Dieses Thema war schon - ich weiß ... doch wurde ich nicht schlau daraus.
Rund 500 Musikdaeien möchte ich in zufälliger Reihenfolge sortieren und nummerieren (um die Abspiel-Reihenfolge zu fixieren).
Ich bitte um eine Step4Step Vorgangsweise, wie man das mit dem TC macht (welches Plugin? etc).
Danke für die Mühe
Dateien zufällig sortieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateien zufällig sortieren
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Re: Dateien zufällig sortieren
f.ex.
Song 1.mp3
Song 2.mp3
Song 3.mp3
Song 4.mp3
Song 5.mp3
- lege eine Benutzerdefinierte Spaltenansicht (CustomColumn ) mit dem Wert "tc >> Random number" an
Song 1.mp3 50383
Song 2.mp3 44022
Song 3.mp3 86921
Song 4.mp3 64125
Song 5.mp3 34612
-Sortiere die Dateien durch Klick auf den Spaltenkopf der neuen Spalte
Song 5.mp3 34612
Song 2.mp3 44022
Song 1.mp3 50383
Song 4.mp3 64125
Song 3.mp3 86921
- wähle alle Dateien aus
- öffne das MultiUmbenennTool
- füge einen Zähler (counter) hinzu, zB gleich "immer dreistellig" : [C:3] [N]
001 Song 5.mp3
002 Song 2.mp3
003 Song 1.mp3
004 Song 4.mp3
005 Song 3.mp3
Alternativ kannst du die Dateien auch gleich im MUT umbenennen, zB
[=tc.Random number] [E]
1911.mp3
43334.mp3
65110.mp3
79393.mp3
83339.mp3
[=tc.Random number] [N] [E]
75 Song 2.mp3
37555 Song 4.mp3
48996 Song 1.mp3
60310 Song 3.mp3
88530 Song 5.mp3
[=tc.Random number:1-3] [E]
506.mp3
577.mp3
824.mp3
841.mp3
902.mp3
?
Song 1.mp3
Song 2.mp3
Song 3.mp3
Song 4.mp3
Song 5.mp3
- lege eine Benutzerdefinierte Spaltenansicht (CustomColumn ) mit dem Wert "tc >> Random number" an
Song 1.mp3 50383
Song 2.mp3 44022
Song 3.mp3 86921
Song 4.mp3 64125
Song 5.mp3 34612
-Sortiere die Dateien durch Klick auf den Spaltenkopf der neuen Spalte
Song 5.mp3 34612
Song 2.mp3 44022
Song 1.mp3 50383
Song 4.mp3 64125
Song 3.mp3 86921
- wähle alle Dateien aus
- öffne das MultiUmbenennTool
- füge einen Zähler (counter) hinzu, zB gleich "immer dreistellig" : [C:3] [N]
001 Song 5.mp3
002 Song 2.mp3
003 Song 1.mp3
004 Song 4.mp3
005 Song 3.mp3
Alternativ kannst du die Dateien auch gleich im MUT umbenennen, zB
[=tc.Random number] [E]
1911.mp3
43334.mp3
65110.mp3
79393.mp3
83339.mp3
[=tc.Random number] [N] [E]
75 Song 2.mp3
37555 Song 4.mp3
48996 Song 1.mp3
60310 Song 3.mp3
88530 Song 5.mp3
[=tc.Random number:1-3] [E]
506.mp3
577.mp3
824.mp3
841.mp3
902.mp3
?
Re: Dateien zufällig sortieren
Ich habe mich an dem Thema ebenfalls versucht.
Anhand dieser Quellinformationen könnte man das wie folgt bewerkstelligen.
Zufallsgenerator bei Mehrfach-Umbenn-Tool
Multi rename: add random numbers, how?
Sortieren
- Die Zufallszahlen von der benutzerdefinierten Spaltensicht und vom Mehrfach-Umbenenn-Tool sind VERSCHIEDEN(!).
- Die Zufallszahlen werden jedesmal neu ermittelt, uzw wenn man beispielsweise eine benutzerdef. Spaltensicht erneut aufruft.
Anhand dieser Quellinformationen könnte man das wie folgt bewerkstelligen.
Zufallsgenerator bei Mehrfach-Umbenn-Tool
Multi rename: add random numbers, how?
Sortieren
- Benutzerdefinierte Spalte einrichten
- Titel: Zufallszahl, Feldinhalt: [=tc.Zufallszahl:1-3]
- Auf-/absteigende Sortierung nach Spalte "Zufallszahl" möglich
- Dateien markieren
- Mehrfach-Umbenenn-Tool... Strg+M drücken und folgendes erfassen:
- Anmerkung: In der Umbenennmaske gibt es den Button "[=?] Plugin" über welchen man das Feld "[=tc.Zufallszahl]" auswählen kann.
Code: Select all
[=tc.Zufallszahl:1-3]_[N]
- Die Zufallszahlen von der benutzerdefinierten Spaltensicht und vom Mehrfach-Umbenenn-Tool sind VERSCHIEDEN(!).
- Die Zufallszahlen werden jedesmal neu ermittelt, uzw wenn man beispielsweise eine benutzerdef. Spaltensicht erneut aufruft.
Re: Dateien zufällig sortieren
Danke Stefan2 und Tuska.
Die Lösung unter Verwendung des MUT ist für mich die Einfachste.
Auch deshalb, weil ich mit dem MUT zu nummerierende Dateien selektiv auswählen kann - in der Benutzerdefinierten Spaltenansicht wird jeweils der komplette Verzeichnisinhalt 'bearbeitet' und das ist nicht immer so gewünscht.
Daher auch vielen Dank
Die Lösung unter Verwendung des MUT ist für mich die Einfachste.
Auch deshalb, weil ich mit dem MUT zu nummerierende Dateien selektiv auswählen kann - in der Benutzerdefinierten Spaltenansicht wird jeweils der komplette Verzeichnisinhalt 'bearbeitet' und das ist nicht immer so gewünscht.
Daher auch vielen Dank
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.