Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn die UNRAR64.DLL mit upx gepackt ist, streikt die Totalcmd64.exe bei einem Rararchiv.
Ungepackt funktioniert die UNRAR64.DLL prima.
Die 32 bit Version funktioniert klaglos mit und ohne upx. kann das jemand nachvollziehen ?
UNRAR64.dll mit upx gepackt: dann streikt die Totalcmd64.exe
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: UNRAR64.dll mit upx gepackt
Warum sollte man von TC mitgelieferte Dateien, bei denen das nicht vorgesehen ist, in welcher Weise auch immer modifizieren (wollen)? Ja, ein Packen mittels UPX ist auch eine Modifikation, weil dabei z.B. digitale Signaturen entfernt werden. Das sogenannte Overlay wird zwar kopiert, und man kann bestimmte Zeichenketten der Signatur in der gepackten Datei noch ausmachen, aber die Eigenschaften der Datei zeigen keine Signaturen mehr an.
Und was bringt es? 160 KB Einsparung bei der Dateigröße und im Gegenzug funktioniert die DLL nicht mehr. Ich halte es eher für einen Fehler, dass TC 32-bit die DLL in einem solchen Fall dennoch lädt.
Grüße
Dalai
Und was bringt es? 160 KB Einsparung bei der Dateigröße und im Gegenzug funktioniert die DLL nicht mehr. Ich halte es eher für einen Fehler, dass TC 32-bit die DLL in einem solchen Fall dennoch lädt.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: UNRAR64.dll mit upx gepackt: dann streikt die Totalcmd64.exe
UPX oder auch PECompact kannst du heutzutage vergessen, mMn.
Wenn du TC auf einem NTFS Laufwerk installiert hast, schau dir mal das Windows Kommandzeilentool "Compact" an.
Damit kann man die Kompression einzelner Dateien/Verzeichnisse bei NTFS einstellen. Das hat übrigens nichts mit dem "Komprimieren" zu tun, das man über die Dateieigenschaften - Erweitert erreichen kann.
Siehe z.B. https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/compact
Damit kannst du alle Dateien transparent komprimieren, am besten mit LZX wenn du Platz sparen willst.
Ich habe den Großteil meiner installierten Programme so behandelt, und habe bisher keinerlei Probleme festgestellt.
Wenn man will, kann man sich auch eine kleine .reg Datei basteln, die das Komprimieren einzelner Dateien/Ordner einfach über das Rechtsklick-Menu ermöglicht. Macht das Leben einfacher...
Wenn du TC auf einem NTFS Laufwerk installiert hast, schau dir mal das Windows Kommandzeilentool "Compact" an.
Damit kann man die Kompression einzelner Dateien/Verzeichnisse bei NTFS einstellen. Das hat übrigens nichts mit dem "Komprimieren" zu tun, das man über die Dateieigenschaften - Erweitert erreichen kann.
Siehe z.B. https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/compact
Damit kannst du alle Dateien transparent komprimieren, am besten mit LZX wenn du Platz sparen willst.
Ich habe den Großteil meiner installierten Programme so behandelt, und habe bisher keinerlei Probleme festgestellt.
Wenn man will, kann man sich auch eine kleine .reg Datei basteln, die das Komprimieren einzelner Dateien/Ordner einfach über das Rechtsklick-Menu ermöglicht. Macht das Leben einfacher...
