Hallo,
keine große Sache, aber mich nervt es etwas. Ich habe unter Viewer/Editor über F3/F4 verschiedene externe Editoren eingestellt. Wenn ich nun eine Datei aus einem Archiv ansehen möchte, erfolgt das über F3 sofort, während ich über F4 immer gefragt werde: "Wollen Sie wirklich die Datei unter dem Cursor in ein temporäres Verzeichnis entpacken und bearbeiten?" Ja, ich will, deswegen habe ich ja F4 gedrückt. Kann man diese Frage abstellen und wenn ja, wie?
Vielen Dank für Hinweise!
Rückfrage beim Öffnen einer Datei aus Archiv
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Rückfrage beim Öffnen einer Datei aus Archiv
Vermutlich - wie ich den Autoren dieses exzellenten Programmes kenne - ist Herr Ghisler einfach sehr vorsichtig. Bei F3 kann man keinen Schaden anrichten, bei F4 schon. Ich nehme an, die Betonung in dieser Frage an den Benutzer liegt nicht auf entpacken, sondern auf bearbeiten.
Wie gesagt: eine Vermutung.
Wie gesagt: eine Vermutung.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: Rückfrage beim Öffnen einer Datei aus Archiv
Das verstehe ich schon, aber schau mal unter "Einstellungen, Diverses" - da sind etliche Operationen dabei, mit denen ich "Schaden anrichten" kann und trotzdem kann man die Rückfrage abschalten. Es wäre schön, wenn die Liste um diesen einen Punkt erweitert würde.
Grüße
Grüße
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Rückfrage beim Öffnen einer Datei aus Archiv
Sie können die Rückfrage bei F4 nur zusammen mit der Rückfrage bei ENTER abschalten:
wincmd.ini, Abschnitt
[Packer]
folgende Zeile einfügen:
ExpertMode=1
wincmd.ini, Abschnitt
[Packer]
folgende Zeile einfügen:
ExpertMode=1
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Rückfrage beim Öffnen einer Datei aus Archiv
Vielen Dank, das ist perfekt! Ich war mir sicher, dass das geht 
