Bei einer Suchabfrage kann ab Total Commander 9.0 das Tool 'Everything' mit dessen eigenen Suchparametern eingebunden werden.
Um die Suchparameter von 'Everything' in Total Commander zu verwenden, müssen den Suchparametern von 'Everything'
zusätzlich die Suchparameter von Total Commander, und zwar "ev:" oder "ed:" vorangestellt werden.
Letzteres begrenzt die Suche auf das aktuelle Suchverzeichnis [Verzeichnistiefe einstellbar].
Seit 'Everything' Version 1.5.0.1258a (Alpha) vom 7.5.2021 kann auch die Windows Suche (Windows Search) für Suchabfragen
* in Total Commander -> nur unter Einbindung des Tools 'Everything'
* in 'Everything'
unter Verwendung des 'Everything'-Parameters -> systemindex: oder si: (seit Version 1.5.0.1259a vom 14.5.2021) verwendet werden.
Die "Erweiterte Abfragesyntax" zur Windows Suche (Windows Search) wird unterstützt. -> Details: Siehe Punkt 14. <-
BILDER: Windows -> Setup - Indizierungsoptionen -> Nur Beispiel! | Beispiele: Suche nach Dateiinhalten in *.eml- und Outlook-Dateien (*.msg)
BILDER:
Bild 1 - SUCHE: In Total Commander mit Integration von 'Everything' -> Klicke oben auf das Bild um es zu vergrößern
(Erstellt/Letztes Update: 08.01.2021) - Sprache: Deutsch
Bild 2 - EINSTELLUNGEN: Für 'Everything' in Total Commander & 'Everything' -> Klicke ganz links auf das Bild und vergrößere es,
(Erstellt/Letztes Update: 12.03.2021) - Sprache: Englisch (anklickbare Internetlinks unterhalb...) | Basis: 'Everything' 1.4
Bild 2 - Wichtige/nützliche EINSTELLUNGEN für 'Everything' in TC & 'Everything' -> Internetlinks | Einstellungen | Sprache: Englisch
PIC No. | Links | Remarks |
1 | 1.1 https://www.voidtools.com/support/everything/installing_everything/ 1.2 https://www.voidtools.com/support/everything/multiple_instances/ 1.3 https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=354504#p354504 < CTRL+click 1.4 https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=354530#p354530 < CTRL+click |
INSTALLING 'Everything' MULTIPLE INSTANCES - 'Everything' --> Siehe auch Punkt 15.! - Example -> up from here... - Example -> up to and including here. |
1.5 https://www.voidtools.com/support/everything/everything_service/ | EVERYTHING SERVICE; see also note below... | |
1.6 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=6870 Installations on the SYSTEM DRIVE, e.g. C:\ RECOMMENDED! ....... <---> | EVERYTHING SERVICE [crashes] | Time-out on Windows start [✓] Start Everything on system startup IMPORTANT: When starting 'Everything', the system drive, e.g. C:\ is ALWAYS accessed first and there are two solutions to get NO unexpected crashes(!) with 'Everything' concerning the 'Everything Service': 1. Move programme files to system drive C:, e.g. C:\Tools\Everything or C:\Everything 2. Switch OFF hibernation. Admin-DOS: powercfg -h off (PC can then no longer be started with the space bar). | |
1.7 https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=56799 < CTRL+click | URL protocol - Point "12. Button in web browser (Firefox, EDGE)" | Mark a text in the web browser, then click on the BUTTON in the WEB BROWSER -> SEARCH in 'Everything'! | |
2 | 2.1 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=6690 2.2 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=9563 2.3 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=35181#p35181 2.4 https://www.voidtools.com/support/everything/options/ | Match whole filename when using wildcards Operator precedence - Example 1/2: OR > AND (default), AND > OR Operator precedence - Example 2/2: 'Grouping' < > to override operator precedence OPTIONS - (Everything Options with explanatory notes) |
3,4,5 | https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=31555#p31555 | CONTEXT MENU entries in 'Everything' |
6 | 6.1 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=28416#p28416 6.2 https://www.voidtools.com/support/everything/options/#run_in_background 6.3 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=5989 | KEYBOARD SHORTCUT to "Everything-Search this current folder" – Everything.ini: hotkey_explorer_path_search=1 'Everything' RUN IN BACKGROUND CTRL+F11 - Provide GLOBAL HOTKEY for search in current folder (German: STRG+F11) |
7 | 7.1 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=6870 7.2 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=19891#p19891 | 'Everything': PORTABLE, on SYSTEMDRIVE(!), e.g. C: in C:\Tools\Everything (see above: PIC 1 1.6); DATABASE LOCATION ... can just be blank |
10 | 10.1 https://www.voidtools.com/support/everything/folder_indexing/ 10.2 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=20371#p20371 | FOLDER INDEXING Using voidtools in the workplace |
11 | 11.1 https://www.voidtools.com/support/everything/file_lists/ 11.2 https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=6393 | FILE LISTS File Lists are recommended for DVDs. |
14 | https://ghisler.com/history.txt | Total Commander - HISTORY.TXT |
1. TC Parameter --> ed:
Code: Select all
Suchabfrage starten:
- Suchen... .................... Alt+F7 | Feld "Suchen nach": |
- Suchen in separatem Prozess... Alt+Umschalt+F7 | max. Zeichenanzahl: 2046 |
- Suchen in separatem Prozess... Strg+F (selbst definierte Tastenkombination) *)
Suchen nach: --> ab dem aktuellen Verzeichnis im aktiven TC-Fenster
ed:dm:today --> Suche nach Ordner und Dateien, welche heute (today) geändert (dm:) wurden
ed: *.msg dc:thisweek --> Suche nach Emails (.msg), die in dieser Woche (thisweek) erstellt wurden (dc:)
- Suche in TC mit [Parameter(n) von] 'Everything' ab dem aktuellen Verzeichnis - Verzeichnistiefe einstellbar! -
[auch wenn das Feld "Suchen in:" leer ist *)].
- *) 'Feld "Suchen in:" leer':
Dies ist zB dann der Fall, wenn man selbst eine Tastenkombination (Shortcut) umdefiniert hat und verwendet - siehe:
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=72919 (Einstellungen)
STRG+F | Suche in TC mit Einbindung von 'Everything' | Präfix ed: | Separates Fenster
"Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" ist in diesem Fall (Shortcut) für Ordner, Dateien und Archive nicht möglich.
Strg+F ist derzeit standardmäßig "FTP Verbinden..." (siehe: Menü "Netz") zugewiesen.
Umsch+F eignet sich ebenfalls als Tastenkombination (Shortcut), da diesem standardmäßig noch kein Befehl zugewiesen wurde.
- Ist 'Everything' angehakt - ohne Präfix ed: -, dann gelten die Suchkriterien von TC (mit Unterstützung von 'Everything'),
d.h. man erhält das Suchergebnis immer noch wesentlich schneller, als wenn 'Everything' nicht angehakt ist.
- HISTORY.TXT
16.10.19 Release Total Commander 9.50 beta 1
16.07.19 Added: Find files: Automatically check 'Everything' option when using prefix ev: or ed: in search field (32/64)
16.10.19 Veröffentlichung Total Commander 9.50 beta 1
16.07.19 Hinzugefügt: Dateien suchen:
Bei Eingabe des Präfix ev: oder ed: im Suchfeld wird die Option 'Everything' automatisch angehakt (32/64)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.11.16 Release Total Commander 9.0a release candidate 1 (32/64)
29.11.16 Added: Search function:
Use prefix ed: instead of ev: for unfiltered Everything search in the location(s) given by "Search in" field.
Also supports the "limit depth" option (in the drop-down box: "Search in subdirectories") (32/64)
30.11.16 Veröffentlichung Total Commander 9.0a release candidate 1 (32/64)
Verwenden Sie das Präfix ed: anstelle von ev: für ungefilterte Suche mit 'Everything'
in den durch das Feld "Suchen in" angegebenen Orten.
Unterstützt auch die Option "Verzeichnistiefe" (im Dropdown-Feld: "Unterverzeichnisse durchsuchen:") (32/64)
2. TC Parameter --> ev:
Code: Select all
Suchabfrage starten:
- Suchen... .................... Alt+F7 | Feld "Suchen nach": |
- Suchen in separatem Prozess... Alt+Umschalt+F7 | max. Zeichenanzahl: 2046 |
- Suchen in separatem Prozess... Umschalt+S (selbst definierte Tastenkombination) *)
*) Dies ist zB dann der Fall, wenn man selbst eine Tastenkombination (Shortcut) umdefiniert hat - nur Beispiel(!):
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=72919 (Einstellungen)
STRG+F | Suche in TC mit Einbindung von 'Everything' | Präfix ed: | Separates Fenster
Umschalt+S könnte zB für eine Suche in separatem Prozess mit Präfix ev: definiert werden.
"Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" ist in diesem Fall (Shortcut) für Ordner, Dateien und Archive nicht möglich.
Wenn ev: in TC in das Feld "Suchen nach:" eingetragen wird, dann
- wird in TC der Inhalt von Feld "Suchen in:" (Pfad, Laufwerke) IGNORIERT!
- wird in TC das Feld "Unterverzeichnisse durchsuchen:" IGNORIERT! **)
- bedeutet das, dass die Suche in TC in allen indexierten Laufwerken/Ordnern unter Verwendung von 'Everything' durchgeführt wird.
Die Suche erfolgt jedoch nur in jenen Laufwerken/Ordnern, die in den Einstellungen von 'Everything' entsprechend definiert wurden,
uzw. unter Menü "Extras" - "Einstellungen..."
- Datenbank: NTFS-Laufwerke (lokal) - ☑ Laufwerk in Datenbank einschließen,... (Festplatten + USB-Laufwerke: NTFS formatiert)
- Datenbank: Ordner - ☑ Überwache Änderungen, ◉ Aktualisierung (zB Netzwerkordner, USB-Laufwerke[FAT32,..], etc.*))
- Datenbank: NTFS-Laufwerke: https://www.voidtools.com/support/everything/everything_service/
- Datenbank: Ordner: https://www.voidtools.com/support/everything/folder_indexing/
*) etc. bedeutet in diesem Fall: Laufwerke, die nicht NTFS-formatiert sind.
Dateien und Ordner, die indexiert wurden und zB heute erstellt wurden, werden sofort gefunden, z.B. auf Laufwerk C:, D:, I:, etc.
Suchen nach: --> in sämtlichen indexierten Laufwerken und Ordnern; Feld "Suchen in:" (Pfad, Laufwerke) IGNORIERT!
ev:dm:today --> Suche nach Ordner und Dateien, welche heute (today) geändert (dm:) wurden
ev:dm:last30minutes <folder:|file:> !C: --> Suche nach Ordner und Dateien <folder:|file:>,
welche in den letzten 30 Minuten (last30minutes) geändert (dm:) wurden,
mit Ausnahme von Laufwerk C: (!C:)
**) Die Suche läßt sich mit dem Parameter ev: zB wie folgt eingrenzen (für Laufwerk D: ODER D:,I:,J:):
ev:D: !child:*.xyz child:*.bak )
ev:<D:|I:|J:> !child:*.xyz child:*.bak ) --> http://www.voidtools.com/support/everything/searching/
ev:dupe:files:<audio:|video:> Suche nach Audio- und Videodateien in TC NICHT möglich, da audio und video 'Everything' Makros sind!
ev:dupe:files:ext:wav;avi;mp4;mov;... Suche nach Duplikaten von Audio- und Videodateien in TC möglich (mit Dateiextension-Angabe)!
- Ist 'Everything' angehakt - ohne Präfix ev: -, dann gelten die Suchkriterien von TC (mit Unterstützung von 'Everything'),
d.h. man erhält das Suchergebnis immer noch wesentlich schneller, als wenn 'Everything' nicht angehakt ist.
- HISTORY.TXT
16.10.19 Release Total Commander 9.50 beta 1
16.07.19 Added: Find files: Automatically check 'Everything' option when using prefix ev: or ed: in search field (32/64)
16.10.19 Veröffentlichung Total Commander 9.50 beta 1
16.07.19 Hinzugefügt: Dateien suchen:
Bei Eingabe des Präfix ev: oder ed: im Suchfeld wird die Option 'Everything' automatisch angehakt (32/64)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.07.16 Release Total Commander 9.0 beta 5 (32/64)
13.07.16 Added: Experimental, not yet documented in help: Pass search parameters directly to "Everything" with prefix ev:,
e.g. ev:<c:|d:> *.mp3
Note: All other search parameters except for the path field will still be applied to the results (32/64)
13.07.16 Veröffentlichung Total Commander 9.0 beta 5 (32/64)
13.07.16 Hinzugefügt: Experimentell, noch nicht in der Hilfe dokumentiert: Übergeben Sie die Suchparameter direkt an "Everything"
mit dem Präfix ev:, zB ev:<c:|d:> *.mp3
Hinweis: Alle anderen Suchparameter außer dem Pfadfeld werden weiterhin auf die Ergebnisse angewendet (32/64)
3. RegEx - Reguläre Ausdrücke
Code: Select all
RegEx:
- Wird in TC ev: oder ed: im Feld "Suchen nach:" verwendet, dann gelten die Suchkriterien/Parameter von 'Everything',
d.h. es MUSS der 'Everything'-Parameter regex: angegeben werden(!).
Beispiele:
ev:regex:((.+?)?(?=\.vbs))(.vbs)$ https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=362188#p362188 (Englisch)
ed:files:regex:^(?!\d\d\d\d\-\d\d-\d\d_).+ https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=363774#p363774 (Deutsch)
Sofern das Präfix ed: verwendet wird, kann zusätzlich zB noch die Verzeichnistiefe in TC eingestellt werden.
- Wird ☑ RegEx und ☑ 'Everything' angehakt (OHNE ev: und ed:),
dann gelten die Suchkriterien von TC (mit Unterstützung von 'Everything').
- F1 - Hilfe: Total Commander verwendet die freie Delphi-Bibliothek TRegExpr von Andrey V. Sorokin.
25.03.21 Release Total Commander 10.00 public beta 3
23.03.21 Added: Updated the internal regular expression library to latest version from https://github.com/andgineer/TRegExpr/ (32/64)
https://regex.sorokin.engineer/ (Sprache "Deutsch" verfügbar!)
(früher: http://www.regexpstudio.com/ <"Diese Domain ist abgelaufen">)
Siehe auch:
- Regular expressions (RegEx) - Deutsch [Umschaltung auf andere Sprachen möglich(!), zB Englisch]
https://regex.sorokin.engineer/de/latest/regular_expressions.html
- Syntax of Regular Expressions by Andrey V. Sorokin
http://mp3bookhelper.sourceforge.net/help/TagEditing/SyntaxOfRegularExpressions.html
- Inoffizielle FAQs (Deutsch/Englisch) von Stefan2:
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=323986#p323986
- Link: "ReNamer: Regular Expressions",...
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=362271#p362271
- QuickSearch eXtended-Plugin von Samuel Plentz
- Haupt- und [Download-]Link .............: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=22592
- DEELX - Regular Expression Engine for C++ https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=173376#p173376,
https://www.codeproject.com/Articles/15917/DEELX-Regular-Expression-Engine-for-C
- DEELX supports PERL compatible regular expression syntax.
- Besides the basic pattern syntax, DEELX has implemented many extended syntaxes...
- Beispiel:
Suchabfrage (--> RegEx) mit dem Plugin QuickSearch eXtended durchführen
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=363822#p363822
- [WDX] "PCREsearch"-Plugin von milo1012 .................... Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)
http://totalcmd.net/plugring/PCREsearch.html .............. PCREsearch (Totalcmd.net)
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=38098 ........ [WDX] PCREsearch - Diskussionen
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=393400#p393400 ... Schritt-für-Schritt Anleitung von milo1012 (Autor)
https://ibb.co/J3ZYMfB .................................... Bilder(!)
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=73085 ........ Zusammenfassung, Beispiel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=394760#p394760 Suchen▲ Ersetzen▼ in Textdateien mit Plugin in Total Commander (englisch)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=6&t=38638 ...) [WCX] RegXtract - String Extractor with RegEx
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=274264 .......) RegXtract packer plug-in
http://www.totalcmd.net/plugring/reg_ext.html ............) RegXtract 1.6 (Totalcmd.net)
- 'Everything' verwendet 'Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)'
'Everything' - Menü "Hilfe" - "Über Everything STRG+F1" - Button "Lizenz"...
Siehe auch: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=362273#p362273
- Unterschied zwischen RegEx Versionen, die in TC (TRegExpr) <=> QuickSearch eXtended-Plugin (PCRE),
"PCREsearch"-Plugin (PCRE) und 'Everything' (PCRE) verwendet werden:
TC (TRegExpr) ==> unterstützt NICHT(!) "Lookaround-Assertions", wie zB "lookahead" und "lookbehind" bis incl. TC 10.00 public beta 2.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TC (TRegExpr) ==> unterstützt "Lookaround-Assertions", wie zB "lookahead","lookbehind" ab 25.03.21 Release TC 10.00 public beta 3.
F1 - "Hilfe" > Wichtiger Hinweis: Die verwendete Regex-Bibliothek hat eine Einschränkung, dass der Blick nach vorne am Ende
des regulären Ausdrucks und der Blick nach hinten am Anfang stehen muss. Andernfalls wird ein Fehler angezeigt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Atomic Groups - "Atomare Gruppierung"
https://regex.sorokin.engineer/en/latest/regular_expressions.html?highlight=Atomic%20grouping#atomic-groups
https://regular-expressions.mobi/atomic.html?wlr=1 - Beschreibung (Description)
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=398937#p398937 von *ghisler(Author) » 26.03.2021
As explained in my help, one of the options (Atomic grouping) is not supported by 'Everything'...
F1 - Hilfe: "Atomare Gruppierung"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=362305#p362305, https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=363825#p363825
https://stackoverflow.com/questions/2973436/regex-lookahead-lookbehind-and-atomic-groups
https://www.regular-expressions.info/lookaround.html
- Wichtig - siehe: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=364111#p364111:
Beachten Sie, dass bei 'TRegExpr' und 'Everything' bei der Implementierung von 'Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)'
die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird.
Siehe auch: https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=28248#p28248 (!)
4. F1 - Hilfe und Erläuterung; Troubleshooting, Fehlersuche und -behebung
https://www.voidtools.com/faq/#troubleshooting
F1 - Hilfe und Erläuterung
Code: Select all
Geben Sie vor dem Suchtext "ev:" an, dann wird der Suchtext unverändert an Everything übergeben.
Sie müssen dann die Suchsyntax von Everything benutzen, siehe www.voidtools.com.
Geben Sie vor dem Suchtext "ed:" an: Wie "ev:", aber nur in den unter "Suchen in" angegebenen Verzeichnissen suchen.
Unterstützt auch die Option "Unterverzeichnisse durchsuchen".
Dies wird erreicht, indem vor dem Suchtext path:c:\path und optional parents:<nr übergeben wird.
Erläuterung von Herrn Ghisler / https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=353536#p353536
-------------------------------------------------------------------------------------------
Dies sind übrigens nur TC-interne Parameter - sie teilen TC nur mit,
dass er den Suchstring 1:1 ohne Änderung an Everything übergeben soll (mit bzw. ohne aktuellem Verzeichnis).
Ohne dieses Präfix wird der TC-Suchstring in die Everything-Syntax umgewandelt und das zurückgelieferte Resultat
nochmals mit den Suchparametern verglichen.
1 Hilfe für Total Commander-Parameter ed: und ev:
1.1 F1 - Hilfe: zB Suche nach ed: --> Doppelklick auf "Dialogbox: Suchen: Allgemeines" --> Beispiele:
1.2 HISTORY.TXT
1.3 Suchabfragen in TC unter Verwendung von 'Everything' (dieses Thema)
1.4 Total Commander Foren
2 Hilfe für 'Everything'
2.1 Searching: https://www.voidtools.com/support/everything/searching/
2.2 Direkt in 'Everything' - Menü "Hilfe"
2.3 'Everything' Manual - Offline Support: https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=6853
2.4 voidtools Forum: https://www.voidtools.com/forum/index.php
5. F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern
Code: Select all
- HISTORY.TXT
Options added during the development of 9.22 (but only added to 9.50):
04.02.19 Added: Search dialog: Option to search in search results only (32/64)
04.02.19 Added: Search dialog: View previous search results (32/64)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Diese Funktionen betreffend "F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern" sind für Normaluser
seit 16.10.19 Release Total Commander 9.50 beta 1 verfügbar.
-----------------------------------------------------------------------------------------
- Funktionsweise - Beispiel
1. Suche nach: ed:ext:docx;dotx;doc;dot;rtf;txt
2. Button "Suche starten" drücken
3. 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern' ...
3.1 F2 drücken --> der Inhalt von Feld "Suchen nach:" wird markiert
3.2 Haken setzen --> der Inhalt von Feld "Suchen nach:" wird NICHT markiert
4. Den gesamten - markierten - ersten Suchbegriff mit einem zweiten Suchbegriff überschreiben
5. Button "Suche starten" drücken --> gegebenenfalls erhält man ein neues Suchergebnis;
'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern' ist weiterhin angehakt
6. Auf den Button '<' klicken --> das vorherige (erste) Suchergebnis wird eingeblendet - der zweite Suchbegriff wird angezeigt *)
7. Auf den Button '>' klicken --> das letzte (zweite) Suchergebnis wird angezeigt - der zweite Suchbegriff wird angezeigt
- *) Zu diesem Punkt habe ich hier einen Vorschlag eingebracht: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=14&t=54477
- Hinweis zur Verwendung von Präfix ev: und ed: im Zusammenhang mit 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern'
Es ist nicht möglich in einem vorhandenen (ersten) Suchresultat nach Verwendung von 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern'
im Feld "Suchen nach:" das Präfix ev: oder ed: zu verwenden.
In so einem Fall erscheinen diese Fehlermeldungen:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Funktion nicht unterstützt! | Funktion nicht unterstützt! |
| ed: | ev: |
| + | + |
| F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern | F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... und danach im Feld "Suchergebnisse" und in der Statuszeile: "[Keine Dateien gefunden] - Suche abgebrochen" ...
Wenn man jetzt im Feld "Suchen nach:" das Präfix ed: oder ed: entfernt und nochmals auf den Button "Suche starten" drückt,
dann wird nach dem Suchbegriff gesucht und man erhält gegebenenfalls Suchergebnisse... aber ...
ACHTUNG: Diese Methode ist nicht 100%ig zuverlässig --> es empfiehlt sich meines Erachtens in jedem Fall
eine neue Suchabfrage zu starten(!)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Funktion 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern' kann auch mehrmals ausgeführt werden!
WICHTIGER HINWEIS gemäß Email vom 16.12.2019 von Herrn Ghisler:
Sofern im Suchresultat Ordner vorhanden sind, dann wird nach 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern'
in diesen Ordnern gesucht(!), die Ordner selbst sind nicht mehr Teil des Suchresultats!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Präfix ev: oder ed: darf nur bei der ersten Suchabfrage verwendet werden.
Begründung: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=361326#p361326 (englisch)
"Therefore it's not possible to tell Everything to search in a given set of previous search results."
"Daher ist es nicht möglich, 'Everything' anzuweisen, in einer bestimmten Menge vorheriger Suchergebnisse zu suchen."
Beispiel:
1. Suche nach: ed:ext:docx ... oder ed:*.docx
2. Button "Suche starten" drücken
3. 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern' ...
3.1 F2 drücken --> der Inhalt von Feld "Suchen nach:" wird markiert
3.2 Haken setzen --> der Inhalt von Feld "Suchen nach:" wird NICHT markiert
4. Den gesamten - markierten - ersten Suchbegriff mit einem zweiten Suchbegriff überschreiben,
zB mit ed:Makro --> das Präfix ed: hier nochmals zu verwenden ist nicht gestattet,
es kommt eine Fehlermeldung wie oben angezeigt.
- Suchregeln - Besonderheit - WICHTIGE HINWEISE(!)
1. Suche zB nach: ed:ext:txt ----------------------------> 1. Suchergebnis: 'Everything' Suchregeln werden angewendet!
Beispiel: **************************************************************
Ohne irgendwelche 'Everything' Parameter werden versteckte Dateien gefunden.
2. 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern': F2 drücken
Bei der Suche in Resultaten (mittels F2) wird 'Everything' nicht benutzt! (Email vom 24.12.2019 von Hr. Ghisler)
30.12.19 Release Total Commander 9.50 beta 11
24.12.19 Fixed: Find files, F2 search in found files/folders: 'Everything' option must be ignored,
it could lead to duplicate search results when nested directories were in the previous results (32/64)
Gefixt: Dateien suchen, F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern: 'Everything' Option muss ignoriert werden,
da es zu doppelten Suchergebnissen führen könnte, wenn sich verschachtelte Verzeichnisse in den
vorherigen Ergebnissen befanden (32/64)
2a Suche nach: Suchwort (2. Suchanfrage, ohne ev: ed:) ---> 2. Suchergebnis: Total Commander Suchregeln werden angewendet!
Beispiel: **************************************************************
Um versteckte Dateien in TC zu finden,
1. müssen diese zuerst eingeblendet werden, zB mit dem Kommando: cm_SwitchHidSys ... ODER
2. es muß gezielt nach versteckten Dateien gesucht werden: Registerkarte "Erweitert" -> Attribute: versteckt.
Dies war allerdings ein Beispiel, bei welchem man beim ersten Suchlauf aufgrund von 'Everything' gegebenenfalls
mehr Suchergebnisse erhält. Im Zweifelsfall empfiehlt sich zusätzlich eine Suchabfrage direkt in 'Everything' durchzuführen.
Begründung: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=361326#p361326 (englisch)
"Therefore it's not possible to tell Everything to search in a given set of previous search results."
"Daher ist es nicht möglich, 'Everything' anzuweisen, in einer bestimmten Menge vorheriger Suchergebnisse zu suchen."
3. Siehe auch:
"6. Suche in markierten Ordnern/Dateien", ................ Pkt. 11.
"7. Suche in markierten Archiven (zB *.zip, *.rar, etc.)", Pkt. 12.
6. Suche in markierten Ordnern/Dateien
Code: Select all
Hinweis:
Die TC-Parameter -> ed: und ev: werden bei "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" nicht unterstützt!
Eine Fehlermeldung wird in solchen Fällen angezeigt.
1. Dateien markieren, zB 5 Dateien | Ordner markieren, zB Stk. 3 Ordner
2. ALT+Umsch+F7 Suchen in separatem Prozess...
3. ALT+TAB -> Wechsel zu anderem Task und danach wieder mit ALT+TAB zurück in das "Dateien suchen"-Fenster:
Ergebnis: "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" wird enthakt! ...
Hilfe-F1: Hinweis: bei Suche in separatem Prozess (Alt+Umsch+F7) wird diese Option deaktiviert, wenn man vom Suchdialog
zu einem anderen Fenster wechselt (weil sich dadurch die Markierung ändern könnte).
4. Button "Abbrechen" anklicken!
5. ALT+Umsch+F7 Suchen in separatem Prozess...
6. Suchwort eingeben
7. Suche starten
8. Suchergebnis vorhanden
9. ALT+TAB -> Wechsel zu anderem Task und danach wieder mit ALT+TAB zurück in das "Dateien suchen"-Fenster:
Ergebnis: "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" bleibt angehakt!
10. Klick auf Button "Suche starten": Dasselbe Suchergebnis wird angezeigt
11. "F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern": F2 drücken oder diesen Menüpunkt anklicken
Ergebnis: "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" wird sofort enthakt
12. Neues Suchwort eingeben
Ergebnis:
- Neues Suchwort wird gegebenenfalls gefunden
- Das blättern mit den Pfeiltasten "<" und ">" ist möglich
13. Klick auf Button "neue Suche"
Ergebnis:
- Das zuletzt eingegebene Suchwort bleibt erhalten
- "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" ist nicht angehakt, obwohl die Dateien noch markiert sind.
Dies ist in Ordnung, da eine neue Suche gestartet wurde.
- Die Suche nach einem neuen Suchwort ist gegebenenfalls erfolgreich
14. Fenster "Dateien suchen" schließen (ESC, Klick auf "X")
15. Keine Datei/Ordner markieren: Strg Num- durchführen
7. Suche in markierten Archiven (zB *.zip, *.rar, etc.)
Code: Select all
Hinweise:
- Jede Suchabfrage in einer Archivdatei wird grundsätzlich wie eine neue Suchabfrage behandelt.
- "F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern" kann in gewisser Weise unterstützend verwendet werden - siehe: Pkt. 12.
- Die TC-Parameter -> ed: und ev: werden bei "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" nicht unterstützt!
Eine Fehlermeldung wird in solchen Fällen angezeigt.
Beispiel mit folgenden zwei Testdateien:
Pfad\zu\Test.zip Pfad\zu\Test1.zip
------------------------------------------
|- ACCESS_XP.mdb |- Excel_XP.xls
|- DVD_XP.doc |- Projekt_XP.mdb
|- DVD_XP_2000.mdb
Code: Select all
Hinweis: TC merkt sich die letzte manuelle Einstellung und wendet sie beim nächsten Suchlauf [zB in einem anderen Ordner] an,
egal ob es sich hiebei um Archive oder zB Bilddateien handelt.
Die Einstellung wird solange beibehalten bis sie manuell wieder außer Kraft gesetzt wird!
1. ZIP-Archive markieren, zB 2 Archive
2. ALT+Umsch+F7 Suchen in separatem Prozess...
3. ALT+TAB -> Wechsel zu anderem Task und danach wieder mit ALT+TAB zurück in das "Dateien suchen"-Fenster:
Ergebnis: "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" wird enthakt! ...
Hilfe-F1: Hinweis: bei Suche in separatem Prozess (Alt+Umsch+F7) wird diese Option deaktiviert, wenn man vom Suchdialog
zu einem anderen Fenster wechselt (weil sich dadurch die Markierung ändern könnte).
4. Button "Abbrechen" anklicken!
5. ALT+Umsch+F7 Suchen in separatem Prozess...
6. Suchwort eingeben: xp
7. "Archive durchsuchen (alle außer UC2)" anhaken - siehe auch: Hinweis...
8. Suche starten
9. Suchergebnis vorhanden (5 Dateien)
10. ALT+TAB -> Wechsel zu anderem Task und danach wieder mit ALT+TAB zurück in das "Dateien suchen"-Fenster:
Ergebnis:
- "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" bleibt angehakt!
- "Archive durchsuchen (alle außer UC2)" bleibt angehakt
11. Klick auf Button "Suche starten": Dasselbe Suchergebnis wird angezeigt
Code: Select all
12. "F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern": Nicht auswählbar, da ausgegraut -
die Suche in Suchergebnissen einer Archivdatei ist jedoch trotzdem möglich(!), jedoch nicht immer einschränkend,
d.h. ein neues oder zuvor eingegebenes Suchwort - welches sich aktuell nicht in den Suchergebnissen befindet -
wird wie eine neue Suche in den markierten ZIP-Archiven interpretiert! Siehe auch Punkte ab 12g...
Somit ergibt sich, dass jede Suchabfrage in einer Archivdatei wie eine neue Suchabfrage behandelt wird.
12a ("F2") - 1. Suchwort eingeben: dvd
12a Einstellungen unverändert lassen
- "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen"
- "Archive durchsuchen (alle außer UC2)"
12b Suche starten
12c Suchergebnis (gefiltert) vorhanden (2 Dateien)
Ergebnis:
- Neues Suchwort wird gefunden und das Suchergebnis wurde gefiltert
- Das blättern mit den Pfeiltasten "<" und ">" ist möglich
- [Mehrfach] ALT+TAB in das TC-Fenster und zurück entfernt *in der Regel* automatisch bei den 2 ZIP-Archiven die Markierung
12d ("F2") - 2. Suchwort eingeben: 20
12d Einstellungen unverändert lassen
- "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen"
- "Archive durchsuchen (alle außer UC2)"
12e Suche starten
12f Suchergebnis (gefiltert) vorhanden (1 Datei)
Ergebnis:
- Neues Suchwort wird gefunden und das Suchergebnis wurde gefiltert
- Das blättern mit den Pfeiltasten "<" und ">" ist möglich
- [ALT+TAB in das TC-Fenster und zurück entfernt automatisch bei den 2 ZIP-Archiven die Markierung - siehe Pkt. 12c!]
12g ("F2") - 3. Suchwort eingeben: xp ... siehe auch: Pkt. 6. + 9. ... dies war auch das erste Suchwort (ohne "F2")!
[Suchwort: xp; ("F2"): dvd, 20, xp]
12g Einstellungen unverändert lassen
- "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen"
- "Archive durchsuchen (alle außer UC2)"
- 2 ZIP-Archive in einem TC-Fenster bereits OHNE Markierung
- Suchergebnis (gefiltert) vorhanden (1 Datei)
12h Suche starten
12i Suchergebnis vorhanden (5 Dateien - siehe auch: Pkt. 6. + 9.!)
Ergebnis:
- Ein "neues" bzw. in diesem Fall bereits zuvor eingegebenes Suchwort wird gegebenenfalls [erneut] gefunden und
das Suchergebnis wird angezeigt (in diesem Fall der Inhalt von Stk. 2 ZIP-Dateien, das sind insgesamt Stk. 5 Dateien)
- Das blättern mit den Pfeiltasten "<" und ">" ist weiterhin möglich, da das Suchfenster weiterhin offen ist...
Code: Select all
13. Klick auf Button "neue Suche"
Ergebnis:
- "Nur in markierten Verzeichnissen/Dateien suchen" bleibt angehakt (-> gegebenenfalls ändern... <-) - auch nach ALT+TAB,...
- "Archive durchsuchen (alle außer UC2)" bleibt angehakt .......... (-> gegebenenfalls ändern... <-) - auch nach ALT+TAB,...
- Das zuletzt eingegebene Suchwort bleibt erhalten
- Die Suche nach einem neuen Suchwort: Access ... ist möglich/erfolgreich
!! Obwohl "F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern" ausgegraut ist und nicht angeklickt werden kann !!
!! ist eine Suche im Suchergebnis einer Archivdatei in gewisser Weise möglich! - Siehe: Pkt. 12.! !!
14. Fenster "Dateien suchen" schließen (ESC-Taste drücken oder Klick auf "X")
15. Keine Datei/Ordner markieren: Strg Num- durchführen --> ENTFÄLLT, da die Markierung bereits automatisch entfernt wurde (Pkt. 12c)
8. Suche in Archiven (zB *.zip, *.rar, etc.); Dateiextensions
Code: Select all
Hinweise:
- Die TC-Parameter -> ed: und ev: werden bei "Archive durchsuchen (alle außer UC2)" nicht unterstützt!
('Everything' bietet diese Möglichkeit derzeit noch nicht an).
- Ansonsten funktioniert die Suche in Archiven analog zu "7. Suche in markierten Archiven (zB *.zip, *.rar, etc.)".
- "Dateien suchen" ALT+F7 - Button "Hilfe": ... Archive durchsuchen
Erlaubt es, Archivdateien mit den Endungen ZIP, ARJ, LZH, RAR, TAR, GZ, CAB, ACE und 7Z zu durchsuchen.
Es kann sogar nach Text in Archivdateien gesucht werden! In UC2-Dateien kann überhaupt nicht gesucht werden.
- 'Everything' - Filter "Archive" (beinhaltet folgende Dateiextensions... | <Zeilenumbruch nur aus Formatgründen eingefügt>):
ext:7z;ace;arj;bz2;cab;gz;gzip;jar;r00;r01;r02;r03;r04;r05;r06;r07;r08;r09;r10;r11;r12;r13;r14;r15;r16;r17;r18;r19;r20;
r21;r22;r23;r24;r25;r26;r27;r28;r29;rar;tar;tgz;z;zip
In 'Everything' ist es möglich, die vorangeführte Liste selbst zu ergänzen, zB mit der Dateiextension LHA,
welche in TC standardmäßig im "Dateien packen"-Dialogfenster angezeigt wird, und zwar über
Menü "Suchen" - "Filter verwalten..." - "Archive" - "Bearbeiten" - Feld "Suche:"...
9. Dateiliste; Suche in einer Textdatei (mit einer Liste der zu durchsuchenden Dateien und Verzeichnisse,...)
Code: Select all
Total Commander
Beispiel: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=368696#p368696 (englisch) Feed multiple files from EVERYTHING into TTC listbox
Siehe: Hilfe -> Suchen in separatem Prozess... Alt+Umschalt+F7 -> Dateien suchen - Klick auf Button "Hilfe" ---> Suchen in:
****************************************************
... ALT+F7 --> Suchen in: @c:\Pfad\Dateiname.txt ...
****************************************************
Gemäß Auskunft per Email vom 3.2.2020 vom Autor ist folgendes zu beachten:
- Doppelte Einträge im Suchergebnis: Diese kann es nur bei Überschneidungen geben,
zB wenn Sie in c:\windows und c:\windows\system32 suchen.
- Fehlende Ordner im Suchergebnis: Wenn Sie zB in c:\windows suchen, wird der Ordner c:\windows selbst nicht gefunden.
Ansonsten sollten keine Ordner fehlen!
Code: Select all
'Everything'
Beispiel1: https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=7308
How to search a list file? | Dateiliste durchsuchen, wie geht das?
Menü "Suchen" - "Erweiterte Suche..." - Feld: "Suche nach Dateinamen in Textdatei oder "Everything"-Dateiliste:"
Tooltip zu diesem Feld beachten!
- Button "Auswählen" anklicken und Dateiliste (.TXT Datei) auswählen, danach "Öffnen" anklicken:
Das Feld: "Suche nach Dateinamen in Textdatei oder "Everything"-Dateiliste:" wurde befüllt..., "OK" anklicken
In 'Everything' werden die Suchergebnisse angezeigt: Kompletter Pfad, etc. zu den Suchbegriffen in der .TXT Datei.
- Falls erforderlich, empfiehlt es sich, einen Filter auf das Suchresultat anzuwenden,
zB !<C:|I:|J:> (d.h. die Ergebnisse von Laufwerk C:, I: und J: sollen vom Suchergebnis ausgeschlossen werden).
Code: Select all
'Everything'
Beispiel2: https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=24413#p24413
Search for an ORed list of searches | Suche in einer Liste mit Operator "|" = ODER
/paste_new_line_op=1
in Eingabezeile/Suchfeld eingeben, dann ENTER drücken = EINSCHALTEN (s.a. Statuszeile).
In einer Textdatei einzelne/mehrere/alle Suchbegriffe MARKIEREN, dann mit STRG+C in die Zwischenablage kopieren
und danach mit STRG+V in die Eingabezeile von 'Everything' einfügen.
Wichtige Hinweise:
- Die Suche erfolgt pro Zeile!
- KEINE Zeilenschaltung (ENTER) nach dem letzten Suchbegriff in der Textdatei einfügen!
Sollte in 'Everything' nach dem Einfügen in der Eingabezeile am Ende(!) zB folgendes angezeigt werden: |<>
Beispiel: <Suchbegriff 1>|<Suchbegriff 2>|<Suchbegriff 3>|<>
dann muß am Ende der Eingabezeile |<> ENTFERNT, d.h. GELÖSCHT werden(!)
(denn dann gab es ein <ENTER> nach der letzten Zeile/dem letzten Suchbegriff in der Textdatei).
- Falls erforderlich, empfiehlt es sich, einen Filter auf das Suchresultat anzuwenden,
zB !<C:|I:|J:> (d.h. die Ergebnisse von Laufwerk C:, I: und J: sollen vom Suchergebnis ausgeschlossen werden).
- Eingabezeile in 'Everything', max. Zeichenanzahl:
Das Suchfeld ist auf 2 Milliarden Zeichen begrenzt:
2 000 000 000 000 10^9, 9 Nullen ... https://de.wikipedia.org/wiki/Milliarde
Es gibt eine Begrenzung auf 4096 sichtbare Zeichen.
Bei mehr als 4096 Zeichen wird das Suchfeld trotzdem funktionieren, es wird nur nicht korrekt dargestellt.
Siehe:
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=25286#p25286
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=25347#p25347
- Feld "Suchen nach:" in TC: Max. Zeichenanzahl: 2046 Zeichen
/paste_new_line_op=0
in Eingabezeile/Suchfeld eingeben, dann ENTER drücken = AUSSCHALTEN (s.a. Statuszeile),
falls diese Option nicht mehr gewünscht ist.
Code: Select all
Total Commander + 'Everything'
Beispiel3: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=32&t=73919 Selection from a buffer or file does not work.
Kurzfassung: Anhand einer Dateiliste die sich in einer Textdatei befindet sollen die Dateien inclusive Pfad gefunden werden.
Originalwortlaut:
> "I'm looking for certain files. They are located in different folders. I have a list of files I need.
> The problem is that I do not know the full paths to the files. I only have a list of names.
> And the files themselves are in a folder where there are about 30 more different folders.
> My task is to find the desired names in the folder/subfolders and copy them wherever I need."
*******************************************************************************
Die Beiträge zu diesem Thema bieten einige sehr interessante [Button]-Lösungen.
*******************************************************************************
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=35181#p35181 Limit the search results (Suchresultate reduzieren)
Zusätzlich wird in diesem Beitrag ein interessantes Skript angegeben: "Fake Dateien von meiner Liste"
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=397202#p397202
*** zB Name: Fake files from a list.cmd ... ***
@echo off
cd /d %~dp0
set filelist="%~1"
set filelistpath="%~dp1"
echo %filelist%
echo %filelistpath%
for /f "tokens=*" %%a in ('type %filelist%') do echo %%a
for /f %%a in ('type %filelist%') do echo %%a >%filelistpath%\%%~nxa
*** Button, zB wie folgt... ***
TOTALCMD#BAR#DATA
"%COMMANDER_PATH%\Tools\Skripts\Fake files from a list.cmd"
%P%N
C:\WINDOWS\System32\imageres.dll,-68
Erzeuge "Fake-Dateien" aus einer Liste -> im selben Verzeichnis!|Fokus auf Test.txt mit Inhalt von Dateinamen, dann Button drücken|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=397202#p397202 Skript (.cmd)|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=32&t=73919
"%COMMANDER_PATH%\Tools\Skripts\
-1
10. Dateiinhalte durchsuchen ('Everything' -> content:) -> indexierte Dateiinhalte ab Everything 1.5 möglich!
Links | Anmerkungen |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9787 | Everything 1.5 |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9793 | 1. Content Indexing |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9793#setup | 1.1 Setup content indexing |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9793#searchcontent | 1.2 Search content |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9793#advanced | 1.3 Advanced |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?t=5121 | Content Searching |
Achtung: Die Dateiinhaltssuche in Everything 1.4 ist extrem langsam. Der Dateiinhalt wird nicht indexiert.
Dasselbe gilt für Everything 1.5 sofern nicht die richtigen Einstellungen getroffen wurden --> Setup content indexing
Beispiele
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=14780#p14780
A separate content field is on my TODO list. | Ein separates Feld für Dateiinhalte befindet sich auf meiner TODO-Liste.
For now, please add the content: search to the end of your search, eg: | Zur Zeit fügen Sie bitte den Parameter content: am Ende Ihrer Suche hinzu, z.B.
Code: Select all
foo.bar content:qux
ed:*.txt content:Everything
zB wie in diesen Beispielen angeführt.
In Everything 1.5 genügen zB folgende Abfragen um Suchergebnisse von indexierten Dateiinhalten in Real-time zu erhalten:
Code: Select all
content:Suchwort (Suchabfrage direkt in 'Everything')
ev:content:Suchwort (Suchabfrage in TC unter Verwendung von TC-Parameter ev: und 'Everything'-Parameter content:)
Linksammlung | Anmerkungen |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=22688#p22688 | content: will only search files that you have indexed! |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?t=5121 | Content Searching - Hauptlink und Diskussionen |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=23326#p23326 | Content Searching ) Basisgrundlagen und Beispiele: |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=31900#p31900 | Content Searching ) Wort, Wörter, Phrase, UND, ODER - Suche |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=19430#p19430 | Content searcher - txt doc pdf |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=8854 | > Using wildcards in content search |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=20547#p20547 | > wildcard content comparison (not by default!) |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=8591 | Possible to do regex search in file *contents*? |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=8810 | Command line search for word or phrase in files |
11. Suchdauer - wie lange dauert es bis das Suchergebnis angezeigt wird?
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9795#fast Faster searching (Everything 1.5)
11.1 Suche direkt in 'Everything':
Code: Select all
Everything 1.5
Schnellere Suche
- Ergebnisse werden bis zu 3-mal schneller gefunden, wenn Sie den ersten Buchstaben Ihrer Suche eintippen.
- Ergebnisse werden bis zu 100-mal schneller gefunden, wenn Sie weitere Buchstaben Ihrer Suche eintippen.
Faster searching
- Results are found up to 3 times faster when typing in the first letter of your search.
- Results are found up to 100 times faster when typing in additional letters of your search.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Everything 1.4
- Eine normale Suche sollte ungefähr 15 Millisekunden pro 1 Million Dateien dauern.
- Eine Suche mit eingeschalteter Option "Pfad beachten..." sollte ungefähr 50 Millisekunden pro 1 Million Dateien dauern.
- Platzhalter (?,*,etc.) verlangsamen die Suche.
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildcard_(Informatik)
https://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck#Regul%C3%A4re_Ausdr%C3%BCcke_in_der_Praxis
Hinweis:
Sollten die vorgenannten Werte nicht annähernd erzielt werden, empfiehlt es sich die Einstellungen in 'Everything' zu überprüfen,
zB im Hinblick auf Indexierungen --> siehe: http://www.voidtools.com/support/everything/indexes/ bzw. Pkt. 2. TC Parameter --> ev:
Code: Select all
Zu den vorgenannten Zeiten muß noch Zeit für die Aufbereitung der Suchergebnisse in Total Commander hinzugerechnet werden.
Diese Zeit ist unbekannt, jedoch wird in der Statuszeile in Prozent(!) angezeigt, wieviel Suchergebnisse an Total Commander
übertragen wurden.
Code: Select all
Siehe Punkt 10. Dateiinhalte durchsuchen ('Everything' -> content:) -> indexierte Dateiinhalte ab Everything 1.5 möglich!
Code: Select all
16.10.19 Release Total Commander 9.50 beta 1
22.07.19 Added: Search with 'Everything': Show percent of the search results transferred to Total Commander and
added to the result list ('Everything' reports the total number of found files) (32/64)
16.10.19 Release Total Commander 9.50 beta 1
Hinzugefügt: Suche mit 'Everything': Zeigt Suchergebnisse in Prozent an, die an Total Commander übertragen
und zur Ergebnisliste hinzugefügt wurden ('Everything' meldet die Gesamtzahl der gefundenen Dateien) (32/64)
12. Button im Webbrowser (Firefox, EDGE) erstellen -> zur Verwendung einer Suchabfrage in 'Everything' (Text aus dem Web)
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=22237#p22237 inclusive detaillierter Beschreibung mit Bild in englischer Sprache
TEXT im Browser markieren, einen 'Button' im Browser drücken und 'Everything' wird geöffnet mit diesem Text in der Eingabezeile.
Nachstehend eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Browser EDGE (da für Firefox ohnhin eine Beschreibung <englisch> vorhanden ist):
'Everything'
- Menü 'Extras' -> 'Einstellungen...' -> 'Allgemein': [x] Verknüpfung mit ES: URLs erstellen
- Klick auf '...' -> Favoriten -> Favoriten verwalten [oder STRG+UMSCHALTTASTE+O]
- Favorit hinzufügen -> Name: EV-Text -> URL: javascript:location.href='es:'+document.getSelection();void(0); -> Speichern
Es erscheint die Meldung: "Der Favorit 'EV-Text' wurde hinzugefügt." - Text markieren im Browser
- Nach Klick auf Favorit "EV-Text" erhält man die Hinweismeldung:
"Diese Website versucht, Everything zu öffnen.
https://www.voidtools.com möchte diese Anwendung öffnen.
[ ] www.voidtools.com immer erlauben, Links dieser Art in der zugehörigen App zu öffnen" --> anklicken: [x], Button "Öffnen" drücken - 'Everything' wird geöffnet und der zuvor im Browser markierte Text befindet sich bereits in der Eingabezeile von 'Everything'!
13. EINSTELLUNGEN: Für 'Everything' in Total Commander & 'Everything' --> ab 'Everything' Version 1.5
--> Replacing my Everything 1.4 installation with the test version? | Wechsel/Umstieg von Everything 1.4 auf 1.5 (englisch) <--
- Total Commander
- OPTIONAL (empfohlen ***) - wincmd.ini - Abschnitt: [Configuration] -> Everything=Pfad\zur\Everything64.exe -startup
Dieser optionale Eintrag in der wincmd.ini eignet sich dann, wenn 'Everything'
- nur gelegentlich manuell und nicht automatisch mit Windows gestartet wird
- Programmdateien, zB Everything64.exe bzw. Everything.exe, etc. NICHT in %COMMANDER_PATH% abgelegt wurden
Eine ausführliche Beschreibung zu dem Total Commander - Parameter: Everything= gibt es hier (in englischer Sprache).
Beispiele:TC-Hilfe (F1): Suche nach everything > Ini-Datei Einstellungen... > rechts ins Fenster klicken, dann Strg+F (Suchen): EverythingCode: Select all
Everything=C:\Tools\Everything_1.5\Everything64.exe -startup Everything=C:\Program Files\Everything 1.5a\Everything64.exe -startup
Hinweis: Sofern 'Everything' bereits mit Windows gestartet wird, benötigt man diesen Eintrag NICHT!Siehe "TC-Hilfe (F1)" wrote:'... Ort für Everything.exe festlegen, um das Programm zu starten, falls es beim Klick auf "Everything" im Suchfenster nicht läuft.
Ohne Angabe wird Everything.exe im Total Commander-Verzeichnis gesucht. ...'
*** Hinweis: Sofern die Dateien, zB Everything64.exe (empfohlen) bzw. Everything.exe, etc. in %COMMANDER_PATH% vorhanden sind,Siehe "TC-Hilfe (F1)" wrote:'... Ort für Everything.exe festlegen, um das Programm zu starten, falls es beim Klick auf "Everything" im Suchfenster nicht läuft.
Ohne Angabe wird Everything.exe im Total Commander-Verzeichnis gesucht. ...'
wird dieser Eintrag ebenfalls nicht benötigt, da Total Commander bei einer Suchabfrage unter Einbindung von 'Everything' dann
'Everything' im Hintergrund startet und die Suche in Total Commander durchführt.
Command Line Options wrote:-startup Run Everything in the background. --> 'Everything' im Hintergrund ausführen. - <VERPFLICHTEND|OPTIONAL|1/3> - (UseEverythingInstance=1.5a | alpha_instance=1) -> 'Everything'-Instanz in Everything 1.5 ALPHA
Um eine Suchabfrage in Total Commander unter Einbindung von Everything 1.5 Alpha durchführen zu können, ist es erforderlich,
Code: Select all
wincmd.ini - Abschnitt [Configuration] ... UseEverythingInstance=1.5a --- Everything.ini - Abschnitt [Everything] ... alpha_instance=1
eine(!) Auswahl aus diesen 3 Möglichkeiten zu treffen (daher: "<VERPFLICHTEND|OPTIONAL>"), und zwar
1. wincmd.ini [Configuration] UseEverythingInstance=1.5a ... UND ... Everything.ini: alpha_instance=1
Die Dateinamen lauten dann wie folgt:
Bookmarks-1.5a.csv
Everything-1.5a.db
Everything-1.5a.ini (Inhalt: alpha_instance=1)
Filters-1.5a.csv
Plugins-1.5a.ini
Run History-1.5a.csv
Search History-1.5a.csv
Temporary Excludes-1.5a.csv
2. Everything.ini: alpha_instance=0
3. NO_ALPHA_INSTANCE - Datei
Die Punkte 2. u. 3. werden hier noch separat - mit Kurzinhalten und ebenfalls mit "<VERPFLICHTEND|OPTIONAL>" - aufgelistet.
Eine ausführliche Beschreibung gibt es hier (in englischer Sprache).
Siehe auch: Disable 1.5a Instance:
This 1.5a instance will be removed when Everything 1.5 is ready for beta/release.
Diese 1.5a-Instanz wird entfernt, wenn Everything 1.5 für die Beta/Veröffentlichung verfügbar ist.
- OPTIONAL - wincmd.ini - Abschnitt: [Configuration] -> 'Everything'-Instanzen
TC-Hilfe (F1): -> Benannte "Everything"-Instanzen benutzen: Gestartet via Everything.exe -instance "somename"
Code: Select all
UseEverythingInstance=
Beispiel: UseEverythingInstance="PRIVATE"
Siehe auch: Punkt 15. 'Everything' - Mehrere Instanzen -> Benannte Instanzen
- OPTIONAL (empfohlen ***) - wincmd.ini - Abschnitt: [Configuration] -> Everything=Pfad\zur\Everything64.exe -startup
- 'Everything'
- Menü "Extras" - "Einstellungen..." - "Allgemein"
*) Everything-1.5.0.1280a - 14.10.2021: Das Erfordernis für mehrere Everything Service-Instanzen wurde entfernt.
Code: Select all
[✓] "Everything" mit Windows starten [✓] "Everything"-Systemdienst verwenden > *) [ ] Run indexing process as administrator > **) [ ] "Everything" als Administrator ausführen > Führen Sie die mit '>' gekennzeichneten Optionen NICHT GLEICHZEITIG aus!
D.h., daß bei Verwendung des "Everything"-Systemdienstes (Everything Service) nur mehr ein Dienst mit Namen: Everything
für mehrere Everything-Instanzen erforderlich ist.
**) Run indexing process as administrator - könnte für die portable Version von Everything nützlich sein - zB USB-Stick
- INI Setting: index_as_admin
- INI Settings: Diverse weitere Optionen
- <VERPFLICHTEND|OPTIONAL|2/3> - Everything.ini: alpha_instance=0 -> 'Everything'-Instanz Everything 1.5 ALPHA
Wichtige Erläuterungen in englischer Sprache!, u.a.
Code: Select all
alpha_instance=0
This 1.5a instance will be removed when Everything 1.5 is ready for beta/release.
Diese 1.5a-Instanz wird entfernt, wenn Everything 1.5 für die Beta/Veröffentlichung verfügbar ist.
Um eine Suchabfrage in Total Commander unter Einbindung von Everything 1.5 Alpha durchführen zu können, ist es erforderlich,
eine(!) Auswahl aus diesen 3 Möglichkeiten zu treffen (daher: "<VERPFLICHTEND|OPTIONAL>"), und zwar
1. wincmd.ini [Configuration] UseEverythingInstance=1.5a ... UND ... Everything.ini: alpha_instance=1
2. Everything-1.5a.ini: alpha_instance=0
3. NO_ALPHA_INSTANCE - Datei
Erläuterung zu Punkt 2. Everything.ini: alpha_instance=0 (in englischer Sprache) - frei übersetzt:
- Die Datei "Everything-1.5a.ini" mit dem Parameter: alpha_instance=0 muß sich am selben Ort befinden wie die Datei "Everything64.exe"
- Der Parameter: alpha_instance=0 (oder alpha_instance=1) wird ignoriert, wenn die Datei "NO_ALPHA_INSTANCE",
die sich am selben Ort wie die Datei Everything64.exe befindet, existiert.
Die Punkte 1. u. 3. werden hier noch separat - mit Kurzinhalten und ebenfalls mit "<VERPFLICHTEND|OPTIONAL>" - aufgelistet.
Zusätzlich gibt es noch eine ausführlichere Beschreibung in englischer Sprache zu Punkt 1. und Punkt 3.
- <VERPFLICHTEND|OPTIONAL|3/3> - Datei: NO_ALPHA_INSTANCE-> 'Everything' 1.5 ALPHA
NO_ALPHA_INSTANCE - Schritt-für-Schritt Anleitung (englisch)
Datei erstellen, und zwar OHNE Inhalt und OHNE Dateiextension im Everything-Programmverzeichnis
(das ist dort wo sich auch die Datei "Everything64.exe" befindet):Beispiele:Code: Select all
NO_ALPHA_INSTANCE
Um eine Suchabfrage in Total Commander unter Einbindung von Everything 1.5 Alpha durchführen zu können, ist es erforderlich,Code: Select all
C:\Tools\Everything\NO_ALPHA_INSTANCE C:\Program Files\Everything 1.5a\NO_ALPHA_INSTANCE
eine(!) Auswahl aus diesen 3 Möglichkeiten zu treffen (daher: "<VERPFLICHTEND|OPTIONAL>"), und zwar
1. wincmd.ini [Configuration] UseEverythingInstance=1.5a ... UND ... Everything.ini: alpha_instance=1
2. Everything.ini: alpha_instance=0
3. NO_ALPHA_INSTANCE - Datei
How to have 1.5 not use 1.5a .db .ini
Hiemit wird bewirkt, dass anstatt von Dateien "Everything-1.5a.ini" und "Everything-1.5a.db" bereits die Dateien
"Everything.ini" und "Everything.db" erzeugt werden. Das sind auch die Namen die später (ab Everything 1.5 Beta) verwendet werden.
Die Dateinamen lauten dann zB wie folgt:
Bookmarks.csv
Everything.db
Everything.ini (Parameter: alpha_instance=0 oder alpha_instance=1 wird NICHT berücksichtigt!)
Filters.csv
Plugins.ini
Run History.csv
Search History.csv
Temporary Excludes.csv
Erläuterung zu Punkt 3. NO_ALPHA_INSTANCE - Datei (in englischer Sprache) - frei teilübersetzt:
- Die Datei: NO_ALPHA_INSTANCE entfernt die 1.5a-Instanz
- Die Einstellung: alpha_instance= wird vollständig ignoriert, wenn diese Datei vorhanden ist
Die Punkte 1. u. 2. werden hier noch separat - mit Kurzinhalten und ebenfalls mit "<VERPFLICHTEND|OPTIONAL>" - aufgelistet.
Zusätzlich gibt es noch eine ausführlichere Beschreibung in englischer Sprache zu Punkt 1. und Punkt 2.
Siehe auch: Disable 1.5a Instance:
This 1.5a instance will be removed when Everything 1.5 is ready for beta/release.
Diese 1.5a-Instanz wird entfernt, wenn Everything 1.5 für die Beta/Veröffentlichung verfügbar ist.
- OPTIONAL - Versions-Nr., Instanz, Admin-Rechte(^), benutzerdefinierten Text in Titelzeile von 'Everything' anzeigen lassen
Referenz: Everything - Version No. in header | Siehe auch: Window Caption
Title Bar - specify custom text: Viele zusätzliche Beispiele! | Window Title Format
- In Everything den Code in das Suchfeld eingeben und die <ENTER>-Taste drücken.
- Wenn der Befehl erfolgreich war, sollte in der Statusleiste für einige Sekunden der Code "window_title_format=..." angezeigt werden.
(In die Datei "Everything.ini" wurde danach zB folgendes eingetragen: window_title_format=$t $v$i?{ - ($i)}#if:<#isadmin:, - [Administrator]>)Code: Select all
/window_title_format=$t $v$i?{ - ($i)}#if:<#isadmin:, - [Administrator]> ; OHNE Suchanfrage in Titelzeile /window_title_format=$t$i?{ ($i)} $v#if:<#isadmin:, - [Administrator]> $s?{$s } ; MIT Suchanfrage in Titelzeile /window_title_format=$t $v$i?{ - ($i)}#if:<#isadmin:, - [Administrator]>
Code: Select all
Everything 1.5.0.1289a (x64) - [Administrator] -ODER- Everything 1.5.0.1289a (x64) Everything 1.5.0.1289a (x64) - (PRIVATE) - [Administrator] -ODER- Everything 1.5.0.1289a (x64) - (PRIVATE)
Code: Select all
/window_title_format=$s?{$s - }$t$i?{ ($i)} $v#if:<#isadmin:, [Administrator]>
Code: Select all
Everything 1.5.0.1289a (x64) [Administrator] -ODER- Everything 1.5.0.1289a (x64) Everything (PRIVATE) 1.5.0.1289a (x64) [Administrator] -ODER- Everything (PRIVATE) 1.5.0.1289a (x64)
Code: Select all
/window_title_format=#if:<#isadmin:,^>$t $v$i?{ - ($i)}
Code: Select all
^Everything 1.5.0.1289a (x64) -ODER- Everything 1.5.0.1289a (x64) ^Everything 1.5.0.1289a (x64) - (PRIVATE) -ODER- Everything 1.5.0.1289a (x64) - (PRIVATE)
- OPTIONAL - Everything Optionen (Extras - Einstellungen... )-> Everything Versions-Nr. in Titelzeile anzeigen lassen
Instance in Options windowtitle | dialog_title_format | Beispiel ...:- Gib in Everything den vorangeführten Code in das Suchfeld ein und drücke die ENTER-Taste.Code: Select all
/dialog_title_format=$s?{$s - }$v$i?{ - ($i)}[if:isadmin:," - [Administrator]"]
- Bei Erfolg sollte in der Statusleiste einige Sekunden lang "dialog_title_format= ..." angezeigt werden.
- OPTIONAL - Objekte (Ordner, Dateien) in Fußzeile von 'Everything' anzeigen lassen
Anzahl von Suchresultaten in der Fußzeile, zB xx Objekte (xx Dateien, xx Ordner)
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=40589#p40589 --> mit Installationsanleitung!
zB statusbar_format= .............: 0 objects (0 files, 0 folders)
Status Bar Format .................: https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=10671 (viele Beispiele!)
- OPTIONAL - 'Everything': Menü "Extras" - "Einstellungen..." - "Allgemein: Kontextmenü" | Everything Context Menu Commands
Detaillierte Beschreibungen für die Verwendung von 'Everything' => Total Commander inclusive Parameter für diese Kontextmenü-Einträge:- Öffnen (Ordner)
- Pfad öffnen
- Explore Pfad
16. Sende 'Everything' Suchresultate an Total Commander
- OPTIONAL - 'Everything' Update Service
- Everything.ini
Code: Select all
check_for_updates_on_startup=1 beta_updates=1
- Extras > Einstellungen... > Allgemein: [✓] Beim Start nach Programmaktualisierungen suchen (check_for_updates_on_startup=1)
- https://www.voidtools.com/support/everything/ini/#beta_updates
- https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=21389#p21389
Beta Updates aktivieren wie folgt:
In 'Everything' den Code in das Suchfeld eingeben und die <ENTER>-Taste drücken:Code: Select all
/beta_updates=1
- Bitte das aktuelle Sprachpaket herunterladen und die Datei Everything.lng updaten(!):
Please download the latest language pack and update your Everything.lng.
- Everything.ini
- Menü "Extras" - "Einstellungen..." - "Allgemein"
14. Windows Suche (Windows Search) in Total Commander und 'Everything' -> ab Everything 1.5.0.1258a
* in Total Commander -> nur unter Einbindung des Tools 'Everything'
* in 'Everything'
unter Verwendung des 'Everything'-Parameters -> systemindex: oder si: (seit Version 1.5.0.1259a vom 14.5.2021) verwendet werden.
Parameter: si:
Vor Verwendung der Windows Suche (Windows Search) empfiehlt es sich, die Indizierungsoptionen zu prüfen(!)...
BILDER: Windows -> Setup - Indizierungsoptionen -> Nur Beispiel! | Beispiele: Suche nach Dateiinhalten in *.eml- und Outlook-Dateien (*.msg)
*** Windows -> Einrichtung - Indizierungsoptionen -> nur Beispiel! *** - Schritt-für-Schritt Anleitung
- Start -> Systemsteuerung -> Indizierungsoptionen
ODER - Windows Explorer aufrufen
- Klick auf "D: (D:)" -> Laufwerk D:
- In das Suchfeld einen Suchbegriff eingeben, zB filme, dann auf Pfeil-nach-rechts oder <ENTER> drücken -
jetzt wird eine neue Registerkarte "Suchtools" eingeblendet - Tipp: Rechtsklick auf "Erweiterte Optionen", dann "Zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen" anklicken
-> Das Symbol "Erweiterte Optionen" wurde der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzugefügt.
Damit kann über dieses Symbol nach Klick auf "Indizierte Orte ändern" *ohne die Suche aufzurufen*
in den Indizierungsoptionen der Status zur Indizierung (zB "Die Indizierung wurde abgeschlossen.") abgerufen werden. - "Erweiterte Optionen" anklicken, "Indizierte Orte ändern" anklicken, im Fenster "Indizierungsoptionen" festlegen,
was indiziert werden soll (Laufwerke, Ordner, Programme). Unter Button "Erweitert" finden sich weitere Einstellungsmöglichkeiten,
wie zB auf Registerkarte "Dateitypen" -> hier kann man zB für Dateitypen festlegen, ob Dateiinhalte ebenfalls indiziert
werden sollen - Ordner von der Indizierung ausschließen:
- Klick auf "D: (D:)" -> Laufwerk D: -> Klick auf Button "Ändern" -> [✓] Klick auf "D: (D:)" -> Laufwerk D:
- Klick auf ">" -> Ordner ENTHAKEN, die von der Indizierung ausgeschlossen werden sollen, dann "OK" drücken
- Button "Schließen" drücken
Name: "WSearch" - Beschreibung: "Windows Search" -> Status: "Wird ausgeführt" -> erforderlich!
Beispielabfragen unter Verwendung von Windows Search (Windows Suche) -
die "Erweiterte Abfragesyntax" zur Windows Suche (Windows Search) wird unterstützt:
- Total Commander (nur unter Einbindung des Tools 'Everything'!)
Code: Select all
ev:systemindex:art:musik ev:systemindex:Suchwort ed:systemindex:Suchwort ev:systemindex:"Meine Suchbegriffe"
- 'Everything' ab Version 1.5.0.1258a (Alpha)
Code: Select all
systemindex:art:musik systemindex:Suchwort systemindex:"Meine Suchbegriffe"
- Windows Explorer
Code: Select all
art:musik Suchwort Meine Suchbegriffe
'Everything'-Parameter -> systemindex: -> Für diesen Parameter kann man mittels Makro auch einen Alias-Namen erstellen, zB
'Everything'-Parameter -> ws: ............ -> und zwar wie folgt...
Makro definieren:
In der Suchzeile von 'Everything' folgendes eingeben und danach <ENTER> drücken [Statuszeile beobachten]:
Code: Select all
/define ws=systemindex:
- Eine Suchabfrage kann dann anstatt mit 'Everything' Parametern systemindex: und si: auch mit Parameter ws: durchgeführt werden!
- Seit 'Everything 1.5' können diese selbst erstellten Makros auch in Total Commander(!) verwendet werden!
Beispielabfragen in Total Commander: ev:ws:Suchbegriff (selbst erstelltes Makro: ws) ODER ev:si:Suchbegriff bzw. ev:systemindex:Suchbegriff
Siehe auch:
10. Dateiinhalte durchsuchen ('Everything' -> content:) -> indexierte Dateiinhalte ab Everything 1.5 möglich!
15. 'Everything' - Mehrere Instanzen -> Benannte Instanzen
SCHRITT-FÜR-SCHRITT Anleitung, ZUSAMMENFASSUNG der Einstellungen (inclusive Bild mit Vergleich Hauptinstanz + weitere Instanz),
ICONS mit verschiedenen Farben, DISKUSSIONEN Multiple instances - two Everything instances (without using too much resources)?
Code: Select all
Pfad\zu\Everything64.exe -instance "PRIVATE"
- Instanz-Name: "PRIVATE" ... zB "Everything 1.5.0.1273a (x64) - (PRIVATE)" -> s.a. Pkt. '13. 2d': Titelzeile
- Everything Service: Everything (PRIVATE) ... bis inclusive Everything-1.5.0.1279a (7.10.2021 - 13.10.2021).
Everything-1.5.0.1280a - 14.10.2021: Das Erfordernis für mehrere Everything Service-Instanzen wurde entfernt.
D.h., daß bei Verwendung des "Everything"-Systemdienstes (Everything Service) nur mehr ein Dienst mit Namen: Everything
für mehrere Everything-Instanzen erforderlich ist.
Siehe auch: Command-line Options -> Installation -> -service-pipe-name ... Diese Parametrisierung habe ich noch nie benötigt.
Bei Einrichtung einer weiteren Everything-Instanz sollte man sich vorher überlegen, ob man die von Everything erstellten Dateien
- in denselben Ordner wie von der Everything-Hauptinstanz haben möchte - Beispiel: C:\Tools\Everything\
a) Das können zB zusätzlich die folgenden Dateien sein: Bookmarks-PRIVATE.csv, Everything-PRIVATE.db, Everything-PRIVATE.ini,
Filters-PRIVATE.csv, Macros-PRIVATE.csv, Plugins-PRIVATE.ini, Search History-PRIVATE.csv, Temporary Excludes-PRIVATE.csv
b) Die Einstellungen der Hauptinstanz können übernommen werden, bei den Dateinamen muß jedoch der Instanzname ergänzt werden,
wie zB unter Pkt. 1a angeführt (Beispiel: Kopie von Datei "Everything.ini" erzeugen und auf Everything-PRIVATE.ini umbenennen.
Die Datei "Everything-PRIVATE.ini" im Falle von Punkt 2. in den Ordner "C:\Tools\Everything\Everything_PRIVATE\" verschieben).
c) Option [■] -> hat den Status: "square-checked" = quadratisches Kästchen gesetzt, zB [■] "Verknüpfung mit ES: URLs erstellen"
Dieser Status soll NICHT auf [✓] "tick-checked" geändert werden, denn ansonsten funktioniert der Webbutton nicht mehr - siehe:...
Punkt 12. "Button im Webbrowser (Firefox, EDGE) erstellen -> zur Verwendung einer Suchabfrage in 'Everything' (Text aus dem Web)"
Wenn der Status [■] unverändert bleibt, dann wird die Everything-Hauptinstanz gestartet, sofern man den Webbutton drückt.
Generell sollen bei einer weiteren Instanz die Optionen unter "Allgemein" mit Status [■] NICHT geändert werden!
ODER - in einen separaten (Unter-)Ordner, zB "Everything_PRIVATE" abgelegt haben möchte - Beispiel: C:\Tools\Everything\Everything_PRIVATE\
a) In diesem Fall müssen die Dateien Everything64.exe bzw. Everything.lng in diesen Ordner abgelegt werden und
die Everything64.exe von dort gestartet werden, C:\Tools\Everything\Everything_PRIVATE\Everything64.exe -instance "PRIVATE"
b) ... analoge Vorgangsweise wie unter Punkt 1b
c) ... analoge Vorgangsweise wie unter Punkt 1c
d) Bei Updates/Upgrades sollen die Installationsdateien zusätzlich in den Ordner "Everything_PRIVATE" kopiert werden.
Es wurde ein separater Unterordner "Everything_PRIVATE" mit den Dateien Everything64.exe bzw. Everything.lng für Instanz "PRIVATE" angelegt.
Der Pfad im Button ist gegebenenfalls noch anzupassen. Es wird bereits Everything 1.5 verwendet (Everything64.exe).
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
C:\Everything\Everything_PRIVATE\Everything64.exe -instance "PRIVATE"
C:\Everything\Everything_PRIVATE\Everything64.exe
C:\Everything\Everything_PRIVATE\Everything64.exe -instance "PRIVATE" -startup || Indexierung von Laufwerk I:|https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=9787#p40369 14.10.2021: Das Erfordernis für mehrere Everything Service-Instanzen wurde entfernt.
-1
- Es kann sich gegebenenfalls empfehlen eine Datenbankaktualisierung ("Force Rebuild") manuell *bei beiden Instanzen* durchzuführen,
und zwar dann, wenn die Anzahl der Einträge, welche in der Statuszeile angezeigt werden zwischen Hauptinstanz und weiterer Instanz differieren:
Menü "Extras" - "Einstellungen" - "Datenbank": Button "Datenbank neu erstellen" anklicken. - Die Einstellungen in 'Everything' unter "Allgemein", welche in der Hauptinstanz angehakt ("tick-checked") sind
und in der zweiten Instanz mit einem quadratisches Kästchen ("square-checked") angezeigt werden, gelten immer nur für die Hauptinstanz(!). - 'Everything' weiß in der zweiten Instanz, dass die Option in der Hauptinstanz gesetzt/installiert wurde.
Wenn in der zweiten oder weiteren Instanz eine Option geändert wird (die ein quadratisches Kästchen anzeigt),
indem man den Status auf angehakt ("tick-checked") setzt und dann auf den Button "OK" oder "Übernehmen" klickt,
dann wird diese Einstellung NICHT verändert, d.h. es gibt KEINE Auswirkung!
(Außer bei Option "Verknüpfung mit ES: URLs erstellen" - siehe oben) - Andere Optionen können jedoch in einer weiteren Instanz geändert werden, wie zB die Sprache, etc.
Da es nur möglich ist, diese Option einmal, und zwar für die Hauptinstanz zu verwenden,
empfiehlt es sich, eine Verknüpfung für eine weitere Instanz, und zwar wie folgt zu erstellen - Beispiel:
- Rechtsklick -> Neu -> Verknüpfung (.lnk) -> C:\Tools\Everything\Everything_PRIVATE\Everything64.exe -instance "PRIVATE"
Button "Weiter" drücken -> Name für die Verknüpfung: Everything (x64) - (PRIVATE) -> Button "Fertig stellen" drücken ->
Die Datei "Everything (x64) - (PRIVATE).lnk" wurde erstellt. Wichtig: Der Pfad ist gegebenenfalls anzupassen! - Den Ordner: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ aufrufen und die Datei
"Everything (x64) - (PRIVATE).lnk" dort ablegen. UAC-Abfrage ("Als Administrator") mit "Ja" bestätigen. - Nach dem nächsten Windows-Start wird die weitere Instanz ebenfalls automatisch gestartet.
- Pkt. 13. 1b "Option - wincmd.ini - Abschnitt: [Configuration] -> 'Everything'-Instanzen"
- Pkt. 13. 2d "Option - Versions-Nr., Instanz und Admin-Rechte(^) in Titelzeile von 'Everything' anzeigen lassen"
- Instanzbezeichnung in Titelzeile | [Instanzbezeichnung/Versions-Nr. in Zwischenablage kopieren mit Tool "Textify"]
16. Sende 'Everything' Suchresultate an Total Commander | Indexierte von TC unterstützte Netz-/Laufwerke
- 'Everything' - Kontextmenü
Menü "Extras" - "Einstellungen..." - "Allgemein": Kontextmenü
Detaillierte Beschreibung inklusive Parametern (in englischer Sprache) zu den nachstehenden
Kontextmenü-Einträgen:- Open (Folders) | Öffnen (Ordner)
- Open Path | Pfad öffnen
- Explore Path | Explore Pfad
- Sende 'Everything' Suchresultate an Total Commander - AutoHotkey (.AHK) SCRIPT
- Open Everything GUI results with TC LOADLIST
AutoHotkey (.AHK) SCRIPT and GUIDANCE, discussions - Transfer 'Everything' GUI results to Total Commander
STEP-BY-STEP GUIDE, summary
- Open Everything GUI results with TC LOADLIST
- Indexierte Netz-/Laufwerke, die von Total Commander unterstützt werden:
Du kannst in 'Everything'(!) folgendes versuchen, es sollte alle indizierten Laufwerke auflisten.- TC sendet 'Everything' eine Anfrage, um zu prüfen, ob ein bestimmtes Laufwerk unterstützt wird.
Bei Laufwerken mit Laufwerksbuchstaben sendet er:Code: Select all
?:
- Für einen Netzwerkordner sendet TC die folgende Suche (7.12.2022 - TC 10.52):
Everything indexed shared folder, but TC does not utilise Everything on a shared drive search
Code: Select all
\\* !\\*\*\*
- TC sendet 'Everything' eine Anfrage, um zu prüfen, ob ein bestimmtes Laufwerk unterstützt wird.
17. Linksammlung (Strg-Taste+Klick auf Link..)
Links | Anmerkungen |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=52423 | FAQs: Übersicht - Tipps & Tricks Sammlung - Stefan2 |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=335791#p335791 | FAQs: Dateisuche, Dateien suchen und anwenden (= Suchergebnisse verarbeiten) von Stefan2 |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=335712#p335712 | FAQs: Dateisuche und Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden - Stefan2 |
https://www.voidtools.com/downloads/ | 'Everything' Downloads |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=5718 | 'Everything' 1.4.1 Beta Nightly Builds |
https://www.voidtools.com/support/everything/installing_everything/ | 'Everything' Installation |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=346372#p346372 | 'Everything' Wichtige Infos + Einstellungen (englisch) (1 von 2) |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=3&t=51534 | 'Everything' Wichtige Infos + Einstellungen (englisch) (2 von 2) |
https://www.voidtools.com/support/everything/searching/ | 'Everything' Parameter für die Suche |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?t=5121 | 'Everything' Content Searching (siehe auch Punkt 10.) |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=28807#p28807 | 'Everything' Modifiers (list) |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=6619 | 'Everything' Modifiers vs Functions |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=5817 | 'Everything' Suchbefehle (Eingabezeile in 'Everything') |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?p=28424#p28424 | 'Everything' Syntax Performance? |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=382958#p382958 | UNC-Pfad an 'Everything' übergeben/Laufwerksbuchstabe-gemountet |
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?t=6697&p=31077#p31056 | ) JumpToFolder - 'Everything' in Explorer and File dialogs |
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=386621#p386621 | ) 'Everything': Unterstützung für "Nach Ordner suchen"-Dialoge UND |
JumpToFolder - Autor: NotNull | ) Inhalt von Ordner in 'EV' in TC anzeigen/Datei in TC anzeigen |
https://regex.sorokin.engineer/ | TRegExpr von Andrey V. Sorokin (Sprache "Deutsch" verfügbar!) |
https://totalcmd.net/plugring/PCREsearch.html | Total Commander - Plugin PCREsearch (WDX) - Autor: milo1012 |
https://regex101.com/ | Online RegEx Tester (Quick Reference, Explanation) |
https://regexone.com/ | RegexOne - Learn Regular Expressions |
https://www.regular-expressions.info/numericranges.html | Matching Numeric Ranges with a Regular Expression |