keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Leider bleibt Ihnen dann wohl nichts anderes übrig, als den internen Dateimanager zu verwenden, und (wohl vergeblich) auf ein Android-Update zu hoffen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 8
- Joined: 2019-03-09, 18:17 UTC
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
OK. Nicht toll aber Gewissheit. Danke für die Bemühungen.
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, nur mit dem Unterschied, dass mir die SD-Karte in dem Auswahldialog für die Schreibrechte gleich mal gar nicht angeboten wird. Als Auswahlmöglichkeiten gibt es nur "Downloads" und "Zuletzt verwendet". Auch die Möglichkeit zum Einblenden der SD-Karte über das Hamburger-Menü fehlt.
Image: https://abload.de/img/screenshot_20200520-18lk71.jpg
Image: https://abload.de/img/screenshot_20200520-1yzkh9.jpg
An anderer Stelle fand ich den Hinweis, man möge der SD-Karte doch auf dem PC einen Namen (Label) geben. Das habe ich gemacht, es brachte aber keine Abhilfe.
Heißt das, ich kann die SD-Karte auf diesem Gerät (Samsung Galaxy Tab S4, Android 9) nicht mit Total Commander, sondern nur mit dem eingebauten Dateimanager nutzen?
Beste Grüße
DAC324
ich habe das gleiche Problem, nur mit dem Unterschied, dass mir die SD-Karte in dem Auswahldialog für die Schreibrechte gleich mal gar nicht angeboten wird. Als Auswahlmöglichkeiten gibt es nur "Downloads" und "Zuletzt verwendet". Auch die Möglichkeit zum Einblenden der SD-Karte über das Hamburger-Menü fehlt.
Image: https://abload.de/img/screenshot_20200520-18lk71.jpg
Image: https://abload.de/img/screenshot_20200520-1yzkh9.jpg
An anderer Stelle fand ich den Hinweis, man möge der SD-Karte doch auf dem PC einen Namen (Label) geben. Das habe ich gemacht, es brachte aber keine Abhilfe.
Heißt das, ich kann die SD-Karte auf diesem Gerät (Samsung Galaxy Tab S4, Android 9) nicht mit Total Commander, sondern nur mit dem eingebauten Dateimanager nutzen?
Beste Grüße
DAC324
Last edited by DAC324 on 2020-05-25, 08:45 UTC, edited 1 time in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Das ist seltsam, Android-Geräte von Samsung erlauben in der Regel den Zugriff auf SD-Karten. Ist die Karte vielleicht mit NTFS formatiert?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Es scheint vom verwendeten Dateisystem (weitgehend) unabhängig zu sein.
Ich habe mit zwei Karten getestet. Eine ist mit FAT32, die andere mit exFAT formatiert.
Der Fehler tritt mit beiden Karten gleichermaßen auf - die Karten werden vom System problemlos erkannt, mann kann auch z.B. Apps auf die Karten verschieben.
Nur der Schreibzugriff aus dem Total Commander heraus funktioniert nicht.
UPDATE: Ich habe zum Glück mal mit anderen Geräten vergleichen können, bei denen es "out of the box" funktioniert.
Lösung: Auf dem fraglichen Tablet war die App "Externer Speicher" (com.android.externalstorage) deaktiviert.
Erstaunlich ist nur, dass trotzdem der Zugriff über "Eigene Dateien" funktionierte und auch Apps auf die SD-Karte ausgelagert werden konnten.
Ich habe mit zwei Karten getestet. Eine ist mit FAT32, die andere mit exFAT formatiert.
Der Fehler tritt mit beiden Karten gleichermaßen auf - die Karten werden vom System problemlos erkannt, mann kann auch z.B. Apps auf die Karten verschieben.
Nur der Schreibzugriff aus dem Total Commander heraus funktioniert nicht.
UPDATE: Ich habe zum Glück mal mit anderen Geräten vergleichen können, bei denen es "out of the box" funktioniert.
Lösung: Auf dem fraglichen Tablet war die App "Externer Speicher" (com.android.externalstorage) deaktiviert.
Erstaunlich ist nur, dass trotzdem der Zugriff über "Eigene Dateien" funktionierte und auch Apps auf die SD-Karte ausgelagert werden konnten.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Die App "Externer Speicher" stellt den Dialog bereit für die Zugriffsfreigabe. Ohne diese App können Drittapps wie Total Commander nicht schreibend auf die SD-Karte zugreifen.
"Eigene Dateien" ist eine System-App, die dürfen auch ohne Freigabe zugreifen. System-App sind apps vom Gerätehersteller (Samsung) oder von Google selbst.
"Eigene Dateien" ist eine System-App, die dürfen auch ohne Freigabe zugreifen. System-App sind apps vom Gerätehersteller (Samsung) oder von Google selbst.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Das dachte ich auch - erstaunlicherweise erscheint der Dialog für die Zugriffsrechte aber auch bei deaktivierter App "Externer Speicher" - man kann dann aber eben außer "Zuletzt verwendet" und "Downloads" nichts auswählen.ghisler(Author) wrote: 2020-05-26, 13:39 UTC Die App "Externer Speicher" stellt den Dialog bereit für die Zugriffsfreigabe. Ohne diese App können Drittapps wie Total Commander nicht schreibend auf die SD-Karte zugreifen.
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2005-09-01, 08:15 UTC
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
mein Erlebnis: Android 12 - 256 GB microSD rein, Gerät sagt es muss formatieren, akzeptiere, Dateimanager öffnet sich danach, zeigt etliche leere System-Verzeichnisse (erstellt Android ungefragt). Will mit TC was draufkopieren, wird verweigert, will ein Verz. erstellen, wird verweigert, google nach Hilfe, finde nichts. Probiere Dinge für ältere Android Verionen, finde keine Entsprechung. Mit dem Android Dateimanager keine Probleme. Hmm. Karte rausgenommen, unter Windows angeschaut, ist im exFAT-Format. Mit SuperDiskFormatter portable (v1.0, by Alan Kubiak) frisch auf exFAT schnellformatiert. Wieder ins handy rein, jetzt wird nicht nach Formatierung gefragt, aber die gleichen Verzeichnisse wieder ungefragt erstellt. Jedoch kann der TC jetzt schreiben und löschen. Wie zuvor sonst keine Anfragen nach Speicherauswahl oder anderen Rechten.
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
tldr;
TC hat wohl Probleme mit Dateien die Emojis in den Dateinamen haben. Vermutlich zu Recht, aber eine eindeutige Fehlermeldung wäre besser als so etwas kryptisches.
Folgende Beschreibung dient nur der Eingrenzung des Problems in TC, die Ursache liegt im Dateinamen mit Emoji.
Ich nutze ein Xiaomi Smartphone mit Android 12 und habe ein sehr ähnliches Problem beim Kopieren auf die SD Karte.
Von 5 Videos die ich vom internen Speicher in /storage/8208-C1B5/Download kopieren wollte wurden 4 erfolgreich kopiert, aber beim 5. Video weigert sich TC vehement mit der bekannten Fehlermeldung ...on Android>=5...
Der einzige erkennbare Unterschied sind Emoji im Dateinamen.
Der Xiaomi Filemanager kommt auch nicht damit klar und bringt eine unspezifische Fehlermeldung.
Ich habe die Datei runter geladen und beim Speichern hab es kein Problem.
Evtl kann man das in TC beheben dass er entweder damit klar kommt oder der Fehler eindeutiger wird?
Danke & Gruß,
Chris
TC hat wohl Probleme mit Dateien die Emojis in den Dateinamen haben. Vermutlich zu Recht, aber eine eindeutige Fehlermeldung wäre besser als so etwas kryptisches.
Folgende Beschreibung dient nur der Eingrenzung des Problems in TC, die Ursache liegt im Dateinamen mit Emoji.
Ich nutze ein Xiaomi Smartphone mit Android 12 und habe ein sehr ähnliches Problem beim Kopieren auf die SD Karte.
Von 5 Videos die ich vom internen Speicher in /storage/8208-C1B5/Download kopieren wollte wurden 4 erfolgreich kopiert, aber beim 5. Video weigert sich TC vehement mit der bekannten Fehlermeldung ...on Android>=5...
Der einzige erkennbare Unterschied sind Emoji im Dateinamen.
Der Xiaomi Filemanager kommt auch nicht damit klar und bringt eine unspezifische Fehlermeldung.
Ich habe die Datei runter geladen und beim Speichern hab es kein Problem.
Evtl kann man das in TC beheben dass er entweder damit klar kommt oder der Fehler eindeutiger wird?
Danke & Gruß,
Chris
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Welche Emoji? Ich benutze auch Android 12, allerdings Samsung, und hier geht es z.B. mit lachenden und weinenden Emoji:



Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Bei mir scheint es keinen Unterschied zu machen welches Emoji drin steckt.
Ausprobiert habe ich


, jeweils einzeln mit einem anderen Video und einer kleinen Text Datei, mit immer dem gleichen Ergebnis.
Das Verschieben auf dem internen Speicher funktioniert übrigens, könnte es an der Formatierung der SD Karte liegen? Xiaomi unterstützt da nämlich auch nur fat32
Evtl macht es Sinn das Thema in einen eigenen Thread auszulagern.
Gruß,
Chris
Ausprobiert habe ich
Das Verschieben auf dem internen Speicher funktioniert übrigens, könnte es an der Formatierung der SD Karte liegen? Xiaomi unterstützt da nämlich auch nur fat32
Evtl macht es Sinn das Thema in einen eigenen Thread auszulagern.
Gruß,
Chris
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
FAT32 unterstützt Unicode, Emoji sollten deshalb auch gehen. Es liegt wohl eher am FAT-Treiber von Ihrem Gerät, der das nicht unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Seit wenigen Wochen kann ich beim Menüpunkt "SD-Karte ('SD-Kennziffern')" die SD-Karte nicht mehr erreichen;
Beim Anklicken erscheint ein Dialog, dass die Karte ( für Android >=5) freigeschaltet werden muss.
Das ist aber nicht möglich: es erscheint die Meldung "Dieser Ordner kann nicht verwendet werden"
und die Schaltfläche "Diesen Ordner verwenden" ist ausgegraut.
(nebenbei: wählt man einen der Unterordner statt des Rootordners, kann diese Schaltfläche betätigt werden,
es wird dann gefragt, ob man Total Commander den Zugriff dort erlauben will -
aber wenn man das will, erhält man die Meldung "Es scheint, als hätten Sie den falschen Ordner gewählt ...";
im angezeigten Ordnerpfad tritt die schon anderweitig erwähnte Zeichenkette %3A statt eines Slash auf)
Mit dem Menüpunkt "Benutzerdefinierter Ort ..." kann ich immerhin funktionierende Verweise auf Verzeichnisse
unterhalb des SD-Rootverzeichnisses anlegen,
aber bei Wahl der Root erscheint wieder der Hinweis "Dieser Ordner kann nicht verwendet werden"
Eine Möglichkeit fand ich, auf das SD-Rootverzeichnis zuzugreifen, nämlich mit einem selbst angelegten Lesezeichen
mit dem Ziel "/storage/'SD-Kennziffern'/".
Ich wäre vollends glücklich, wenn man diesen Verweis nach oben ins Menü hieven könnte
- dorthin, wo der Menüpunkt "SD-Karte ('SD-Kennziffern')" steht;
oder aber diesen Menüpunkt selbst wieder zum Leben erwecken
(ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Pfad dieses Verweises herauszufinden und eventuell zu ändern;
Formatieren wird im Kontext angeboten, aber die SD-Karte ist ja immer noch formatiert)
H.Hoffmann
Galaxy S20 SE 5G
Android 13, Sicherheitspatch vom 1.9.23
Beim Anklicken erscheint ein Dialog, dass die Karte ( für Android >=5) freigeschaltet werden muss.
Das ist aber nicht möglich: es erscheint die Meldung "Dieser Ordner kann nicht verwendet werden"
und die Schaltfläche "Diesen Ordner verwenden" ist ausgegraut.
(nebenbei: wählt man einen der Unterordner statt des Rootordners, kann diese Schaltfläche betätigt werden,
es wird dann gefragt, ob man Total Commander den Zugriff dort erlauben will -
aber wenn man das will, erhält man die Meldung "Es scheint, als hätten Sie den falschen Ordner gewählt ...";
im angezeigten Ordnerpfad tritt die schon anderweitig erwähnte Zeichenkette %3A statt eines Slash auf)
Mit dem Menüpunkt "Benutzerdefinierter Ort ..." kann ich immerhin funktionierende Verweise auf Verzeichnisse
unterhalb des SD-Rootverzeichnisses anlegen,
aber bei Wahl der Root erscheint wieder der Hinweis "Dieser Ordner kann nicht verwendet werden"
Eine Möglichkeit fand ich, auf das SD-Rootverzeichnis zuzugreifen, nämlich mit einem selbst angelegten Lesezeichen
mit dem Ziel "/storage/'SD-Kennziffern'/".
Ich wäre vollends glücklich, wenn man diesen Verweis nach oben ins Menü hieven könnte
- dorthin, wo der Menüpunkt "SD-Karte ('SD-Kennziffern')" steht;
oder aber diesen Menüpunkt selbst wieder zum Leben erwecken
(ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Pfad dieses Verweises herauszufinden und eventuell zu ändern;
Formatieren wird im Kontext angeboten, aber die SD-Karte ist ja immer noch formatiert)
H.Hoffmann
Galaxy S20 SE 5G
Android 13, Sicherheitspatch vom 1.9.23
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Diese Freischaltmethode funktioniert unter Android 13 nicht mehr, weil Google es nicht mehr erlaubt, ein gesamtes Laufwerk freizugeben. Allerdings sollte das auch nicht nötig sein, wenn das Telefon die SD-Karte korrekt einbindet - dann sollten Apps mit der Dateimanager-Berechtigung immer auch schreibend auf die Karte zugreifen können.
Was wird denn bei Ihnen als Zielort vom Menünkt SD-Karte (SD-Kennziffern) angezeigt? Dort sollte unten rechts als Ziel bereits etwas wie /storage/1234-5678 stehen.
Was wird denn bei Ihnen als Zielort vom Menünkt SD-Karte (SD-Kennziffern) angezeigt? Dort sollte unten rechts als Ziel bereits etwas wie /storage/1234-5678 stehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Ich habe das gleiche Problem mit dem TC 3.42 unter Android 13:
Ich wähle das Verzeichnis, zu dem ich Zugriff benötige. Langer Fingerdruck -> "öffnen mit"
Meldung: "Schreibgeschützt! [...] Im nächsten Dialog bitte ins Stammverzeichnis der externen SD-Karte wechseln [...]"
Wenn ich in das Stammverzeichnis wechsele, geht gar nichts. Der Button "Diesen Ordner verwenden" ist inaktiv.
Ich bleibe im benötigten Verzeichnis und tippe auf "Diesen Ordner verwenden"
Meldung "Total Commander erlauben..."
Ich tippe auf "zulassen"
Meldung "es scheint, als hätten Sie den falschen Ordner gewählt", die nach wenigen Sekunden verschwindet
Ansonsten passiert nichts.
Der Zielort der SD-Karte ist /storage/16E9-55F9.
Ich wähle das Verzeichnis, zu dem ich Zugriff benötige. Langer Fingerdruck -> "öffnen mit"
Meldung: "Schreibgeschützt! [...] Im nächsten Dialog bitte ins Stammverzeichnis der externen SD-Karte wechseln [...]"
Wenn ich in das Stammverzeichnis wechsele, geht gar nichts. Der Button "Diesen Ordner verwenden" ist inaktiv.
Ich bleibe im benötigten Verzeichnis und tippe auf "Diesen Ordner verwenden"
Meldung "Total Commander erlauben..."
Ich tippe auf "zulassen"
Meldung "es scheint, als hätten Sie den falschen Ordner gewählt", die nach wenigen Sekunden verschwindet
Ansonsten passiert nichts.
Der Zielort der SD-Karte ist /storage/16E9-55F9.