Fehler im Such-Modul
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fehler im Such-Modul
Hallo,
ich hab einen Fehler gefunden. Es geht um UNICODE-Funktionen.
Mein Win-System (>=2k) ist im UNICODE-Modus der russischen Sprache eingeschaltet (Systemsteuerung->Sprachoptionen->Erweitert->Sprache für Programme, die UNICODE nicht unterstützen). So. Und wenn ich irgendwas suche, zB. inhalt "blah-blah" im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen", findet das schöne Proggie Total Commander im Verzeichnissen, die in den Namen Umlaute haben, gar nichts.
Beispiel:
*.lnk
gefunden 50 Dateien. Tatsächlich sind es aber 253 gewesen.
Es wäre auch schön, wenn die Suche in einem einzelnen Thread abläuft, so dass man parallel auch mit TotalComander weiter arbeiten könnte.
Danke!
ich hab einen Fehler gefunden. Es geht um UNICODE-Funktionen.
Mein Win-System (>=2k) ist im UNICODE-Modus der russischen Sprache eingeschaltet (Systemsteuerung->Sprachoptionen->Erweitert->Sprache für Programme, die UNICODE nicht unterstützen). So. Und wenn ich irgendwas suche, zB. inhalt "blah-blah" im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen", findet das schöne Proggie Total Commander im Verzeichnissen, die in den Namen Umlaute haben, gar nichts.
Beispiel:
*.lnk
gefunden 50 Dateien. Tatsächlich sind es aber 253 gewesen.
Es wäre auch schön, wenn die Suche in einem einzelnen Thread abläuft, so dass man parallel auch mit TotalComander weiter arbeiten könnte.
Danke!
Mal nach "search in background" im Forum suchen.Es wäre auch schön, wenn die Suche in einem einzelnen Thread abläuft, so dass man parallel auch mit TotalComander weiter arbeiten könnte.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Fehler im Such-Modul
Die Suchergebnisse kann man auch während der Suche bearbeiten (öffnen übers Kontextmenü /ansehen mit [F3]). Ansonsten einfach eine zweite Instanz vom TC öffnen. Darf natürlich bei 'Konfigurieren->Einstellungen->Operation: Hauptprogramm "Nur 1 Kopie von Total Commander gleichzeitig erlaubt" kein Häkchen sein.Eduard-X wrote:Es wäre auch schön, wenn die Suche in einem einzelnen Thread abläuft, so dass man parallel auch mit TotalComander weiter arbeiten könnte.
Danke!
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Noch ein kleines Problem
Mit Thread ist klar. Danke!
Es ist noch ein Problem vorhanden. In das Verzeichnis mit Umlauten kann man gar nicht rein. Offensichtlich ist das selbe Problem wie bei der Suche.
Es ist noch ein Problem vorhanden. In das Verzeichnis mit Umlauten kann man gar nicht rein. Offensichtlich ist das selbe Problem wie bei der Suche.
Errare humanum est
Das Problem mit der Suche kann ich bestätigen (wenn auch umgekehrt: deutsch eingestellt, Verzeichnisname hat kyrillische Buchstaben). Verzeichniswechsel in dieses Verzeichnis funktioniert aber bei mir problemlos.
Workaround: temporär auf 8.3-Dateinamen umschalten (Menü "Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht - Lange Dateinamen verwenden" oder internes Kommand cm_cm_SwitchLongNames)
(ja ich weiß, daß dies ein lausiger Workaround ist
)
2Eduard-X
Was für Windows und TC-Version verwendest Du?
Workaround: temporär auf 8.3-Dateinamen umschalten (Menü "Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht - Lange Dateinamen verwenden" oder internes Kommand cm_cm_SwitchLongNames)

(ja ich weiß, daß dies ein lausiger Workaround ist


2Eduard-X
Was für Windows und TC-Version verwendest Du?
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Kann ich nicht reproduzieren. Habe dazu mal probeweise "Sprache für Programme, welche Unicode nicht unterstützen" auf Russisch gestellt. Dann ist es wie erwartet: "kyrillische" Pfade jetzt normale Behandlung, Pfade mit Umlauten werden als Unicode behandelt. Ein Verzeichniswechsel ist jedoch in jedem Fall möglich - Suchen funktioniert nicht (ist wohl noch eine Einschränkung des "draufgesetzten" Unicode-Supports). Allerdings war der Test auf englischem WinXP (mit deutschem MUI-Packet).In das Verzeichnis mit Umlauten kann man gar nicht rein.
2Eduard-X
Kannst Du vielleicht trotzdem bitte probeweise mal auf 8.3-Dateinamen umschalten? Wie lautet der 8.3-Pfadnamen des Umlaut-Pfades (hat bei mir die Form 4ccd~1)?
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Tschuldigung, das Problem habe ich nicht genau beschrieben.
Ein Umlaut-Verzeichnis wurde erkannt und durch 8-buchstabigen Namen ersetzt, beispielsweise befind ich mich im folgenden Verzeichnis:
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\STARTM~1\Programme\
möchte ich aber weiter ins "Zubehör" (8-Bst: Zubehor), dann klappt es nicht.
Ein Umlaut-Verzeichnis wurde erkannt und durch 8-buchstabigen Namen ersetzt, beispielsweise befind ich mich im folgenden Verzeichnis:
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\STARTM~1\Programme\
möchte ich aber weiter ins "Zubehör" (8-Bst: Zubehor), dann klappt es nicht.
Errare humanum est
Vermute mal, daß das deutsche WinXP beim Konvertieren von Unicode auf 8.3-Dateinamen nicht korrekt arbeitet. (Bei dem englischen WinXP wird aus Zubehör der kurze Pfadname ZUBEHR~1.)möchte ich aber weiter ins "Zubehör" (8-Bst: Zubehor), dann klappt es nicht.
Die Theorie ließe sich wie folgt überprüfen:
a) mit dem TC nach C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\STARTM~1\Programme\ wechseln
b) in die Kommandozeile cmd eingeben und somit die Konsole="DOS-Box" starten
c) in der "DOS-Box" dir /x z* eingeben, dann erscheint ein Listing mit den langen und 8.3-Dateinnamen z.B.
d) in der DOS-Box dann cd "8.3-Dateiname" eingeben, also nach dem obigen Beispiel cd ZUBEHR~1 -> Verzeichniswechsel sollte erfolgreich sein und man sich dann in der DOS-Box in C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\STARTM~1\Programme\ZUBEHR~1 befindenAuszug aus cmd Listing wrote:01.01.1980 00:01 <DIR> ZUBEHR~1 Zubehör
Löst zwar das Problem nicht - findet jedoch den "Schuldigen" für dieses Dilemma. Eine endgültige Lösung wird es nur geben können, falls der TC intern auch mit Unicode-Dateinamen arbeitet.

The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Suchen-Funktion unterstützt in der Tat z.Zt. leider kein Unicode, sorry. Da wären zu viele Aenderungen nötig.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com