Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage zur Bedienung des TC. Ich ziehe häufig Dateien aus der Windows-Umgebung (Desktop, Explorer, andere Apps) auf den TC in Ordner, die bereits sehr viele Unterordner enthalten. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien (z.B. mittels Shortcut) auf der gleichen Verzeichnisebene abzulegen?
Hintergrund: Wenn ich die Drag'n'Drop-Datei auf die zwei Punkte im Kopf ziehe, möchte TC die Datei im nächsthöheren Verzeichnis ablegen. Ziehe ich die Datei auf einen Ordner, möchte er diese in den Ordner legen - ein Platz dazwischen wird nicht angeboten. Wenn ich die Datei direkt in das Verzeichnis ablegen möchte, muss ich nach meinem derzeitigen Kenntnissstand die Liste im TC vorher ganz nach unten scrollen und kann dann die Datei auf den kleinen freien Platz unterhalb der Verzeichnisliste ablegen. Dies ist recht umständlich.
Vielleicht kennt ja jemand einen Trick. Ich würde mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Drag&Drop in volle Verzeichnisse: wo ist Platz zum Fallenlassen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Drag&Drop in volle Verzeichnisse
mikey,
Auf die Scrollbar oder Statusbar ziehen.
HTH
Roman
Auf die Scrollbar oder Statusbar ziehen.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Drag&Drop in volle Verzeichnisse
Oder auf den letzten "Krumen" der Brotkrumenleiste/Pfadleiste (dort wo der Pfad drinsteht).
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Drag&Drop in volle Verzeichnisse
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Mit der Scrollleiste klappt es tatsächlich. Die anderen Ziele (Brotkrumenleiste, Pfadleiste) funktionieren nicht bzw. nur für Dateien die aus dem anderen TC-Fenster herübergezogen werden.
Vielleich wäre es als Feature nicht schlecht, wenn auch die anderen Ziele (s.o.) bei Drag&Drop-Aktionen von außen als sensitive Bereiche für die Ablage der Datei im gleichen Ordner bereitgestellt werden
Besten Dank und viele Grüße
mikey
Vielleich wäre es als Feature nicht schlecht, wenn auch die anderen Ziele (s.o.) bei Drag&Drop-Aktionen von außen als sensitive Bereiche für die Ablage der Datei im gleichen Ordner bereitgestellt werden
Besten Dank und viele Grüße
mikey
Re: Drag&Drop in volle Verzeichnisse
Ups, sorry, hatte das "Droppen von außen/aus anderen Anwendungen" überlesen. In diesem Fall geht tatsächlich nur die Scrollleiste - Status- und Pfadleiste sind kein gültiges Ziel.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Drag&Drop in volle Verzeichnisse
mikey,
Roman
In der Tat, mein Fehler mit der Statusleiste.Dalai wrote:Status- und Pfadleiste sind kein gültiges Ziel
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.