Datei nicht gefunden!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC
Datei nicht gefunden!
Seit einiger Zeit (MS Sicherheits-Upgrade XP???) öffnet sich nach einem Doppelklick im TC nicht mehr automatisch eine Winword-Datei, sondern es erscheint eine Meldung "Datei nicht gefunden", wobei allerdings Winword gestartet wird. Erst nach einem weiteren Doppelklick öffnet sich dann die entsprechende Datei. Woran könnte das liegen?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Falsche DDE-Einstellungen, einstellbar unter Dateien - Verknüpfen - Typ bearbeiten. Wahrscheinlich ist bei "DDE-Befehl wenn Programm nicht läuft" ein fehlerhafter Befehl eingetragen. Bitte mal versuchen, den auf denselben zu stellen wie DDE-Befehl, oder leer zu lassen.
Bei meiner Uralt-Wordversion (Word95) steht als DDE-Befehl [DateiÖffnen("%1")] drin. Neuere Versionen verwenden meines Wissens englische Befehle, also wohl [FileOpen("%1")]
Bei meiner Uralt-Wordversion (Word95) steht als DDE-Befehl [DateiÖffnen("%1")] drin. Neuere Versionen verwenden meines Wissens englische Befehle, also wohl [FileOpen("%1")]
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Da hat Windows sicher mal wieder die Anführungszeichen um den Platzhalter %1 gelöscht.
Also auf die Datei( vermutlich *.doc?) mit dem Cursor drauf, dan [Alt]+[d]; [K] für Datei ->Verknüpfen. Da sollte dan rechts oben in dem Eingabefenster die Erweiterung drinstehen. In der Zeile für 'Verknüpfen mit' stehat dann winword mit seinem Pfad. Einmal [Alt]+[T] für 'Typ bearbeiten. Da gibts dann wieder eine schöne ingabeziele mit 'öffnen', in der ebenfalls der Pfad zum Programm steh, und am Ende %1. Das muss in "%1" verwandelt werden, denn sonst findet windows keine Datei, deren Pfad irgendwo ein Leerzeichen enthält.
HTH
sheepdog
Also auf die Datei( vermutlich *.doc?) mit dem Cursor drauf, dan [Alt]+[d]; [K] für Datei ->Verknüpfen. Da sollte dan rechts oben in dem Eingabefenster die Erweiterung drinstehen. In der Zeile für 'Verknüpfen mit' stehat dann winword mit seinem Pfad. Einmal [Alt]+[T] für 'Typ bearbeiten. Da gibts dann wieder eine schöne ingabeziele mit 'öffnen', in der ebenfalls der Pfad zum Programm steh, und am Ende %1. Das muss in "%1" verwandelt werden, denn sonst findet windows keine Datei, deren Pfad irgendwo ein Leerzeichen enthält.
HTH
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo,
Bei Office XP sieht es bei mir wie folgt aus
Image: http://img2.imgspot.com/u/04/291/16/Doc.gif
--> DDD-Befehl --> [REM _DDE_Direct][FileOpen("%1")]
--> Befehl (Programm --> "D:\Programme\Microsoft Office\Office10\WINWORD.EXE" /n /dde
Gruß
Wawuschel
Bei Office XP sieht es bei mir wie folgt aus
Image: http://img2.imgspot.com/u/04/291/16/Doc.gif
--> DDD-Befehl --> [REM _DDE_Direct][FileOpen("%1")]
--> Befehl (Programm --> "D:\Programme\Microsoft Office\Office10\WINWORD.EXE" /n /dde
Gruß
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Sieh doch mal bitte nach, ob der TC die entsprechende Endung mit einem anderen (nicht mehr vorhandenem) Program verknüpft hat.
Konfigurieren->Einstellungen->Viewer/editor: Verknüpfungen
rechts oben die Erweiterung eingeben und gucken, ob in der Zeile 'Verknüpfen mit' ein Programm erscheint, und wenn ja, das richtige.
sheepdog
Konfigurieren->Einstellungen->Viewer/editor: Verknüpfungen
rechts oben die Erweiterung eingeben und gucken, ob in der Zeile 'Verknüpfen mit' ein Programm erscheint, und wenn ja, das richtige.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo sheepdog.
Danke für prompte Antwort.
Unter dem Viewer / Editor ist keine Verbindung eingetragen.
Unter Datet/Verknüpfen mit ist .doc mit Winword verbunden.
Soll ich das unter dem Editor erneut eintragen??
Habe mir vor Jahren schon einmal mit einer falschen Verknüpfung Probleme bereitet.
Danke WolfgangE
Danke für prompte Antwort.
Unter dem Viewer / Editor ist keine Verbindung eingetragen.
Unter Datet/Verknüpfen mit ist .doc mit Winword verbunden.
Soll ich das unter dem Editor erneut eintragen??
Habe mir vor Jahren schon einmal mit einer falschen Verknüpfung Probleme bereitet.
Danke WolfgangE
Nei ich habe da etwas verwechselt, das mit dem viewer ist nur beim Aufruf mit [F3] bzw. [alt]+[F3] interessant. Mit dem Doppelklickverhalten hat das nichts zu tun. Wenn bei Dir hinter dem Winword /n steht, dann wird die Datei über DDE aufgerufen. Dann muss bei DDE entsprechend ein Häkchen sein.
Bei mir steht enstsprechend im Feld "Anwendung für diesen Vorgang" (der Vorgang ist übrigens öffnen )
und als DDE Nachricht:
Eventuell einmal den haken bei DDE entfernen, den Dialog komplett schließen und dann noch einmal öffnen und wieder setzen.
sheepdog
Bei mir steht enstsprechend im Feld "Anwendung für diesen Vorgang" (der Vorgang ist übrigens öffnen )
Code: Select all
"D:\programme\office97\Office\Winword.exe" /n
Code: Select all
[REM _DDE_Direct][FileOpen("%1")]
Eventuell einmal den haken bei DDE entfernen, den Dialog komplett schließen und dann noch einmal öffnen und wieder setzen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC
War ein paar Tage unterwegs, deshalb erst jetzt meine Antwort: Die DDE-Eintragungen sind bei mir alle, wie in den diversen Beiträgen beschrieben. Auch nach DDE entfernen und wieder setzen bleibt es dabei: "Datei nicht gefunden", auch wenn Word geöffnet wird. Wenn ich danach im TC nochmals auf die entsprechende (oder eine andere Word-)Datei doppelklicke wird sie (bzw. die entsprechende andere) im laufenden Word auch geöffnet! Merkwürdig
Was passiert, wenn du das Hackchen bei DDE entfernst, wie schon vorgeschlagen?Auch nach DDE entfernen und wieder setzen bleibt es dabei: "Datei nicht gefunden", auch wenn Word geöffnet wird.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn man auf DDE verzichten will, kann man die Datei auch über die Kommandozeile öffnen. Dann muss diese wie folgt lauten:
"D:\programme\office97\Office\Winword.exe" "%1"
"D:\programme\office97\Office\Winword.exe" "%1"
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC