Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Ich möchte eine Spalte einfügen, die mir eine Ordnerbeschreibung aus einer info.txt Datei anzeigt, die im Ordner selbst liegt.
Also:
D:\Ordner 1
D:\Ordner 1\info.txt (enthält Beschreibung von Ordner 1)
D:\Ordner 1\Unterordner 1
D:\Ordner 1\Unterordner 1\info.txt (enthält Beschreibung von Unterordner 1)
D:\Ordner 1\Unterordner 2\info.txt (enthält Beschreibung von Unterordner 2)
D:\Ordner 2
D:\Ordner 2\info.txt (enthält Beschreibung von Ordner 2)
...
In der neuen Spalte, soll neben den Ordnernamen die entsprechende Ordner-Info erscheinen:
Name | Info
Ordner 1 | Ordner 1 ist für blablabla…
Ordner 2 | Ordner 2 ist für blablabla…
Ordner 3 | Ordner 3 ist für blablabla…
Ist das realisierbar und wenn ja, wie?
Also:
D:\Ordner 1
D:\Ordner 1\info.txt (enthält Beschreibung von Ordner 1)
D:\Ordner 1\Unterordner 1
D:\Ordner 1\Unterordner 1\info.txt (enthält Beschreibung von Unterordner 1)
D:\Ordner 1\Unterordner 2\info.txt (enthält Beschreibung von Unterordner 2)
D:\Ordner 2
D:\Ordner 2\info.txt (enthält Beschreibung von Ordner 2)
...
In der neuen Spalte, soll neben den Ordnernamen die entsprechende Ordner-Info erscheinen:
Name | Info
Ordner 1 | Ordner 1 ist für blablabla…
Ordner 2 | Ordner 2 ist für blablabla…
Ordner 3 | Ordner 3 ist für blablabla…
Ist das realisierbar und wenn ja, wie?
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Menü Ansicht > Kommentar
Dazu muss Deine Info.txt aber "descript.ion" heißen
und der Inhalt ein bestimmted Format besitzen:
Dateiname <SPACE> Hier die Beschreibung/Der Kommentar
"Datei name" <SPACE> Hier die Beschreibung/Der Kommentar
SIehe die descript.ion Textdatei in deinem TC-Ordner:
LANGUAGE Additional Totalcmd languages can be found on our addons page on www.ghisler.com
TOTALCMD.exe Total Commander main program
TOTALCMD.INC Command strings for menu and button bar
UNRAR.DLL RAR unpacker DLL for Windows XP or newer
DESCRIPT.ION This file contains these descriptions! Use Ctrl+Z to change them.
Dazu muss Deine Info.txt aber "descript.ion" heißen
und der Inhalt ein bestimmted Format besitzen:
Dateiname <SPACE> Hier die Beschreibung/Der Kommentar
"Datei name" <SPACE> Hier die Beschreibung/Der Kommentar
SIehe die descript.ion Textdatei in deinem TC-Ordner:
LANGUAGE Additional Totalcmd languages can be found on our addons page on www.ghisler.com
TOTALCMD.exe Total Commander main program
TOTALCMD.INC Command strings for menu and button bar
UNRAR.DLL RAR unpacker DLL for Windows XP or newer
DESCRIPT.ION This file contains these descriptions! Use Ctrl+Z to change them.
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Danke für die Unterstützung!
Ich habe es mir angesehen. Es ist etwas verwirrend, dass die descript.ion Inhalte nicht in einer eigenen Spalte angezeigt werden. Grösse, Datum und Attribute wären bei mir eingeschaltet, werden jedoch nicht (mehr) angezeigt bzw. von den descript.ion Einträgen überschrieben.
- Gibt es eine Möglichkeit die Einträge in eine eigenständige Spalte anzuzeigen?
- Kann der Dateiname geändert werden?
- Kann der Speicher- / Suchort geändert werden?
- Gibt es Alternativen?
Ich habe einen Server mit unzähligen Ordnern, die ihre Beschreibung in einer Datei namens "!!!!!!!!!.inf" haben (jeweils im Ordner selbst)... .
Ich habe es mir angesehen. Es ist etwas verwirrend, dass die descript.ion Inhalte nicht in einer eigenen Spalte angezeigt werden. Grösse, Datum und Attribute wären bei mir eingeschaltet, werden jedoch nicht (mehr) angezeigt bzw. von den descript.ion Einträgen überschrieben.
- Gibt es eine Möglichkeit die Einträge in eine eigenständige Spalte anzuzeigen?
- Kann der Dateiname geändert werden?
- Kann der Speicher- / Suchort geändert werden?
- Gibt es Alternativen?
Ich habe einen Server mit unzähligen Ordnern, die ihre Beschreibung in einer Datei namens "!!!!!!!!!.inf" haben (jeweils im Ordner selbst)... .
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Ja, als "Benutzerdefinierte Spalte" tc.Kommentar- Gibt es eine Möglichkeit die Einträge in eine eigenständige Spalte anzuzeigen?
Statt "descript.ion" kann auch "files.bbs" verwendet werden, ist aber weniger flexibel (Beides sind verbreitete Standards die im TC auch unterstützt werden)- Kann der Dateiname geändert werden?
Nein- Kann der Speicher- / Suchort geändert werden?
#5767 Personal license
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
- Kann der Speicher- / Suchort geändert werden? >> nein
- Kann der Dateiname geändert werden? >> nein
Der Dateiname muss immer "descript.ion" oder "files.bbs" (< das habe ich nie ausprobiert) heißen.
Siehe Dateikommentare Strg+Z (Thread ist in Englisch, eine kurze deutsche Zusammenfassung steht ganz am Ende dieses Threads)
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=355053#p355053
- Gibt es Alternativen?
>> du kannst ein Skript (VBS;AHK;PoSh;...) laufen lassen,
welches dir aus deinen '!!.inf'-Dateien "descript.ion"-Dateien erstellt.
Und diese über Menü Ansicht anzeigen lassen.
>> Du kannst dir eine eigene Ansicht zusammenbauen mit allen gewünschten Spalten.
(user defined CustomCulumns)
Siehe Benutzerdefinierte Spaltenansicht / Dateieigenschaften anzeigen
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=335840#p335840
>> Es existieren auch Plugins, welche ein Skript ausführen,
und aus dem Ergebnis Daten für "Benutzerdefinierte Spalten" erstellen,
welche man dann als "Benutzerdefinierte Spaltenansicht" auswählen kann.
Siehe zB TC Automatisieren Skripten (Für jede Datei / Alle Dateien)
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=344898#p344898 (recht weit unten bei "Verwende ein VBScript in Spalten und UmbenennTool")
Du könnest dir ein solches Skript schreiben, welches deine '!!.inf'-Dateien ausliest und daraus ein Resultat als Spalteninhalt erstellt.
Bei der einmaligen Erstellung einer BDSA wählst du als Spalteninhalt das Plugin und eins von 10 möglichen Returnwerten aus)
SKRIPTBEISPIEL aus dem Link von eben:
'// Use "content=", "content1=" and up to "content9=" to store the wanted script result.
'Example:
'content = strExte ' //use this as [=script.Result]
'content1 = strPath ' // use this as [=script.Result1]
'content2 = strName ' //use this as [=script.Result2]
'// In TC use "[=script.Result]", "[=script.Result1]" and up to "[=script.Result9]"
'// in MultirenameTool or user defined CustomCulumns.
Auf der Übersichtseite https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=52423 finden sich auch Infos über das Pluginsystem im Allgemeinen.
- Kann der Dateiname geändert werden? >> nein
Der Dateiname muss immer "descript.ion" oder "files.bbs" (< das habe ich nie ausprobiert) heißen.
Siehe Dateikommentare Strg+Z (Thread ist in Englisch, eine kurze deutsche Zusammenfassung steht ganz am Ende dieses Threads)
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=355053#p355053
- Gibt es Alternativen?
>> du kannst ein Skript (VBS;AHK;PoSh;...) laufen lassen,
welches dir aus deinen '!!.inf'-Dateien "descript.ion"-Dateien erstellt.
Und diese über Menü Ansicht anzeigen lassen.
>> Du kannst dir eine eigene Ansicht zusammenbauen mit allen gewünschten Spalten.
(user defined CustomCulumns)
Siehe Benutzerdefinierte Spaltenansicht / Dateieigenschaften anzeigen
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=335840#p335840
>> Es existieren auch Plugins, welche ein Skript ausführen,
und aus dem Ergebnis Daten für "Benutzerdefinierte Spalten" erstellen,
welche man dann als "Benutzerdefinierte Spaltenansicht" auswählen kann.
Siehe zB TC Automatisieren Skripten (Für jede Datei / Alle Dateien)
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=344898#p344898 (recht weit unten bei "Verwende ein VBScript in Spalten und UmbenennTool")
Du könnest dir ein solches Skript schreiben, welches deine '!!.inf'-Dateien ausliest und daraus ein Resultat als Spalteninhalt erstellt.
Bei der einmaligen Erstellung einer BDSA wählst du als Spalteninhalt das Plugin und eins von 10 möglichen Returnwerten aus)
SKRIPTBEISPIEL aus dem Link von eben:
'// Use "content=", "content1=" and up to "content9=" to store the wanted script result.
'Example:
'content = strExte ' //use this as [=script.Result]
'content1 = strPath ' // use this as [=script.Result1]
'content2 = strName ' //use this as [=script.Result2]
'// In TC use "[=script.Result]", "[=script.Result1]" and up to "[=script.Result9]"
'// in MultirenameTool or user defined CustomCulumns.
Auf der Übersichtseite https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=52423 finden sich auch Infos über das Pluginsystem im Allgemeinen.
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
@sqa_wizard
Ich habe die Spalte "tc.Kommentar" eingebaut und werde wohl beim "descript.ion" Format bleiben.
@Stefan2
Ich werde mich einlesen und denke ich werde ein kleines externes Tool schreiben, welches die vorhandenen "!!!!!!!!!.inf" Dateieninhalte in zusätzliche "descript.ion" Dateien überträgt. Die Editierung und Wartung (Synchronisation) der Einträge steht momentan nicht im Vordergrund... .
Vielen Dank euch beiden für die prompte, ausführliche Rückmeldung und das Weisen in die richtige Richtung!
Tex
Ich habe die Spalte "tc.Kommentar" eingebaut und werde wohl beim "descript.ion" Format bleiben.
@Stefan2
Ich werde mich einlesen und denke ich werde ein kleines externes Tool schreiben, welches die vorhandenen "!!!!!!!!!.inf" Dateieninhalte in zusätzliche "descript.ion" Dateien überträgt. Die Editierung und Wartung (Synchronisation) der Einträge steht momentan nicht im Vordergrund... .
Vielen Dank euch beiden für die prompte, ausführliche Rückmeldung und das Weisen in die richtige Richtung!
Tex
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Tex,
Es ginge sehr einfach mit https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44032, das müsste man einmal einrichten, und dann etwa so ein (ungetestetes) AHK-Skript benutzen:
Diese Lösung bietet aber keine Möglichkeit die Ordnerbeschreibung zu editieren / anderweitig zu bearbeiten, nur das Einlesen und die Anzeige (und auch eine etwaige Suche wäre möglich).
Roman
Es ginge sehr einfach mit https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44032, das müsste man einmal einrichten, und dann etwa so ein (ungetestetes) AHK-Skript benutzen:
Code: Select all
#NoTrayIcon
FileRead, Content, %Filename%\info.txt
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Eigene Spalte mit Ordner-Infos in Fensteransicht
Danke für die Info. Ich werde es testen.
Tex
Tex