Bild - wincmd.ini [ListerPlugins]:
Mmh, unsere beiden Plugin-Installationen unterscheiden sich,
- denn bei mir (portable TC-Installation | UseIniInProgramDir=7)
starten die Pfade mit %COMMANDER_PATH% unter Konfigurieren - Lister-Plugins:
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\Imagine\Imagine.wlx MULTIMEDIA & ext="BMP"|ext="JPG"|...
Wenn mit dem absoluten Pfad (C:\totalcmd\...) aber der Lister (imagine) die Bilder anzeigen kann, dann ist das in Ordnung.
- Bei Dir sind in der Datei wincmd.ini unter Abschnitt [ListerPlugins] jetzt zwei Zeilen für denselben Pfad vorhanden:
0=C:\totalcmd\Plugins\wlx\Imagine\Imagine.wlx
0=%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\Imagine\Imagine.wlx
Hier dürfte noch ein Eintrag von einer vorherigen Plugin-Installation vorhanden sein.
- Wenn Du vielleicht noch eine Bereinigung der Plugin-Installation durchführen möchtest, dann bitte wie folgt vorgehen:
- Plugin entfernen (siehe oben Punkt 1.)
- wincmd.ini Abschnitt [ListerPlugins] prüfen, welche Einträge eventuell unter 0= noch vorhanden sind.
Gegebenenfalls diese Zeilen löschen.
- Plugin-Installation erneut durchführen -> siehe oben Punkt 4.
- wincmd.ini Abschnitt [ListerPlugins] -> die Dateiextensions nochmals ergänzen.
Im Idealfall sollte nur 2 Zeilen vorhanden sein und diese sollten so aussehen wie oben unter Punkt 6. angegeben.
haylebob wrote: 2022-05-20, 06:14 UTC
wenn ich im Ordner mit den .ARW-Files nun F3 drücke geht ein ARW-Bild auf riesengroß
und nichts weiter passiert, ...
- Wenn man mehrere Dateien markiert, kann man mit den N (nächste Datei) und P (Vorhergehende) zu weiteren
zuvor markierten Bildern wechseln (siehe Menü "Datei"...). Markierung ist zB mit Strg+a oder möglich - ich verwende
sehr gerne das Kommando: cm_ExchangeSelBoth um die Markierung ein- bzw. auszuschalten (für das gesamte Verzeichnis).
- Das Fenster vom Lister kann man sich an die gewünschte Breite/Höhe ziehen und dann im Lister unter
Menü "Optionen" - "Position speichern" die Fenstergröße abspeichern.
- Bildgröße: Im Lister-Fenster gibt es in Höhe der Menüpunkte rechts außen den Menüpunkt 100.0 %.
Wenn man den anklickt, dann kann man zB als Größe 75 eingeben und das Bild wird auf 75% verkleinert dargestellt.
- Wenn man statt F3 Lister (imagine) die Schnellansicht mit Strg+Q aufruft, dann passt sich das Bild an die
Fenstergröße im nicht aktiven TC-Fenster an. Mit den Pfeiltasten nach-unten oder nach-oben können die Bilder
durchgeblättert werden (die Bilder müssen NICHT markiert sein!). Hiebei könnte man die Bilder ggf. auch umbenennen.
Strg+Q erneut gedrückt blendet die Schnellansicht aus.
- Weitere Einstellungsoptionen vom Plugin "Imagine" findet man, indem man einen Rechtsklick in das Bild
im inaktiven TC-Fenster macht.
haylebob wrote: 2022-05-20, 06:14 UTC
habe ich was vergessen?
Ja: das mit dem Durchblättern hängt ja mit IrfanView zusammen und hat nichts mit TC zu tun
Kommt auf die Betrachtungsweise an...
- wenn man das IrfanView Plugin verwendet, dann schon (F3, Strg+Q)
- wenn man IrfanView als separate Anwendung verwendet, dann nicht
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Wenn die Vorschau mit dem Imagine Plugin für die Dateierweiterung .ARW funktioniert,
dann bleibt noch die von Dir angesprochene Dateierweiterung
.NRW übrig.
Sowohl Imagine Plugins als auch IrfanView Plugins scheinen dieses Format NICHT zu unterstützen.
Hier wird verlautbart, dass NRW Dateien mit Microsoft Photos geöffnet werden können.
Eine .ARW Datei konnte ich auch mit dem Plugin PhotoViewer im Lister anzeigen.
Somit könnte vielleicht auch eine .NRW Datei mit diesem Plugin angezeigt werden - ich kann das aber nicht testen,
da mir eine .NRW Datei nicht zur Verfügung steht.
Falls Du möchtest kannst Du das selbst testen und das Plugin PhotoViewer installieren -
Direktlink für Download von wlx_PhotoViewer_Beta_1.zip.
Die Webseite scheint allerdings zur Zeit nicht erreichbar zu sein...
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Eine weitere
sehr gute Lösung, die schon von
Horst.Epp angesprochen wurde (
"RAW Files Extensions"),
ist die Installation der
Raw-Bilderweiterung von Microsoft.
Hiezu wird gemäß Webseite mindestens Windows 10 Mai 2019 Update (Versionsnummer: 1903) benötigt.
Deine aktuelle Windows 10 Version kannst Du zB wie folgt abfragen:
- Windows Logo-Taste + Pause-Taste gleichzeitig drücken -> Windows-Spezifikationen
- winver in der TC-Kommandozeile eingeben und ENTER drücken -> ein "Info"-Fenster öffnet sich...
Windows 10 Versionen:
Mir steht derzeit Windows 10 Pro Version 21H2 (Build 19044.1706) zur Verfügung.
Ein Update auf eine aktuelle Windows Version kann ich zB mit Windows Logo-Taste + i drücken,
dann Klick auf "Windows Update" - "Nach Updates suchen" anstoßen (sofern zum Download angeboten).
Bitte hier die
GESAMTE Beschreibung lesen...(Klick auf den Link "Mehr lesen")!
Deine Kamera "NIKON Coolpix P1000" ist auf der
Liste der unterstützten Kameras vorhanden.
Nach Installation der "Raw-Bilderweiterung von Microsoft" müßte man nur noch die Dateiextension
.NRW
(und in diesem Fall würde ich auch die Dateiextension
.ARW)
im Lister wie folgt definieren:
Konfigurieren -> Einstellungen... -> Viewer/Editor -> Internen Viewer konfigurieren... -> Tab "Multimedia" ->
Ansichtsmethode nach Dateityp definieren... -> Hinzufügen.. -> *.nrw -> OK -> Lister: Ansichtsmodus nach Dateityp: 8
-> OK, OK, OK, OK
"> Hinzufügen.." für .ARW wiederholen...
Danach werden .nrw und .arw Bilddateien mit F3 Lister oder Strg+Q Schnellansicht angezeigt.
Diese
Einstellung im Lister overrult übrigens
die Reihenfolge der Plugins in Konfigurieren - Lister-Plugins,
d.h. .arw und .nrw Dateien werden mit dem Lister angezeigt und erst danach würde die Regelung greifen,
dass die Plugins von oben nach unten abgearbeitet werden.
In diesem Fall wird zB eine .arw Datei zuerst mit dem Lister angezeigt, obwohl als einziges Plugin Imagine vorhanden ist.
Man kann jedoch nach F3 für Lister, die Ziffer 4 für Bild/Multimedia drücken um das Bild mit dem Plugin Imagine anzuzeigen.
Weiters ist es möglich, die Ziffer 4 für Bild/Multimedia MEHRMALS hintereinander zu drücken - in diesem Fall wird das
Bild bei vorhandensein von mehreren Plugins für Bilder immer mit einem anderen Plugin angezeigt.
Gutes Gelingen!