Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die gesetzten Markierungen auch nach dem Kopieren, Fenster vertauschen oder auch anderen Operationen beizubehalten ?! Ich finde es manchmal etwas schade, dass diese nach Ausführung der Aktion aufgehoben werden.
Markierungen beibehalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Markierungen beibehalten
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
2La Laucha
nach meinem Wissenstand ist es nicht möglich das Löschen der Markierungen zu verhindern. Man kann sie aber wiederherstellen. Dazu gibt es den Befehl "Auswahl wiederherstellen" im Menü Markieren (cm_RestoreSelection, Vorgabe-Hotkey NUM/).
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, die gesetzten Markierungen auch nach dem Kopieren, Fenster vertauschen oder auch anderen Operationen beizubehalten ?
nach meinem Wissenstand ist es nicht möglich das Löschen der Markierungen zu verhindern. Man kann sie aber wiederherstellen. Dazu gibt es den Befehl "Auswahl wiederherstellen" im Menü Markieren (cm_RestoreSelection, Vorgabe-Hotkey NUM/).
kurz, knapp, gut. Nutze die Funktionen nicht so, da ich auf meinem Laptop keinen Num-Block habe. Aber die Funktion lege ich dann anders. Dachte immer, ich müsste mir dir Auswahl dafür vorher expliziet merken. Danke Dir...
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
Man kann auch die Auswahl in eine Datei speichern, bzw. sie daraus wieder laden.
Ein bisschen doof dabei ist, dass beim speichern der letzte Speicherort benutzt wird, während das Laden die Datei im aktuellen Verzeichnis sucht.
Man kann die Auswahl zwischenspeichern wobei dann immer wieder diese Auswahl mit [NUM/] hergestellt wird egal, was man inzwischen ausgewählt hatte,
und man kann eine Auswahl aus der Zwischenablage laden
wenn man z.B. eine Dateiliste mit cm_copyNamesToClip oder einem anderen dieser 'toClip'- Befehle gespeichert hat.
Und wenn Du erst die Dateiliste in die Zwischenablage kopierst und dann 'cm_saveselection' benutzt, dann kannst Du mit [Num/] bzw. cm_LoadSelectionFromClip zwei verschieden Auswahlen wiederherstellen.
( Wenn Du erst cm_saveselction benutzt, wird die Liste durch cm_xxToClip überschrieben).
sheepdog
Code: Select all
cm_SaveSelectionToFile
cm_LoadSelectionFromFile
Man kann die Auswahl zwischenspeichern
Code: Select all
cm_SaveSelection
und man kann eine Auswahl aus der Zwischenablage laden
Code: Select all
cm_LoadSelectionFromClip
Und wenn Du erst die Dateiliste in die Zwischenablage kopierst und dann 'cm_saveselection' benutzt, dann kannst Du mit [Num/] bzw. cm_LoadSelectionFromClip zwei verschieden Auswahlen wiederherstellen.
( Wenn Du erst cm_saveselction benutzt, wird die Liste durch cm_xxToClip überschrieben).
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams