TCmd stürzt vor dem Löschen ab
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TCmd stürzt vor dem Löschen ab
Hier existiert ein Rechner, bei dem der TCmd beim Löschen in den Papierkorb abstürzt. Löschen direkt oder mit Kontextmenü "Löschen" (in den Papierkorb) funktionieren ohne Probleme. Wahrscheinlich ist es ein Problem im Zusammenspiel mit weiterer Software auf dem Rechner. Hat jemand eine Idee, wie man den Übeltäter einfach ermitteln kann? Vielen Dank.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: TCmd stürzt vor dem Löschen ab
norfie²,
ShellExView wieder mal.
Roman
ShellExView wieder mal.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: TCmd stürzt vor dem Löschen ab
Wie sieht der Absturz genau aus? Gibt es einen Eintrag im Ereignisprotokoll? Wenn ja, dann findet sich darin evtl. ein Hinweis auf den Übeltäter.
Sehr wahrscheinlich sind immer Shell Extensions, vor allem solche, die nicht von Microsoft stammen. Dabei hilt das von Hacker erwähnte ShellExView weiter.
Grüße
Dalai
Sehr wahrscheinlich sind immer Shell Extensions, vor allem solche, die nicht von Microsoft stammen. Dabei hilt das von Hacker erwähnte ShellExView weiter.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: TCmd stürzt vor dem Löschen ab
TCmd stürzt schon nach dem Drücken der "Entf"-Taste ab, d.h. noch vor der Löschabfrage, ob jetzt wirklich gelöscht werden soll.
1. Taste "Entf" drücken
2. Fenster "Lösche:" erscheint (keine Änderung)
3. Absturz
PID 0x5774 war jene von TOTALCMD64.EXE.
%COMMANDER_PATH% ist lokale SSD.
1. Taste "Entf" drücken
2. Fenster "Lösche:" erscheint (keine Änderung)
3. Absturz
Code: Select all
Name der fehlerhaften Anwendung: TOTALCMD64.EXE, Version: 10.51.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0xffffffffffffdeb8
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x5774
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d8c44146a37844
Pfad der fehlerhaften Anwendung: %COMMANDER_PATH%\TOTALCMD64.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 71e15ec9-0a43-40f1-b162-5b1604f70637
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
%COMMANDER_PATH% ist lokale SSD.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: TCmd stürzt vor dem Löschen ab
norfie²,
Wie gesagt, ShellExView.
HTH
Roman
Wie gesagt, ShellExView.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50460
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: TCmd stürzt vor dem Löschen ab
Da Total Commander den Crash nicht abfangen kann, findet er ausserhalb statt, wahrscheinlich in einer Explorer-Erweiterung. Falls die Fehlersuche mit ShellExView nicht hilft, können Sie das Tool Procdump benutzen, um einen crash dump zu erzeugen:
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/dd996900.aspx
1. Neues Verzeichnis c:\dumps o.ä. anlegen
2. Erzeugen Sie eine Verknüpfung .lnk auf procdump.exe bzw. procdump64.exe
(für 64-bit Windows), z.B. mit Strg+Umsch+F5
4. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung mit Alt+Enter
4. Ändern Sie darin das Ziel von c:\pfad\procdump.exe nach
c:\pfad\procdump.exe -ma -i c:\dumps
5. Wichtig: Auf "Erweitert" klicken und "Als Administrator" aktivieren
6. Procdump über diese Verknüpfung starten
7. Warten bis der Absturz auftritt.
8. Mir den Crashdump aus c:\dumps schicken (gezippt).
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/dd996900.aspx
1. Neues Verzeichnis c:\dumps o.ä. anlegen
2. Erzeugen Sie eine Verknüpfung .lnk auf procdump.exe bzw. procdump64.exe
(für 64-bit Windows), z.B. mit Strg+Umsch+F5
4. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung mit Alt+Enter
4. Ändern Sie darin das Ziel von c:\pfad\procdump.exe nach
c:\pfad\procdump.exe -ma -i c:\dumps
5. Wichtig: Auf "Erweitert" klicken und "Als Administrator" aktivieren
6. Procdump über diese Verknüpfung starten
7. Warten bis der Absturz auftritt.
8. Mir den Crashdump aus c:\dumps schicken (gezippt).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: TCmd stürzt vor dem Löschen ab
Mitterweile ist der Fehler "von selbst" verschwunden, d.h. es wurden einige Updates eingespielt. Vielen Dank an alle, die sich des Problems angenommen haben. 

"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"