gleich 2 Wünsche auf einmal

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
STP
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-10-19, 11:59 UTC
Contact:

gleich 2 Wünsche auf einmal

Post by *STP »

Hallöchen,

ich hätte da mal 2 Wünsche, die die Arbeit mit dem TC etwas beschleunigen würden.

1. Beim Löschen (nicht in den Papierkorb) nicht erst ewig warten müssen, bis es losgeht. Brauche beim Löschen keine Fortschrittsanzeige. Damit sollte das Scannen der Gesamtzahl entfallen. Dauert bei ca. 10000 Files mindesten 15 Sekunden bis es losgeht, wenn man eine schnelle Platte hat.

2. Beim Packen mit dem internen ZIP-Packer vermisse ich die Möglichkeit, das Überprüfen der CRC-Summe abzuschalten. Der Packvorgang würde damit deutlich schneller. Ich packe seit 5 Jahren mit WC/TC und hatte noch nie einen CRC-Fehler beim Packen.

Grüssle
Stephan
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13085
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

#1: Konfigurieren - Einstellungen - Operation - Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen - vor dem Kopieren/Loschen. Falls du es nur beim Loschen ausschalten willst, versuche doch mal Esc wahrend des Platzbedarfermittlungsvorgangs zu drucken.

#2:
wincmd.ini
[Packer]
VerifyZIP=0

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: gleich 2 Wünsche auf einmal

Post by *Sheepdog »

STP wrote:Hallöchen,

ich hätte da mal 2 Wünsche, die die Arbeit mit dem TC etwas beschleunigen würden.

1. Beim Löschen (nicht in den Papierkorb) nicht erst ewig warten müssen, bis es losgeht. Brauche beim Löschen keine Fortschrittsanzeige. Damit sollte das Scannen der Gesamtzahl entfallen. Dauert bei ca. 10000 Files mindesten 15 Sekunden bis es losgeht, wenn man eine schnelle Platte hat.
Konfigurieren->Einstellungen->Operation:Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
Haken bei 'vor dem Kopieren/Löschen' weg sollte Dein Problem lösen. (Ausser für Löschen übers Netzwerk, da dauert es systembedingt auch manchmal)
2. Beim Packen mit dem internen ZIP-Packer vermisse ich die Möglichkeit, das Überprüfen der CRC-Summe abzuschalten. Der Packvorgang würde damit deutlich schneller. Ich packe seit 5 Jahren mit WC/TC und hatte noch nie einen CRC-Fehler beim Packen.

Grüssle
Stephan
In der Wincmd.ini

Code: Select all

[Packer]
VerifyZip=0
einstellen, einfügen, dann wird nicht mehr geprüft. Allerdings kann ich das nicht empfehelen, da ich nichts ärgerlicheres kenne, als ein Archiv, dass nicht mehr zu öffnen ist wg. eines Zip-Fehlers. Solch ein Fehler schleciht sich in der Regel auch nur ein, wenn das Speichermedum nicht in Ordnung ist, oder der Speicher einen Schuß hat. Ist mir aber schon passiert (RAM defekt) und hatte erst kürzlich jemand mit seinem USB-Stick.


sheepdog
Last edited by Sheepdog on 2004-10-19, 14:54 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
STP
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-10-19, 11:59 UTC
Contact:

Post by *STP »

Wow. Danke. Das ging ja fix.

Da nutz ich den Commander schon so lange aber an die INI hab ich mich noch nicht getraut.

Das Häckchen kenn ich. Ich will blos beim Löschen den Effekt nicht haben, beim Kopieren schon :?:
STP
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-10-19, 11:59 UTC
Contact:

Post by *STP »

Ja hier nochmal der ICH.

Die Einstellung in der wincmd.ini wirkt bei mir nicht.
Hab den TC auch neu gestartet.
Der Verifiziert trotzdem.

Grüssle
Stephan
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

:oops: die muss auch unter [packer] stehen, sorry. :oops:

Da hab ich wohl geschlafen.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
RedCross
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-09-08, 20:19 UTC

Post by *RedCross »

zu 1)

Man kann auch während er zählt ESC drücken...Dann hört er auf mit zählen und fängt sofort an...Balken bleibt dann natürlich nachher ne weile auf 100% stehen ,-)
Post Reply