Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
Hallo,
Nachdem ich in der letzten Buttonbarreihe vorne 2 Buttons eingefügt habe, werden mir die letzten zwei Buttons, und zwar
cm_CommandBrowser und cm_OpenRecycled NICHT mehr angezeigt bzw. nur mehr ein senkrechter Strich als Platzhalter angezeigt!
Wenn ich auf "Ändern" der Buttonbar klicke, sind die ausgeblendeten Buttons jedoch noch ersichtlich.
Auf einem "Monitor 24", native Auflösung: 1920 x 1280 Pixel, Skalierungsgröße 125%, Total Commander: "Maximiert"
verfüge ich über ca. 6,5 Reihen mit Buttons (mit teilweisen Untermenüs -> zusätzlich gibt es 35 weitere .bar Dateien).
Habe ich hier wieder eine Grenze überschritten?
Falls ja, könnte man diese vielleicht aufheben?
Gibt es sonst einen Tipp oder eine Lösungsmöglichkeit?
Windows 11 Pro (x64) Version 21H2 (OS build 22000.832) | TC 10.50 x64/x86
Nachdem ich in der letzten Buttonbarreihe vorne 2 Buttons eingefügt habe, werden mir die letzten zwei Buttons, und zwar
cm_CommandBrowser und cm_OpenRecycled NICHT mehr angezeigt bzw. nur mehr ein senkrechter Strich als Platzhalter angezeigt!
Wenn ich auf "Ändern" der Buttonbar klicke, sind die ausgeblendeten Buttons jedoch noch ersichtlich.
Auf einem "Monitor 24", native Auflösung: 1920 x 1280 Pixel, Skalierungsgröße 125%, Total Commander: "Maximiert"
verfüge ich über ca. 6,5 Reihen mit Buttons (mit teilweisen Untermenüs -> zusätzlich gibt es 35 weitere .bar Dateien).
Habe ich hier wieder eine Grenze überschritten?
Falls ja, könnte man diese vielleicht aufheben?
Gibt es sonst einen Tipp oder eine Lösungsmöglichkeit?
Windows 11 Pro (x64) Version 21H2 (OS build 22000.832) | TC 10.50 x64/x86
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
Ich benutze nur eine Buttonbar Reihe welche vorne Links zu weiteren Button bars hat.
Das ganze geht über den Nested Button Bar Creator.
https://totalcmd.net/plugring/bar_creator.html
Mehrere Reihen von Bars untereinander ist mir zu unübersichtlich und nimmt zuviel Platz weg.
Das ganze geht über den Nested Button Bar Creator.
https://totalcmd.net/plugring/bar_creator.html
Mehrere Reihen von Bars untereinander ist mir zu unübersichtlich und nimmt zuviel Platz weg.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
2Horst.Epp
Danke für den Hinweis auf den "Nested Button Bar Creator 2.00", aber der liegt mir nicht.
Meine Arbeitsweise - nicht nur mit TC - ist hauptsächlich auf Buttons und Shortcuts aufgebaut.
Nur sehr selten gehe ich in die Menüs um dort irgendetwas zu suchen.
Bezüglich Buttons ist es bei mir so: "Aus den Augen, aus dem Sinn", d.h. wenn sie mir nicht angezeigt werden,
dann vergesse ich sie auch recht schnell wieder bzw. die Orte, die sich dahinter verbergen können.
Ich habe mir unterhalb der Buttons noch genügend Raum gelassen um die Ordner, die mir wichtig sind, im Auge zu behalten.
Nachdem ich jetzt acht Buttons mit dem Button Bar Editor in ein Untermenü verschoben habe,
sind jetzt wieder meine letzten zwei Buttons sichtbar geworden. Hurra, kann man da nur sagen.
Damit sind somit auch fast alle meine oben gestellten Fragen schon beantwortet, d.h. Grenzüberschreitung!
Ehrlich gesagt verstehe ich solche Grenzen (wie auch zB bei der Anzahl von benutzerdefinierten Spaltensichten, etc.) nicht.
In Zeiten wo man sich gegebenenfalls einen neuen PC zulegen muß, um zB die hardwareerfordernisse für Windows 11 zu erfüllen,
man von Gigabyte und Terabyte spricht, die Bildschirme immer größer werden und dann verschwinden am Ende der Buttonbar
zwei Buttons, weil man in derselben Zeile weiter vorne zwei Buttons eingefügt hat. Das verstehe wer will.
Ich denke, dass Thema ist hiemit für mich bereits wieder erledigt, da ich keine Änderung mehr erwarte.
Danke für den Hinweis auf den "Nested Button Bar Creator 2.00", aber der liegt mir nicht.
Meine Arbeitsweise - nicht nur mit TC - ist hauptsächlich auf Buttons und Shortcuts aufgebaut.
Nur sehr selten gehe ich in die Menüs um dort irgendetwas zu suchen.
Bezüglich Buttons ist es bei mir so: "Aus den Augen, aus dem Sinn", d.h. wenn sie mir nicht angezeigt werden,
dann vergesse ich sie auch recht schnell wieder bzw. die Orte, die sich dahinter verbergen können.
Ich habe mir unterhalb der Buttons noch genügend Raum gelassen um die Ordner, die mir wichtig sind, im Auge zu behalten.
Nachdem ich jetzt acht Buttons mit dem Button Bar Editor in ein Untermenü verschoben habe,
sind jetzt wieder meine letzten zwei Buttons sichtbar geworden. Hurra, kann man da nur sagen.
Damit sind somit auch fast alle meine oben gestellten Fragen schon beantwortet, d.h. Grenzüberschreitung!
Ehrlich gesagt verstehe ich solche Grenzen (wie auch zB bei der Anzahl von benutzerdefinierten Spaltensichten, etc.) nicht.
In Zeiten wo man sich gegebenenfalls einen neuen PC zulegen muß, um zB die hardwareerfordernisse für Windows 11 zu erfüllen,
man von Gigabyte und Terabyte spricht, die Bildschirme immer größer werden und dann verschwinden am Ende der Buttonbar
zwei Buttons, weil man in derselben Zeile weiter vorne zwei Buttons eingefügt hat. Das verstehe wer will.
Ich denke, dass Thema ist hiemit für mich bereits wieder erledigt, da ich keine Änderung mehr erwarte.
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
tuska,
Die Konfigurationsdatei der Button Bar ist eigentlich eine normale .ini Datei. Wahrschenlich wurde da in irgendeiner [Sektion] das 64 KB Limit überschritten. Ist leider ein Limit der von Windows zur Verfügung gestellter Funktionen für's Behandeln der .ini Dateien. Klar könnte man seinen eigenen Code dafür programmieren, kostet aber Aufwand.
Roman
Die Konfigurationsdatei der Button Bar ist eigentlich eine normale .ini Datei. Wahrschenlich wurde da in irgendeiner [Sektion] das 64 KB Limit überschritten. Ist leider ein Limit der von Windows zur Verfügung gestellter Funktionen für's Behandeln der .ini Dateien. Klar könnte man seinen eigenen Code dafür programmieren, kostet aber Aufwand.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
Die DEFAULT.BAR - Abschnitt [Buttonbar] hatte 130,5 KB – jetzt 127 KB.
Offensichtlich gibt es derzeit keine andere Möglichkeit als künftig weitere Auslagerungen vorzunehmen.
Offensichtlich gibt es derzeit keine andere Möglichkeit als künftig weitere Auslagerungen vorzunehmen.
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
tuska,
Ja OK, mag sein es sind 128 KB, nicht 64 KB. Aber ja, zur Zeit kommt man nicht drum.
Roman
Ja OK, mag sein es sind 128 KB, nicht 64 KB. Aber ja, zur Zeit kommt man nicht drum.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50463
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
Adere Möglichkeiten wären ein Verkürzen der Einträge, etwa durch Benutzen von Umgebungsvariablen anstelle des kompletten Pfades.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Buttonbar (DEFAULT.BAR) - 133899 Bytes - 1961 Zeilen <= Grenze überschritten?
Bei einer portablen Verwendung und erst kürzlich durchgeführten Verlagerung der TC-Installation nach:ghisler(Author) wrote: 2022-07-25, 12:56 UTC Adere Möglichkeiten wären ein Verkürzen der Einträge, etwa durch Benutzen von Umgebungsvariablen anstelle des kompletten Pfades.
C:\totalcmd = %COMMANDER_PATH% sehe ich bei mir diesbezüglich kein Einsparungspotenzial.
Eine weitere Ablagestrukturänderung ist derzeit von mir nicht vorgesehen.
Eine Einkürzung der Tooltips (max. 259 Zeichen gestattet) kommt für mich ebenfalls nicht in Frage.
Aber die Lösung liegt in dem Fall ohnehin auf der Hand:
Zusammenräumen und Buttons in Untermenüs verschieben und einmal tief durchatmen nicht vergessen.