Hallo,
ich bin der festen Meinung, dass ich beim Löschen von Dateien mit dem TC immer bestätigen musste, ob ich wirklich löschen will.
Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass das Löschen in bestimmten Verzeichnissen unmittelbar ohne Bestätigung funktionierte.
Dies waren wesentlichen verbundene Netzlaufwerke oder USB-Medien, aber nicht auf der internen SSD.
Seit kurzem fällt mir auf, das der TC überhaupte keine Bestätigung mehr einholt.
Gibt es da irgendeine Erklärung, oder hab ich in den Einstellungen etwas verstellt?
Die Bestätigung wäre mir schon wichtig, da die "Entf"-Taste auf dem Laptop nah neben der "Enter"-Taste liegt und gerne schon mal unabsichtlich betätigt wird.
Löschen ohne Bestätigung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Löschen ohne Bestätigung
Schau dir bitte die Eigenschaften des Windows-Papierkorbs genauer an. Solange TC in den Papierkorb löscht, gelten dessen Einstellungen in Bezug auf irgendwelche Bestätigungen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Löschen ohne Bestätigung
Standardmässig zeigt Total Commander seinen eigenen Bestätigungsdialog, wenn die Bestätigung im Explorer deaktiviert ist. Nur bei gewissen virtuellen Ordnern ist das nicht der Fall, wenn dort in den Papierkorb gelöscht wird.
Man kann den Bestätigungsdialog manuell vie wincmd.ini deaktivieren:
1. Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern
2. Suche nach Überschrift [Configuration]
Darunter folgende Zeile eintragen:
VistaDelete=1
Man kann den Bestätigungsdialog manuell vie wincmd.ini deaktivieren:
1. Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern
2. Suche nach Überschrift [Configuration]
Darunter folgende Zeile eintragen:
VistaDelete=1
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Löschen ohne Bestätigung
Super, das scheint zu klappen.ghisler(Author) wrote: 2021-10-26, 16:09 UTC 2. Suche nach Überschrift [Configuration]
Darunter folgende Zeile eintragen:
VistaDelete=1
Damit hab ich meinen Dialog wieder !!!