Hallo zusammen,
ich setze Dell xps 15 mit Windows 10 pro (updates aktuell) ein.
Vor ein paar Tagen bekam ich die Meldung von einem Dell Dienst (Dell SupportAssist Remediation), dass er aus Speicherplatzgründen die Systemdateien nicht mehr sichern könne.
Aus diesem Anlass habe ich mal mit meinem TC (alle versteckten und Systemdateien sichtbar) via Spacetaste alles Verzeichnisse mit Ihrer derzeitigen Speicherplatzbelegung anzeigen lassen und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
die Hauptpartition hat ca. 460GB, wovon lt. TC ca. 195GB (root mit allem was TC via Markierung mit Spacetaste hergab) anzeigte.
Da wäre dann noch das Verzeichnis "System Volume Information" von dem mir nicht bekannt ist, wieviel Platz dort belegt ist.
Aber das dort gut 200GB in Wiederherstellungpunkten vergraben sind, kann ich mir enfach nicht vorstellen.
Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass eigentlich noch gut 260GB frei sein sollten, wobei TC nur noch ca 25GB frei anzeigt.
Hab es mit Admin-Rechten getestet.
Frage: Wo könnten sich die gut 200GB verbergen, oder gibt es noch andere Verzeichniss die der TC nicht "mitzählen" kann?
Freue mich über eine Antwort!
LG Michael
Wo sind meine gut 200GB abgeblieben?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Wo sind meine gut 200GB abgeblieben?
Es gibt auf dem Laufwerk C viele Verzeichnisse, auf die du (und damit auch der TC) selbst mit Administratorrechten keinen Zugriff hast.Frage: Wo könnten sich die gut 200GB verbergen, oder gibt es noch andere Verzeichniss die der TC nicht "mitzählen" kann?
Im Windows-Verzeichnis sind einige vorhanden, davon solltest du aber die Finger lassen.
Trotzdem kannst du dir mit "Everything" einen Überblick verschaffen. Das liest ja nur die Verzeichnis- und Dateieinträge aus der FAT (ohne Berechtigungen zu benötigen)
Dazu müssen die Größen natürlich indexiert sein. (Menü "Extras - Einstellungen: Indexiere Ordnergrößen + Dateigrößen"
Wähle dann dort im Menü unter "Suchen" den Eintrag "Ordner" aus und gib in der Suchzeile "C:\" ein.
Dann kannst du nach Größe sortieren und siehst gleich wo deine GB geblieben sind.
#5767 Personal license
Re: Wo sind meine gut 200GB abgeblieben?
sqa_wizard,
Roman
*MFTFAT
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Wo sind meine gut 200GB abgeblieben?
Programme wie WinDirStat (https://windirstat.net) oder TreeSize Free (https://www.jam-software.de/treesize_free) sind ebenfalls gut geeignet, um große Datenmengen zu entdecken.
Carsten #22351
Re: Wo sind meine gut 200GB abgeblieben?
Hallo Michael,
TreeSize kann ich für derartige Analysen sehr empfehlen, ich habe die lizenzierte Version.
Da siehst du auch den Speicherbedarf von "System Volume Information"
Außerdem kannst du folgendes checken:
1) Computerschutz (%WINDIR%\system32\SystemPropertiesProtection.exe) - Konfigurieren... - Derzeitige Belegung
(in "System Volume Information")
2) Einstellungen - System - Speicher - Temporäre Dateien
3) DriverStore Explorer (Rapr.exe) - ggf. alte Treiber ansehen/löschen
So kannst du sicher einiges klären. 200GB sind allerdings schon "heftig"...
LG, Christian
TreeSize kann ich für derartige Analysen sehr empfehlen, ich habe die lizenzierte Version.
Da siehst du auch den Speicherbedarf von "System Volume Information"
Außerdem kannst du folgendes checken:
1) Computerschutz (%WINDIR%\system32\SystemPropertiesProtection.exe) - Konfigurieren... - Derzeitige Belegung
(in "System Volume Information")
2) Einstellungen - System - Speicher - Temporäre Dateien
3) DriverStore Explorer (Rapr.exe) - ggf. alte Treiber ansehen/löschen
So kannst du sicher einiges klären. 200GB sind allerdings schon "heftig"...
LG, Christian
Windows 10 Pro 64bit 22H2 19045.5737 | Total Commander (x64) 11.51 #44961