Variablen linker/rechter Pfad/Datei zur Übergabe an Progs??

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
r@wc
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-10-16, 20:28 UTC

Variablen linker/rechter Pfad/Datei zur Übergabe an Progs??

Post by *r@wc »

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen, gibt es beim TC bzw. WC Variablen
für den linken/rechten Pfad bzw. Dateiname, die ich an externe Programme übergeben kann ?

Gibt es eine Art Scriptsprache innerhalb TC/WC ?

Würde gerne externe Programme über Buttons mit besagten Parametern starten (evtl. mit Windows Scripting Host).

Vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß
Roland
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Variablen linker/rechter Pfad/Datei zur Übergabe an Prog

Post by *Sheepdog »

r@wc wrote: gibt es beim TC bzw. WC Variablen
für den linken/rechten Pfad bzw. Dateiname, die ich an externe Programme übergeben kann ?
Total Commander Hilfe 3. a. Benutzeroberfläche Buttonbar ->Dialogbox zum ändern wrote:Hier können Kommandozeilenparameter angegeben werden. Diese sind nur wirksam, wenn hinter Kommando: ein externes Programm steht, z.B. notepad. Fixe Parameter müssen direkt hinter dem Dateinamen angegeben werden, da beim Drag&Drop stets nur die fallengelassene Datei als Parameter übergeben wird.
Spezielle Parameter:
? als erster Parameter bewirkt, dass eine Dialogbox mit den nachfolgenden Parametern aufgerufen wird. In dieser Dialogbox können die Parameter geändert, bzw. weitere Parameter hinzugefügt werden. Ausserdem kann die Programmausführung noch verhindert werden.
%P als beliebig oft erlaubter Parameter bewirkt, dass der Pfad des Quellverzeichnisses in die Kommandozeile gestellt wird (inkl. \ am Ende).
%N als ebenfalls beliebig oft erlaubter Parameter bewirkt, dass der aktuelle Dateiname (umgeben von einer gestrichelten Box) dort in die Kommandozeile gestellt wird.
%T (Target) fügt den aktuellen Zielpfad ein. Nützlich z.B. bei Packprogrammen. Man gibt z.B. entpack %P%N %T an, um die gewählte Datei im Quellverzeichnis ins Zielverzeichnis zu entpacken.
%M fügt den im Zielverzeichnis gewählten Dateinamen ein.

%O fügt den aktuellen Dateinamen ohne Erweiterung in die Kommandozeile ein.
%E fügt die aktuelle Dateierweiterung (ohne Punkt) in die Kommandozeile ein.
Hinweis: %N bzw. %M fügt den langen Dateinamen ein, %n bzw. %m den kurzen (8.3) DOS-Namen. %P und %T fügen den langen Pfadnamen ein, %p und %t den kurzen. (dasselbe für %o und %e)
%% das Prozent-Zeichen.
%L, %l, %F, %f, %D, %d erzeugt im TEMP-Verzeichnis einen Listendatei mit den Namen der markierten Dateien und Verzeichnisse, und fügt den Namen der Listendatei in die Kommandozeile ein. Die Liste wird nach Beendigung des Programms von Total Commander gelöscht. Es können 6 verschiedene Arten von Listen erzeugt werden:
%L Lange Dateinamen inkl. komplettem Pfad, z.B. c:\Eigene Dateien\langer Name.txt
%l (kleines L) Kurze Dateinamen inkl. komplettem Pfad, z.B. C:\EIGENE~1\LANGER~1.TXT
%F Lange Dateinamen ohne Pfad, z.B. langer Name.txt
%f Kurze Dateinamen ohne Pfad, z.B. LANGER~1.TXT
%D Kurze Dateinamen inkl. komplettem Pfad, aber Umlaute im DOS-Zeichensatz
%d Kurze Dateinamen ohne Pfad, aber Umlaute im DOS-Zeichensatz

Als Symbol: Programm wird als Symbol gestartet

maximiert: Programm wird in voller Grösse gestartet
Gibt es eine Art Scriptsprache innerhalb TC/WC ?
Aezay's Script editor ist sehr nützlich. Zwar nicht sehr gut dokumentiert, hat aber ien paar Beispiele, und wenn's Probleme gibt, kann man ja mal fragen ;)

HTH


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
r@wc
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-10-16, 20:28 UTC

Problem mit Quell/Ziel/Pfad/Dateiname

Post by *r@wc »

Hallo Sheepdog,

vielen Dank für die prompte Antwort, hat mir schon ziemlich
weitergeholfen. Muß jetzt halt ein wenig herumexperimentieren,
mir ist noch nicht ganz so klar, welches Quell- (aktive Seite ?)
und Ziellaufwerk ist, oder ob es da auch eine Möglichkeit gibt,
das linke Fenster immer als 1. Parameter, das rechte immer
als 2. Parameter zu übergeben, falls du da noch was weißt,
wäre ich sehr dankbar...

Gruß
Roland
r@wc
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-10-16, 20:28 UTC

Gibt es eine Art Scriptsprache innerhalb WC?

Post by *r@wc »

Ich arbeite mit dem Windows Commander, die Version ist
lizenziert, deshalb möcht ich auch dabei bleiben. Gibt es für
den auch einen Script-Editor wie für den TC. Scheint mir recht
interessant zu sein.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus...
Roland
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2r@wc
Ich arbeite mit dem Windows Commander, die Version ist
lizenziert, deshalb möcht ich auch dabei bleiben.
Da macht Dir mal keine Gedanken. Alle bisherigen Updates waren kostenlos! Du kannst bedenkenlos auf den Total Commander 6.03a aktualiseren. Total Commander ist nur ein neuer Name. Den alten Lizenzschlüssel kannst Du auch einfach weiterbenutzen.
Gibt es für
den auch einen Script-Editor wie für den TC. Scheint mir recht
interessant zu sein.
Demzufolge ja - für viele Zusatzprogramme und Plugins brauchst Du sogar zwingend neuere Versionen des Total Commanders.
r@wc
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-10-16, 20:28 UTC

Danke für schnelle Antwort...

Post by *r@wc »

Hallo Lefteous,

wollte mich nur kurz für deine Hilfe bedanken. Werde es mal mit
nem Update versuchen, Schlüssel ist eben für unsere Firma lizenziert
und wenn auf einem Arbeits-Rechner schwarze SW läuft, gibts mächtig
Ärger...

Außerdem ist der WC bzw. TC ein geniales Programm, kann einem
mächtig viel Arbeit ersparen gegenüber dem besch... W-Explorer,
viel zu umständlich... Da sollte sich MS doch mal was einfallen lassen.
Und wenn ich scripten kann, ist´s noch genialer !!!

Gruß
Roland
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Der Windows Commander heisst jetzt Total Commander (seit ein paar Jahren, da gab's ein Problem mit dem Namen betüglich des Markenrechts.)
Insofern ist Deine Lizenz auch für den Total Commander 6.03a, die derzeit aktuelle Version, gültig. Es empfiehlt sich auch, dhingehend abzudaten, da viele Funktionen erst in der 6er Version dazugekommen sind. Der download lohnt sich in jedem Fall. entweder einfach drüber installieren oder in ein neues Verzeichnis und die wincmd.key in das neue Verzeichnis kopieren.

Welche Version benutzt Du vom Windows Commander??

Also der Script editor von Aezay sollte auf jeden Fall auch in Deiner Version laufen - nur da gibt es noch nicht so viele interne Befehle.

Quellpfad ist das aktive Fenster, Zieklpfad das inaktive. Es gibt auch einen (zwei ) interne Befehle, um das aktive Fenster zu wechseln :
cm_focusleft bzw cm_focusright. Mit diesen befehlen kann man das entsprechende Fenster aktivieren.

Falls Du noch Probleme haben solltest, melde Dich einfach (z.B. schreibe welches Programm Du starten willst mit welchen Parametern ), da gibt es i.d R. schon fertige Lösungen. Im Zweifelsfall lohnt auch die Forumssuche.

HTH

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
r@wc
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-10-16, 20:28 UTC

Programme starten...

Post by *r@wc »

Hallo Sheepdog,

die Sache ist die, das wir in unserer Firma eine bestimmte Verzeichnis-
struktur haben, im millionsten Unterordner Projekte liegen dann die
Projekte 0001, 0002, 0003 etc... Ich hatte einen schnellen Zugriff bisher
über ein WSH-Script erreicht, indem ich einfach eine Input-Box öffnete,
Projektnummer-Eingabe >> Millionster-Projekt-Unterordner (fester Pfad)
+ eingegebene Projektnummer (Variable) an WC übergeben und dort
gestartet hab. Leider kannte ich den ein paar Antworten vor dir genannten Parameter /O für eine bereits gestartete WC-Instanz noch nicht, mit dem Ergebnis, dass ich früher oder später mehrere WC´s geöffnet hatte.
Das kann ich jetzt ja über einen internen Button erledigen. Hab im
Moment keine Ahnung, welche WC-Version wir im Gschäft haben.
Gibt es beim WC/TC-Script auch Input-Boxen, Ausgabe etc ???
Vielen Dank schonmal im voraus...
Gruß
Roland
P.S. Ein Problem hab ich bereits gelöst, wollte Compare It innerhalb WC
starten, funzt prima, Compare It hat etwas mehr Funktionen als der
interne Datei-Vergleicher...
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Leider keine Inputboxen. Das ganze ist eher spartanisch gehalten, Du kannst mehrere Befehle des TC nacheinander aufrufen, Du kannst Tastendrücke simulieren, du kannst (begrenzt) Strings an den TC schicken ('\' und ':' produzieren unvorhergesehene Resultate - mein Script zum wechseln nach "d:\programme" hat einfgache den Rechner heruntergefahren- aleerdings ganz korrekt mit schließen der Programe usw.).

Damit lässt sich aber schon eine Menge anfangen. Z.B wechsele ich die Sprache von Deutsch nach Englisch und umgekehrt mit einem Tastendruck.

Und wie gesagt, wenn Du ein konkretes Problem hast, das Du nicht gelöst bekommst, einfach hier posten.

HTH

sheepdog

P.S.: Ich leg mich jetzt schlafen, gute nacht. ;)
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
r@wc
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-10-16, 20:28 UTC

Rechner herunterfahren ??

Post by *r@wc »

Gute Nacht und vielen Dank nochmal, Sheepdog,

:lol: Coole Sache, den Rechner runterfahren is nicht schlecht...

Dann probier ich einfach ein wenig und hoffe, daß mirs
nicht die Festplatte formatiert...
:roll:


Danke nochmals und schlaf gut,

Gruß
Roland
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

mein Script zum wechseln nach "d:\programme" hat einfgache den Rechner heruntergefahren
:lol: jaja, siehe auch hier:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4169
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Tja da möchte man doch einen neuling davor bewahren. ;)
Der denkt noch, er hätte sich einen Virus eingefangen mit dem Script editor.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2Sheepdog :lol: ich kann mir den schreck vorstellen als deine maschine runterfuhr ;-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2SanskritFritz
Ja vor allem 3 mal hintereinander :lol: :D :mrgreen:


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply