OT: Frage zur Forensoftware phpBB

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

OT: Frage zur Forensoftware phpBB

Post by *CoolWater »

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch ein (Windows-)Programm, womit ich ein phpBB-Forum "offline" lesen kann? Habe ein solches indirekt schon entdeckt ( http://www.delphipraxis.net/dpX_dpgoodies.php?goodie=diego ), nur dieses Programm gibt es leider noch nicht ;)
Die Frage ist natürlich auch "Wie an die DB-Daten rankommen?" Klar, gibt es ja nur 2 Möglichkeiten... Parsen (die schlechtere) oder (in-)direkten Zugriff auf die Datenbank... Indirekt soll heißen über ein Skript, welches auf dem Server liegt und nur beschränkten Zugriff auf die DB hat... nur SELECTs z.B. Also wenn da jemand was kennt, möge er mir dies doch kundtun. Könnte aber auch eine Herausforderung für einen Hobby-Programmierer sein :)

Gruß
CoolWater
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Schau dir das Programm mal an. Ich denke das wird dir helfen.
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

Hallo Stitscher,

danke für den Link.. WinHTTrack kenn ich, aber das ist nicht das was ich meine.. Deshalb schrieb ich auch "offline". Offline sollte in diesem Fall eigentlich nur außerhalb des Browsers heißen, einfach ein Programm, was mir den Inhalt des Forums in einem externen Programm anzeigt.. Schau dir mal den Screenshot an: http://www.delphipraxis.net/images/pages/dpgoodies/diego_beta.gif
so mein ich das.

Gruß
CoolWater
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Hmm, ein php-Forum mit einem externen Programm anschauen :?:
Ich weiß irgendwie nicht wirklich was du meinst.
Vielleicht hilft dir ja Xampp weiter
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Hiermit kann man ganz leicht einen Apache-Server einrichten und dann das Forum "mounten" und dann offline lesen und bearbeiten.
Ansonsten hab' ich keinen Plan 8)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Also mit dem Mozilla Firefox kann man das auch machen: Forum öffnen, interessante Threads mit der MITLLEREN Maustaste anklicken (Mausrad), was diese in neuen Tabs öffnet, dann Verbindung trennen. Threads lesen, eventuell was unter "Schnelle Antwort" schreiben, neu verbinden, Antworten abschicken. Einziger Nachteil: Mann darf die Antworten nicht zu schnell nacheinander abschicken, das soll Spam verhindern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

thx für die hinweise ;)

Gruß
CoolWater
Post Reply