Zeichensatzproblem mit sftp
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Zeichensatzproblem mit sftp
Jetzt habe ich noch ein Problem mit sftp und dem TC 10.00: Die Dateinamen werden bei meiner Dreambox nicht richtig dargestellt. $LANG zeigt auf der Dreambox de_DE.UTF-8, aber egal, ob ich "automatisch erkennen" oder UTF-8 einstelle, Umlaute und Bindestriche werden nicht richtig dargestellt. Bei FTP habe ich da keine Probleme.
Grüße
Burkhard
Grüße
Burkhard
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Vielleicht ist es gar kein UTF-8. Hast du denn mal die anderen üblichen Kodierungen durchprobiert, sowas wie Windows 1252 oder ANSI oder Latin1?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Ich hätte wohl gleich noch dazuschreiben sollen, dass die Verbindung nur zustande kommt, wenn "Benutze SCP für alles (kein SFTP)" angekreuzt ist. Sonst kommt ein Fenster mitDalai wrote: 2022-01-05, 23:32 UTC Vielleicht ist es gar kein UTF-8. Hast du denn mal die anderen üblichen Kodierungen durchprobiert, sowas wie Windows 1252 oder ANSI oder Latin1?
VON: Sitzung startet... (SFTP)
NACH: -
in dem immer wieder von 80 % bis 90 % hochgezählt wird.
Die verschiedenen Codepages bewirken überhaupt keine Änderung, wird anscheinend bei SCP gar nicht beachtet.
Grüße
Burkhard
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Doch, die Codierung wird auch bei SCP benutzt, habe ich gerade schnell mit einem Raspberry PI getestet.
Können Sie mir ein Beiepiel geben für einen Dateinamen:
1. Wie er lauten sollte
2. Was das Plugin stattdessen anzeigt?
Sie können den Namen aus der Umbenenn-Editbox kopieren (Umschalt+F6, Strg+C).
Können Sie mir ein Beiepiel geben für einen Dateinamen:
1. Wie er lauten sollte
2. Was das Plugin stattdessen anzeigt?
Sie können den Namen aus der Umbenenn-Editbox kopieren (Umschalt+F6, Strg+C).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
20220107 2014 - WDR Köln HD - Als der Winter noch weiß war.tsghisler(Author) wrote: 2022-01-07, 14:57 UTC Doch, die Codierung wird auch bei SCP benutzt, habe ich gerade schnell mit einem Raspberry PI getestet.
Können Sie mir ein Beiepiel geben für einen Dateinamen:
1. Wie er lauten sollte
2. Was das Plugin stattdessen anzeigt?
Sie können den Namen aus der Umbenenn-Editbox kopieren (Umschalt+F6, Strg+C).
20220107 2014 - WDR K??ln HD - Als der Winter noch wei?? war.ts
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Welche Schriftart verwendest du im TC für die Dateilisten? Bzw. wie sieht es mit einer frischen wincmd.ini, und damit Standard-Schriftart, aus? Nicht alle Schriftarten können alle Zeichen ordentlich darstellen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Kann das denn ein Problem sein, wenn's mit FTP geht?Dalai wrote: 2022-01-09, 15:54 UTC Welche Schriftart verwendest du im TC für die Dateilisten? Bzw. wie sieht es mit einer frischen wincmd.ini, und damit Standard-Schriftart, aus? Nicht alle Schriftarten können alle Zeichen ordentlich darstellen.
Grüße
Burkhard
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Die ?? bedeuten, dass der Server KEIN UTF-8 sendet. Würde er UTF-8 senden und Sie hätten ANSI eingestellt, würde Total Commander20220107 2014 - WDR Köln HD - Als der Winter noch weiß war.ts
20220107 2014 - WDR K??ln HD - Als der Winter noch wei?? war.ts
Köln
anzeigen, weil das ö durch obige 2 Zeichen codiert wird. Für mich sieht es so aus, als würde bereits der Server falsche Zeichen senden.
Was wird denn angezeigt, wenn Sie in der Kommandozeile
ls
tippen uns Enter drücken? Das Resultat landet dann im Log - Sie können auf die 2 Zeilen oben neben dem "Verb. trennen" knopf doppelklicken, um das Log zu sehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Die Ausgabe sieht genauso aus. Für ein "ö" werden zwei Fragezeichen angezeigt. Genauso ist es bei einem "ß".ghisler(Author) wrote: 2022-01-10, 10:40 UTCDie ?? bedeuten, dass der Server KEIN UTF-8 sendet. Würde er UTF-8 senden und Sie hätten ANSI eingestellt, würde Total Commander20220107 2014 - WDR Köln HD - Als der Winter noch weiß war.ts
20220107 2014 - WDR K??ln HD - Als der Winter noch wei?? war.ts
Köln
anzeigen, weil das ö durch obige 2 Zeichen codiert wird. Für mich sieht es so aus, als würde bereits der Server falsche Zeichen senden.
Was wird denn angezeigt, wenn Sie in der Kommandozeile
ls
tippen uns Enter drücken? Das Resultat landet dann im Log - Sie können auf die 2 Zeilen oben neben dem "Verb. trennen" knopf doppelklicken, um das Log zu sehen.
Grüße
Burkhard
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Werden die Aufnahmen auf der Dreambox selbst korrekt angezeigt? Falls ja, dann müssten Sie in die Konfigurationsdatei des SSH-Servers sehen wegen der Codierung. Oder Sie versuchen es via Samba-Server, dann können Sie via Windows-Freigaben auf die Dreambox zugreifen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Ich werde mir mal die Konfiguration des SSH-Servers ansehen. Ich werde berichten! Über Samba sieht's gut aus, weswegen ich das jetzt nutze.ghisler(Author) wrote: 2022-01-14, 15:22 UTC Werden die Aufnahmen auf der Dreambox selbst korrekt angezeigt? Falls ja, dann müssten Sie in die Konfigurationsdatei des SSH-Servers sehen wegen der Codierung. Oder Sie versuchen es via Samba-Server, dann können Sie via Windows-Freigaben auf die Dreambox zugreifen.
Vielen Dank für die Hilfe und noch einmal danke für den großartigen TC!
Viele Grüße
Burkhard Schultheis
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Es liegt offenbar daran, dass der SSH-Server dropbear, der auf der Dreambox läuft, zu stark abgespeckt ist. In der Manpage dazu steht nichts von Codepages. Was mich nur wundert: Wenn ich eine SSH-Verbindung aufbaue, sehen die Dateinamen ganz normal aus.Schultheis wrote: 2022-01-16, 07:26 UTCIch werde mir mal die Konfiguration des SSH-Servers ansehen. Ich werde berichten! Über Samba sieht's gut aus, weswegen ich das jetzt nutze.ghisler(Author) wrote: 2022-01-14, 15:22 UTC Werden die Aufnahmen auf der Dreambox selbst korrekt angezeigt? Falls ja, dann müssten Sie in die Konfigurationsdatei des SSH-Servers sehen wegen der Codierung. Oder Sie versuchen es via Samba-Server, dann können Sie via Windows-Freigaben auf die Dreambox zugreifen.
Aber mein Problem ist ja gelöst, mit Samba gibt's ja korrekte Umlaute.
Grüße
Burkhard Schultheis
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Wie verbinden Sie sich denn mit SSH? Was ist dort für eine Zeichencodierung eingestellt?
Bei Putty sieht man das in der Konfiguration unter Window - Translation.
Bei mir steht dort UTF-8.
Wenn man dann den ls-Befehl benutzt und die Dateinamen stimmen, kann man "Benutze SCP für alles" einstellen, dann wird SFTP umgangen und das plugin benutzt direkt den Befehl ls -la.
Bei Putty sieht man das in der Konfiguration unter Window - Translation.
Bei mir steht dort UTF-8.
Wenn man dann den ls-Befehl benutzt und die Dateinamen stimmen, kann man "Benutze SCP für alles" einstellen, dann wird SFTP umgangen und das plugin benutzt direkt den Befehl ls -la.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Jetzt wird's noch lustiger: Ich benutze Mobaxterm für SSH. Auf der Kommandozeile sieht alles wunderbar aus. Aber Mobaxterm hat auch einen Dateibrowser. Und da sind die Umlaute genauso kaputt wie im TC. "echo $LANG" liefert auf der Kommandozeile wie erwartet "de_DE.UTF-8", fürs Terminal ist in Mobaxterm natürlich auch UTF8 gesetzt.ghisler(Author) wrote: 2022-01-21, 09:25 UTC Wie verbinden Sie sich denn mit SSH? Was ist dort für eine Zeichencodierung eingestellt?
Bei Putty sieht man das in der Konfiguration unter Window - Translation.
Bei mir steht dort UTF-8.
Wenn man dann den ls-Befehl benutzt und die Dateinamen stimmen, kann man "Benutze SCP für alles" einstellen, dann wird SFTP umgangen und das plugin benutzt direkt den Befehl ls -la.
Für den Dateibrowser wird im Standard sftp verwendet. Man kann auch scp (normal und schnell) auswählen. Ändert nichts an der Darstellung. Bisher habe ich da keine Möglichkeit gefunden, die Codepage auszuwählen. Aber es verhält sich ja konsistent zum TC.
"Benutze SCP für alles" ändert nichts.
Grüße
Burkhard
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Zeichensatzproblem mit sftp
Dann ist wohl etwas auf Serverseite falsch konfiguriert oder fehlerhaft, wenn auch andere Clients dasselbe Problem haben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com