Hallo zusammen,
WebDAV-Verbindungen (über das offizielle Plugin) nutzen anscheinend bereits Interface-Komponenten der eingebauten FTP-Funktionalität (Knöpfe und Menüpunkte zum Trennen der Verbindung), auch das Verlagern der Übertragung in den Hintergrund (separates Fenster) funktioniert wie bei FTP-Verbindungen - zumindest fast.
Wäre es möglich, die bekannte Möglichkeit zur Geschwindigkeitsbegrenzung auch für den WebDAV-Datenverkehr hinzuzufügen?
Bei langwierigen Dateioperationen wird die Internetverbindung genauso ausgelastet wie bei FTP-Verbindungen. Wichtige Verbindungen (z. B. für die Heimarbeit) werden dadurch benachteiligt.
Nebenschauplatz:
Leider scheint selbst die [Pause]-Funktionalität nicht zu funktionieren, wie ich eben mit einem 1&1-Server feststellen musste. Beim Fortsetzen wird dann einfach mit der nächsten Datei fortgesetzt, die aktuelle Übertragung wird nicht fertiggestellt!
Jede Datei, die wegen diesen Fehlers eine zu kleine Größe aufweist, muss hinterher manuell fortgesetzt werden. - Dazu wäre auch ein [Alle fortsetzen]-Knopf sehr hilfreich!
Kleiner Feature-Wunsch für WebDAV-Plugin: Geschwindigkeitsbegrenzung!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50430
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Kleiner Feature-Wunsch für WebDAV-Plugin: Geschwindigkeitsbegrenzung!
Pause geht schon, allerdings brechen einige Server die Übertragung ab, wenn sie eine gewisse Zeit lang keine Daten mehr empfangen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Kleiner Feature-Wunsch für WebDAV-Plugin: Geschwindigkeitsbegrenzung!
Aha, kann man das dann vielleicht beim Fortsetzen durch Vergleich der Dateigrößen abfangen und ggf. automatisch fortsetzen?
Last edited by lbug on 2022-09-26, 15:18 UTC, edited 1 time in total.
Re: Kleiner Feature-Wunsch für WebDAV-Plugin: Geschwindigkeitsbegrenzung!
Also, nur um das noch einmal festzuhalten:
Die Pause-Funktion ist leider kein Ersatz, auch kein Workarround, für die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bei entsprechend geringen Uploadgeschwindigkeiten von privaten Internetverbindungen belegt der WebDAV-Dateitransfer ganz leicht viele Stunden bis sogar Tage lang die Leitung, wenn ein paar GiB hochgeladen werden sollen. In dieser Zeit sind dann z. B. Remotedesktop-Verbindungen praktisch nicht mehr nutzbar.
Die Pause-Funktion ist leider kein Ersatz, auch kein Workarround, für die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bei entsprechend geringen Uploadgeschwindigkeiten von privaten Internetverbindungen belegt der WebDAV-Dateitransfer ganz leicht viele Stunden bis sogar Tage lang die Leitung, wenn ein paar GiB hochgeladen werden sollen. In dieser Zeit sind dann z. B. Remotedesktop-Verbindungen praktisch nicht mehr nutzbar.