreeFileSync in TC integrieren How-To
Hallo Lucky Joe,Lucky Joe wrote: 2016-07-30, 10:14 UTC Es geht um die Synchronisation von zwei Verzeichnissen mithilfe des Freeware-Programms "FreeFileSync"
was sind für Dich / Euch die wesentlichen Vorteile von FreeFileSync gegenüber der integrierten Sync-Funktion in Total Commander?
Ist es schneller?
Funktioniert es problemlos übers Internet?
Gibt es noch bessere Varianten, um große Datenmengen übers Internet zu synchronisieren?