Hallo,
ist es möglich bestimmte TAB-Einstellungen per Kommandozeile an TC zu
übergeben?
Ähnlich wie mit "opentabs tabfile.tab" bei der Buttonbar.
Der Hintergrund ist, dass ich häufig zwischen Projekt-Pfaden springe, in
denen sich jeweils nur eine Nummer ändert. Diese Nummer übergebe ich bislang per
Argument einer Batchdatei, die dem tcmd sagt, wohin er wechseln soll:
Beispiel:
a.bat enthält
Totalcmd.exe /O R:\xxx\edit\sq%1\sb_avis
Es wird also ein Argument abgefragt.
Wenn ich "a 170" eingebe, springt tcmd entsprechend in das Verzeichnis
"R:\xxx\edit\sq170\sb_avis"
Das funktioniert aber nur im aktiven TAB. Wie kann ich auf diese Art
mehrere TABs erzeugen, die bestimmte Projektpfade zu der entsprechenden Nummer enthalten?
Es soll dann etwa so laufen:
Ich gebe "a 170" ein und tcmd baut mir eine Reihe von Tabs z.B. nach diesem Muster auf:
links tab1: "R:\xxx\layout\sq170\blah"
links tab2: "R:\xxx\layout\sq170\blub"
links tab3: "R:\xxx\avi\sq170\"
rechts tab1: "R:\xxx\workspace\sq170\"
rechts tab2: "R:\xxx\edit\sq170\sb_avis"
herzliche Grüße,
ein wincommander-Verehrer
tabs per kommandozeile ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
tabs per kommandozeile ?
|3 /| |) () ()
Es gibt eine Weg, das zu realisieren. Der ist aber etwas kompiziert. Du müsstest während der Laufzeit eine Datei 'mein.tab' generieren und diese dann mit Aezays TCscript.exe über einen Starmenüeintrag aufrufen.
Also etwa so: Startenüeintrag erstellen, der 'opentabs %commander_path%\tabs\mein.tab' aufruft.
Eine Batch erstellen, die die gewünschte Tab-Kombination in 'mein.tab' speichert etwa so:
Dies ist die Datei links.tab
Dies ist die Datei rechts.tab
Und jetzt die Batch tab.cmd:
Aufruf tab.cmd 008 ergibt dann als mein.tab:
Jetzt mit dem TCscript editor ein Script schreiben, dass den Startmenüeintrag aufruft. Wenn man jetzt noch die tcs- dateien mit dem tcscript.exe /run "%1" verknüpft, kann man das script als letzte Zeile in die 'tab.cmd' eintragen. dann wird nacherstellen der 'mein.tab' dieser im TC geladen.
Ist zwar recht umständlich (zu erstellen), aber Du musst das ja nur einmal machen.
HTH
sheepdog
Also etwa so: Startenüeintrag erstellen, der 'opentabs %commander_path%\tabs\mein.tab' aufruft.
Eine Batch erstellen, die die gewünschte Tab-Kombination in 'mein.tab' speichert etwa so:
Dies ist die Datei links.tab
Code: Select all
[activetabs]
0_options=0|0|0|0|0|0
1_options=1|0|0|0|0|0
2_options=1|0|0|0|0|0
3_options=1|0|0|0|0|0
activetab=3
Code: Select all
[inactivetabs]
0_options=0|0|0|0|0|0
1_options=0|0|0|0|0|0
2_options=0|0|0|0|0|0
activetab=2
Code: Select all
copy links.tab mein.tab
echo 0_path=C:\%1 >>mein.tab
echo 1_path=D:\%1 >>mein.tab
echo 2_path=E:\%1 >>mein.tab
echo 3_path=G:\%1 >>mein.tab
copy mein.tab + rechts.tab mein.tab
echo 0_path=K:\%1 >>mein.tab
echo 1_path=L:\%1 >>mein.tab
echo 2_path=H:\%1 >>mein.tab
Code: Select all
[activetabs]
0_options=0|0|0|0|0|0
1_options=1|0|0|0|0|0
2_options=1|0|0|0|0|0
3_options=1|0|0|0|0|0
activetab=3
0_path=C:\008
1_path=D:\008
2_path=E:\008
3_path=G:\008
[inactivetabs]
0_options=0|0|0|0|0|0
1_options=0|0|0|0|0|0
2_options=0|0|0|0|0|0
activetab=2
0_path=K:\008
1_path=L:\008
2_path=H:\008
Ist zwar recht umständlich (zu erstellen), aber Du musst das ja nur einmal machen.
HTH
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
In der nächsten Version von TC wird das gehen (geplant für ca. Ende November).
Der Parameter wird /T sein:
Oeffnet die übergebenen Verzeichnisse in neuen Tabs (für Benutzung mit /O)
Der Parameter wird /T sein:
Oeffnet die übergebenen Verzeichnisse in neuen Tabs (für Benutzung mit /O)
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
dankeschön
Danke für die Informationen, ich freu' mich schon auf Ende November
...übrigens funktioniert das mit dem tcscript genau nach meiner Vorstellung
Grüße

...übrigens funktioniert das mit dem tcscript genau nach meiner Vorstellung
Grüße
|3 /| |) () ()