"Zeige Dateinamen als Hilfstext" Unterschied Schriftart 32-/64-bit
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2004-03-14, 10:50 UTC
- Location: Germany
"Zeige Dateinamen als Hilfstext" Unterschied Schriftart 32-/64-bit
Hallo zusammen, die Option
"Zeige vollen Dateinamen als Hilfstext falls abgeschnitten"
(die Unteroptionen sind nicht angehakt)
hat den Dateinamen immer in der Schriftart der Dateiliste angezeigt.
Seit Version 10.00 funktioniert das bei mir nur noch in der 32-bit Version.
Starte ich die 64-bit Version wird eine andere Schriftart verwendet.
Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?
Gruß,
Olaf
"Zeige vollen Dateinamen als Hilfstext falls abgeschnitten"
(die Unteroptionen sind nicht angehakt)
hat den Dateinamen immer in der Schriftart der Dateiliste angezeigt.
Seit Version 10.00 funktioniert das bei mir nur noch in der 32-bit Version.
Starte ich die 64-bit Version wird eine andere Schriftart verwendet.
Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?
Gruß,
Olaf
Re: Dateinamen als Hilfstext
Die Anzeige war bei mir schon immer in einer kleineren Schrift,
egal ob 32 oder 64-bit Version.
egal ob 32 oder 64-bit Version.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2004-03-14, 10:50 UTC
- Location: Germany
Re: Dateinamen als Hilfstext
Dann hast du zusätzlich die Option an:
"Win32-artige Tipps mit Dateikommentaren (falls verfügbar)"
Nimm den Haken mal raus...
"Win32-artige Tipps mit Dateikommentaren (falls verfügbar)"
Nimm den Haken mal raus...
Re: Dateinamen als Hilfstext
Warum sollte ich ?
Die Tips will ich so haben und die Darstellung ist auf meinem Display kein Problem.
Ohne den Haken ist die Funktion für mich Unsinn, da der Originalname überlagert wird.
Die Tips will ich so haben und die Darstellung ist auf meinem Display kein Problem.
Ohne den Haken ist die Funktion für mich Unsinn, da der Originalname überlagert wird.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2004-03-14, 10:50 UTC
- Location: Germany
Re: Dateinamen als Hilfstext
Doch nur zum testen.
Verhält sich bei dir (ohne Haken) die 32-bit Version anders als die 64-bit Version?
Verhält sich bei dir (ohne Haken) die 32-bit Version anders als die 64-bit Version?
Re: Dateinamen als Hilfstext
Ja, die 32-bit Version behält die Textgrösse bei, die x64 Version benutzt eine kleinere Schrift.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Dateinamen als Hilfstext
2Horst.Epp
Es geht um die Klärung eines Problems, ggf. eines Bugs. Das kann man nur tun, wenn man gleiche Bedingungen schafft.
2olaf_reisen
Ich kann das Problem nachvollziehen. TC 10.0 x64 verwendet irgendwie eine andere Schriftgröße oder vielleicht fehlt auch nur der Schnitt "fett". Ältere TC 64-bit Versionen sowie sämtliche 32-bit Versionen verhalten sich "normal", d.h. alle nutzen dieselbe Schriftart und denselben Schriftschnitt. Auch wenn ich meine mich zu erinnern, dass TC 10 neue Optionen zum Einstellen der Schriftart für solche Tooltips hinzufügt, stufe ich das als Bug ein. Schon allein weil TC 10 x64 sich anderes verhält als alle anderen Versionen, obwohl überall dieselbe wincmd.ini verwendet wird (die bei mir für einen portablen TC verwendete ist seit Jahren nicht geändert worden).
Grüße
Dalai
Es geht um die Klärung eines Problems, ggf. eines Bugs. Das kann man nur tun, wenn man gleiche Bedingungen schafft.
2olaf_reisen
Ich kann das Problem nachvollziehen. TC 10.0 x64 verwendet irgendwie eine andere Schriftgröße oder vielleicht fehlt auch nur der Schnitt "fett". Ältere TC 64-bit Versionen sowie sämtliche 32-bit Versionen verhalten sich "normal", d.h. alle nutzen dieselbe Schriftart und denselben Schriftschnitt. Auch wenn ich meine mich zu erinnern, dass TC 10 neue Optionen zum Einstellen der Schriftart für solche Tooltips hinzufügt, stufe ich das als Bug ein. Schon allein weil TC 10 x64 sich anderes verhält als alle anderen Versionen, obwohl überall dieselbe wincmd.ini verwendet wird (die bei mir für einen portablen TC verwendete ist seit Jahren nicht geändert worden).
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Dateinamen als Hilfstext
Da überschneiden sich die Antworten, ich habe das bereits getan und vor dir bestätigtDalai wrote: 2021-11-16, 13:52 UTC 2Horst.Epp
Es geht um die Klärung eines Problems, ggf. eines Bugs. Das kann man nur tun, wenn man gleiche Bedingungen schafft.

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: "Zeige Dateinamen als Hilfstext" Unterschied Schriftart 32-/64-bit
Danke, ich kann das Problem reproduzieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com