Hallo
Ich habe folgendes Problem mit ein paar (zugegebener massen echt uralten-) Programmen, die ich aber gerne nutze.
ACDsee Version 5 und Cryptext (in die Shell integrierte Dateien Kryptierung):
Tcmd x32: Cryptext ist im rechtsklick-Menu vorhanden. Aber will ich aus dem Tcmd eine Bilddatei öffnen (zB.Jpeg), kommt jedes Mal die Standardprogramm-Nachfrage. ACDSee ist ausgewählt, aber das Häckchen Setzen bei "immer das Programm für diesen Dateityp nutzen" nützt nichts.
Tcmd x64: Doppelklick auf Bilddatei öffnet das Bild mit ACDSee. Leider erscheint Cryptext aber dann nicht in der Shell, wenn ich eine Datei rechtsklicke.
Mir als Laie ist es eigentlich egal ob ich jetzt die x32 oder x64 nutze, aber beide im Wechsel ist schon unpraktisch.
Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Vielen Dank im Voraus!
Stefan01
Total Commander x32 vs x64 Problem in Windows 10 x64
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Total Commander x32 vs x64 Problem in Windows 10 x64
Willkommen im Forum.
Man kann auch im 64-bit TC die Shell-Erweiterungen von 32-bit Programmen einblenden, indem man folgenden Wert in der wincmd.ini setzt:Siehe auch TC-Hilfe, Abschnitt 4.b.
Setzt man also X64menu=1, erscheint im 64-bit TC ein Untermenü namens x32, in welchem sich die 32-bit Einträge befinden. Ob diese konkrete Software dann sauber funktioniert, wirst du selbst ausprobieren müssen.
Was die Dateiverknüpfung von Bildern betrifft: Hast du mal explizit über die Einstellungen-App gesetzt? Im Notfall kann man noch eine interne Verknüpfung im TC erstellen (Menü Dateien > Interne Verknüpfungen), aber das würde ich bei der großen Zahl von Bilddateitypen eher als letztes Mittel ansehen.
Grüße
Dalai
Man kann auch im 64-bit TC die Shell-Erweiterungen von 32-bit Programmen einblenden, indem man folgenden Wert in der wincmd.ini setzt:
Code: Select all
X64menu=
'x64'-Untermenü im Kontextmenü ('x32' in 64-bit-Version), Standard =1 nur in 32-bit
Setzt man also X64menu=1, erscheint im 64-bit TC ein Untermenü namens x32, in welchem sich die 32-bit Einträge befinden. Ob diese konkrete Software dann sauber funktioniert, wirst du selbst ausprobieren müssen.
Was die Dateiverknüpfung von Bildern betrifft: Hast du mal explizit über die Einstellungen-App gesetzt? Im Notfall kann man noch eine interne Verknüpfung im TC erstellen (Menü Dateien > Interne Verknüpfungen), aber das würde ich bei der großen Zahl von Bilddateitypen eher als letztes Mittel ansehen.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Total Commander x32 vs x64 Problem in Windows 10 x64
Hallo Dalai
Danke! Ich habe mir eine Stelle für den Eintrag gesucht und gespeichert:
ForeColor=-1
MarkColor=-1
CursorColor=-1
CursorText=-1
X64menu=1
[left]
Dann Tcmd 32-bit aus, Tcmd 64-bit an und eine Datei rechtsgeklickt. Leider kein x32 Untermenu.
Das mit der Einstellungs-App hab ich schon versucht, das geht auch nicht. Aber das mit dem Untermenu fände ich am besten.
Mach ich da etwas verkehrt?
NACHTRAG - Ich habe es auch mit "X32menu=1" versucht, geht auch nicht.
Grüsse
Stefan01
Danke! Ich habe mir eine Stelle für den Eintrag gesucht und gespeichert:
ForeColor=-1
MarkColor=-1
CursorColor=-1
CursorText=-1
X64menu=1
[left]
Dann Tcmd 32-bit aus, Tcmd 64-bit an und eine Datei rechtsgeklickt. Leider kein x32 Untermenu.
Das mit der Einstellungs-App hab ich schon versucht, das geht auch nicht. Aber das mit dem Untermenu fände ich am besten.
Mach ich da etwas verkehrt?
NACHTRAG - Ich habe es auch mit "X32menu=1" versucht, geht auch nicht.
Grüsse
Stefan01
Re: Total Commander x32 vs x64 Problem in Windows 10 x64
Der Ort des Eintrags spielt natürlich eine entscheidende Rolle, und der Verweis auf die TC-Hilfe sollte Hilfe zur Selbsthilfe sein. Anyway, der korrekte Abschnitt ist [Configuration]. Dort muss der Schlüssel und dessen Wert eingetragen werden, und zwar nur einmal. Und natürlich muss man die richtige wincmd.ini bearbeiten; am besten benutzt man dafür Menü Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt bearbeiten (auch wenn mich daran immer noch nervt, dass nicht der im TC eingestellte Editor verwendet wird).
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Total Commander x32 vs x64 Problem in Windows 10 x64
Hallo Dalai
Ja, ich hatte schon in der Hilfe Abschnitt 4.b gelesen, aber das wohl nicht ganz verstanden. Der Eintrag unter [Configuration] funktioniert und damit ist mein Problem gelöst.
Vielen Dank
MfG
Stefan01
Ja, ich hatte schon in der Hilfe Abschnitt 4.b gelesen, aber das wohl nicht ganz verstanden. Der Eintrag unter [Configuration] funktioniert und damit ist mein Problem gelöst.
Vielen Dank

MfG
Stefan01