Doppelte Files finden...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Doppelte Files finden...
Hi.
Kann man mit dem Totalcommander nach doppelten Dateien suchen und ihm dann sagen er soll von allen gefundenen 1 Kopie behalten und den Rest pauschal löschen?
Danke
Gruß
Peter
Kann man mit dem Totalcommander nach doppelten Dateien suchen und ihm dann sagen er soll von allen gefundenen 1 Kopie behalten und den Rest pauschal löschen?
Danke
Gruß
Peter
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-08-22, 13:49 UTC
Das wird Christian nie programmieren können, da er nicht weiss welche gelöscht werden soll - soweit klar. Aber als Vorschlag wäre es wirklich wünschenswert, wenn die erste(n) (ggfls. einstellbar welcher er nehmen soll) der doppelten Dateien schoneimal markiert wären. Einzelne files abwählen kann ich allemal schneller als immer alle pauschal zu bearbeiten. Das ist immer wieder unnötiger Aufwand.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2Forumposter
Das geht doch, nachdem du "anwenden" auf dem suchdialog gedrückt hast.Wenn alle Dateien aufgelistet wurden, markiere ich alle, die gelöscht werden können, dann entweder rechte Maustaste/Löschen (Explorer-Like) oder ein separater Löschen Button wär nicht schlecht.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Und falls die Funktion überarbeitet werden sollte, wäre die Gelegenheit günstig, das hier auch gleich umzusetzen
Das Markieren würde m.E. schon etwas übersichtlicher und einfacher werden, wenn
* eine Gruppe Dateiduplikate innerhalb gleicher Dateinamen in der Ergebnisliste nach Verzeichnis sortiert werden würde
(das ist nämlich leider nicht der Fall: angenommen, n Dateien in Verzeichnis A und n gleichnamige Dateien in Verzeichnis B. Dann werden die Dateien nicht zwangsläufig in der Reihenfolge A/B A/B A/B ... angezeigt, sondern z.B. A/B B/A A/B ...)
* die Hintergrundfarbe der Duplikatgruppen sich jeweils abwechseln würden
(die gestrichelten Linien werden von der Cursorbox verdeckt, so dass man ziemlich konzentriert zur Sache gehen muss, nicht aus Versehen etwas aus der folgenden Duplikatgruppe zu markieren)
* man nicht nur Dateinamen nach Muster selektieren könnte, sondern auch Verzeichnisse
(umständliche Umgehungslösung: Dateien der Ergebnisliste mit treecopy in einen temporären Verzeichnisbaum kopieren und gegen die Originalverzeichnisse mit der FileSync-Funktion abgleichen, also löschen o.ä. ... EDIT: Funktioniert natürlich nicht mit nichtgleichnamigen Duplikaten
)
Heute ist mir auch noch ein kleiner (vermutlich längst bekannter) Bug der Funktion "Suche nach doppelten Dateien" aufgefallen: Manchmal werden Dateien in der Ergebnisliste doppelt aufgeführt. Bsp.: Datei A ist ein Doppel der Datei B. Anzeige in der Ergebnisliste: AAB

Das Markieren würde m.E. schon etwas übersichtlicher und einfacher werden, wenn
* eine Gruppe Dateiduplikate innerhalb gleicher Dateinamen in der Ergebnisliste nach Verzeichnis sortiert werden würde
(das ist nämlich leider nicht der Fall: angenommen, n Dateien in Verzeichnis A und n gleichnamige Dateien in Verzeichnis B. Dann werden die Dateien nicht zwangsläufig in der Reihenfolge A/B A/B A/B ... angezeigt, sondern z.B. A/B B/A A/B ...)
* die Hintergrundfarbe der Duplikatgruppen sich jeweils abwechseln würden
(die gestrichelten Linien werden von der Cursorbox verdeckt, so dass man ziemlich konzentriert zur Sache gehen muss, nicht aus Versehen etwas aus der folgenden Duplikatgruppe zu markieren)
* man nicht nur Dateinamen nach Muster selektieren könnte, sondern auch Verzeichnisse
(umständliche Umgehungslösung: Dateien der Ergebnisliste mit treecopy in einen temporären Verzeichnisbaum kopieren und gegen die Originalverzeichnisse mit der FileSync-Funktion abgleichen, also löschen o.ä. ... EDIT: Funktioniert natürlich nicht mit nichtgleichnamigen Duplikaten

Heute ist mir auch noch ein kleiner (vermutlich längst bekannter) Bug der Funktion "Suche nach doppelten Dateien" aufgefallen: Manchmal werden Dateien in der Ergebnisliste doppelt aufgeführt. Bsp.: Datei A ist ein Doppel der Datei B. Anzeige in der Ergebnisliste: AAB
Und für alle, die nich warten wollen, bis dieses feature im TC eingebaut ist:
Clonespy
Wer's braucht....
sheepdog
Clonespy
Wer's braucht....
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
affe2000 wrote: Nur ein autodelete wäre schon gewesen. 3000x auf delete klicken is schon hart....![]()
Danke
Rud doch mal clonespy noch einmal auf und gucke, was auf der rechten Seite steht: Mode Search for
und darunter Action: Automatically delete (without confirmation)
muss man natülich einen Haken setzen, wenn man das gefunden hat

HTH
sheepdog
P.S.: Manchmal bin ich auch blind.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams