Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Hallo
es wäre vielleicht sinnvoll die ERGEBNISSE der Funktion " Befehle -> Suchen " in eine Textdatei zu speichern zu können,
so dass man sie -wenn gewünscht Pö a Pö- abarbeiten kann:
" Suchergebnisse " -> Button " Speichern unter " -> " Datei - Dialog ".
mfg
vielen Dank for private use.
juergen
es wäre vielleicht sinnvoll die ERGEBNISSE der Funktion " Befehle -> Suchen " in eine Textdatei zu speichern zu können,
so dass man sie -wenn gewünscht Pö a Pö- abarbeiten kann:
" Suchergebnisse " -> Button " Speichern unter " -> " Datei - Dialog ".
mfg
vielen Dank for private use.
juergen
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Das macht der foldende Button
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
%comspec% /c copy
"%L" "%T\SelectedFiles.txt"
C:\Tools\Wincmd\WCMICONS48.DLL,21
Selected file names to list in target
1
-1
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Es gibt noch einen weiteren Weg: Dateien nach dem "Anwenden" (Übertragen in die Dateiliste) selektieren, dann Menü Markieren > Auswahl in Datei speichern.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Wenn "Anwenden" nicht geht, etwa weil man Dateien in mehreren Archiven gefunden hat (es werden dann nur die Archive angewendet), kann man auch Strg+C in der Resultatliste drücken, um alle Ergebnisse in die Zwischenablage zu kopieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Hallo Herr Ghisler
Welche Überraschungen das Universum auch immer noch bereit hält ...
Have a good new year, stay healthy.
juergen
Welche Überraschungen das Universum auch immer noch bereit hält ...
Have a good new year, stay healthy.
juergen
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Return to future
Ein Button könne heissen " Suchergebnisse in neuem Tab zeigen / auflisten " oder so .... ?
mfg
juergen
Ein Button könne heissen " Suchergebnisse in neuem Tab zeigen / auflisten " oder so .... ?
mfg
juergen
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Nein, könnte er nicht, richtig wäre:kalkzone wrote: 2021-12-29, 12:30 UTC Return to future
Ein Button könne heissen " Suchergebnisse in neuem Tab zeigen / auflisten " oder so .... ?
mfg
juergen
Ausgewählte Filenamen in einer Liste im Zielverzeichnis speichern
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Suchergebnisse in *txt Datei speichern
Um Suchergebnisse in einem neuen Tab anzuzeigen, kann man Shift (Umschalt) drücken, während man auf "Anwenden" klickt. Per Tastatur geht das per Shift+Alt+W.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror