Ich habe ebenfalls die 32 bit und 64 bit Version installiert -> Bild 13.
Je nach Konfiguration würde sicher nur eine Version genügen - mit beiden Versionen hat man ggf. mehr Handlungsspielraum.
Funktioniert aus irgendeinem Grund das 64 bit Plugin nicht, habe ich die Möglichkeit das 32 bit Plugin nach oben zu verschieben und
einen neuen Versuch zu machen (sofern nicht ohnehin bei der Abarbeitung von oben nach unten das 32bit Plugin automatisch ausgeführt wird).
Das könnte daran liegen, dass bei Dir die Zeilen verschoben sind. Sie beginnen bei Dir mit 0,1,1,0 sollten aber 0,0,1,1 sein...pbelcl wrote: 2022-03-25, 16:57 UTC Wenn ich BEIDE installiere sehe ich beim 64er Plugin rechts keinen Text "MULTIMEDIA&...." sieht man nur bei Ersten!
So sollte es in der wincmd.ini beispielsweise aussehen:
Code: Select all
[ListerPlugins]
0=%COMMANDER_PATH%\plugins\wlx\slister\slister.wlx64
0_detect="MULTIMEDIA& (EXT="PDF" | EXT="DJVU" | EXT="DJV"| EXT="XPS" | EXT="CBZ" | EXT="CBR" )" <-- Zeile hierher verschieben!
1=%COMMANDER_PATH%\plugins\wlx\slister\slister.wlx
1_detect="MULTIMEDIA& (EXT="PDF" | EXT="DJVU" | EXT="DJV"| EXT="XPS" | EXT="CBZ" | EXT="CBR" )"
Wenn das keine Wirkung zeigt, dann würde ich beide Plugins nocheinmal entfernen (löschen).
Konfigurieren -> Einstellungen... -> Plugins -> Lister-Plugins (.WLX): Konfigurieren ...
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\slister\slister.wlx64 -> Button "Entfernen"
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\slister\slister.wlx -> Button "Entfernen"
Danach würde ich den Abschnitt [ListerPlugins] prüfen, ob dort noch Einträge vorhanden sind (0_detect=, 1_detect=).
Falls ja, würde ich die Einträge betreffend sLister Plugin löschen. Den Abschnitt [ListerPlugins] in der wincmd.ini belassen.
Eine Neuinstallation mit je einem Doppelklick in Total Commander auf die Datei wlx64_sLister_1.1.2.zip bzw. wlx32_sLister_1.1.2.zip
und anschließender Prüfung der wincmd.ini - Abschnitt [ListerPlugins] bzw. slister.ini prüfen/anpassen sollte in max. 5 Minuten erledigt sein!
Nach Neuinstallation würde ich prüfen/sicherstellen, dass diese Einträge im Abschnitt [ListerPlugins] vorhanden sind:
0_detect="MULTIMEDIA& (EXT="PDF" | EXT="DJVU" | EXT="DJV"| EXT="XPS" | EXT="CBZ" | EXT="CBR" )"
1_detect="MULTIMEDIA& (EXT="PDF" | EXT="DJVU" | EXT="DJV"| EXT="XPS" | EXT="CBZ" | EXT="CBR" )"
Falls diese nicht vorhanden sind, dann in der entsprechenden Reihenfolge wie oberhalb angegeben manuell erfassen (copy/paste).
Gemäß Deiner Darstellung sollte das x64 Plugin an oberster Stelle sein und dieses sollte für die Lister-Vorschau herangezogen werdenpbelcl wrote: 2022-03-25, 16:57 UTC Die Reihenfolge der Lister Plugins ist zuerst das 32 er, danach das 64er
siehe auch Bild 13. - 0=%COMMANDER_PATH%\plugins\wlx\slister\slister.wlx64
Vermutlich wurde in Deinem Fall aber das 32 bit Plugin für die Vorschau im Lister (slister>) verwendet und an die erste Stelle gereiht,
da beim 64 bit Plugin die Zeile "0_detect="MULTIMEDIA& (EXT="PDF"...)" erst NACH der Zeile "1_detect="MULTIMEDIA& (EXT="PDF"...) kommt
und somit bei der Abarbeitung von oben nach unten ("First comes first serve") beim 64 bit Plugin NICHT berücksichtigt wurde.
Leider läßt sich in der Lister-Ansicht nicht feststellen, ob die 32 bit oder 64 bit Variante verwendet wird,
denn es wird in der Titelzeile vom Lister immer nur "Lister (slister)" angezeigt.
Hiezu kann ich nur mitteilen, dass bei mir sämtliche Lister-Plugins (x86, x64) im Abschnitt [ListerPlugins] gespeichert werden.pbelcl wrote: 2022-03-25, 16:57 UTC Dort verwundert mich, dass die beiden Slister Plugins in der 32 Bit Sektion eingetragen sind !?
Für mich stellt sich der Abschnitt [ListerPlugins64] nur als "Prüfabschnitt" aus programmtechnischen Gründen dar.
Diese Frage kann vermutlich nur der Autor beantworten.
Ab jetzt möchte ich aber bitte nur mehr eine Erfolgsmeldungs-Bestätigung von Dir sehen.

PS:
Leider ist es mit dem sLister Plugin nicht möglich, die Einstellungsdatei von SumatraPDF zu verwenden: SumatraPDF-settings.txt
Hier habe ich zB folgendes eingestellt: DefaultDisplayMode = single page, d.h. "An eine einzelne Seite anpassen".
Die Einstellung: EscToExit = true, die ebenfalls nur von SumatraPDF verwendet werden kann, deckt der Lister ab.
(In der slister.ini lassen sich auch keine Kommandozeilenbefehle von SumatraPDF ergänzen, zB
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\sLister\SumatraPDF-3.3.3-64.exe -view "single page").
EDIT:
Nach dem x-ten Versuch(!) funktioniert in der Vorschau im Lister (slister) jetzt die Einstellung in der Datei: SumatraPDF-settings.txt:
DefaultDisplayMode = single page, d.h. "An eine einzelne Seite anpassen".
DefaultDisplayMode = single page -> kann auch in den SumatraPDF-Optionen eingestellt werden:
Klick auf 3-Balken Symbol (links oben) -> Einstellungen -> Optionen... -> Ansicht-Standardvergrößerung: An Seite anpassen.