Inhaltsverzeichnis als Datei speichern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
FF
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-10-29, 00:41 UTC
Location: Germany

Inhaltsverzeichnis als Datei speichern

Post by *FF »

Leider kann ich mit Paste & Copy nicht im Dateifenster einige Dateien auswählen und in eine Textdatei kopieren.

Gibt es da eine Möglichkeit, z.B. mit :

DATEIEN - DRUCKEN - VERZEICHNIS DRUCKEN

über "Drucken in eine Datei" o.ä ?

FF
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 21:39 UTC, edited 1 time in total.
FF
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-10-29, 00:41 UTC
Location: Germany

Post by *FF »

Danke für die Info, norfie :-)

"Mit Betaetigen landen dann die markierten Dateien in die Zwischenablage."

Das bedeutet aber wieder, dass ich keinen reinen Text bekomme, sondern eine
grafische Bildschirmcopy.

D.h. ich müsste den Inhalt der Zwischenablage wiederum ausdrucken, einscannen und über Texterkennung in ein txt-File umwandeln. Mühselig.

Gibt es einen einfacheren Weg?
Nachdem die Daten der einzelnen Files ja wohl auch im ASCII-Format vorliegen, sollte man das doch irgendwie anzapfen können?


Habe dazu bei WIN95SE leider keine Vorstellung, wie man den Druckertreiber dazu bringt, in eine Datei zu drucken... :-(

FF
User avatar
Moulder
Junior Member
Junior Member
Posts: 37
Joined: 2003-10-01, 08:21 UTC

Post by *Moulder »

@ FF

Versuche mal das PlugIn "DiskDir 1.1" vom TC, damit können ganze Verzeichnissse und/oder Laufwerke eingelesen werden wobei als Ergebnis eine TXT-Datei mit dem gesamten Inhalt erstellt wird.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2FF
Das bedeutet aber wieder, dass ich keinen reinen Text bekomme, sondern eine
grafische Bildschirmcopy.
Es wird reiner Text in die Zwischenablage kopiert. Wieso probierst Du den Vorschlag nicht erstmal aus bevor Du ihn zerreist?
FF
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-10-29, 00:41 UTC
Location: Germany

Post by *FF »

Danke :-)
FF
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2FF

...mal ganz abgesehen davon, daß alle Dir vorgeschlagenen Tipps funktionieren, hier noch einen Geheimtipp:

Ganz oben im Forum-Kopf gibt es einen "Suchen"-Button, der nicht nur zu Verschönerung des Designs gedacht ist...! 8)

Gruß,
Cheer up, Karl
FF
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-10-29, 00:41 UTC
Location: Germany

Post by *FF »

"Es wird reiner Text in die Zwischenablage kopiert. Wieso probierst Du den Vorschlag nicht erstmal aus bevor Du ihn zerreist?"

Ich ging nur von meinem eigenen Wissensstand aus :-O
Sorry.

Dachte, es wäre ein Bitmap in der Zwischenablage, kein ASCII ...
Dem ist vermutlich nicht so *schäm*

Tipp 1 klang mir dazu für meine Fähigkeiten etwas zu kompliziert.


Außerdem frage ich immer ganz gern erst mal, bevor ich etwas "verschlimmbessere".
Und: So flott, wie die Tipps hier kamen, komme ich garnicht zum Testen...

Trotzdem vielen Dank an die Profis für die Tipps. :-)

FF
BB99
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-08-12, 13:45 UTC

Post by *BB99 »

... und noch ein geheimTIP!

wie wäre es mit einem guten alten DIR Befehl.

z.B.
dir C:\*.* /o /s >Dateiname
oder
dir *.* /o /s >Dateiname2 (akt. Verzeichnis)

DIR erzeugt ganz TOLLE Listen (man kann natürlich
mit den Parameter noch ein wenig 'spielen').

Du kannst Dir eine Batchdatei erzeugen oder direkt
in der Befehlszeile usprobieren.

CU
Bobby Black
FF
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-10-29, 00:41 UTC
Location: Germany

Post by *FF »

Au ja, erinnere mich dunkel.
Wie in alten DOS-Zeiten.
Habe mich damals klammheimlich auf ein Motorola-System verdrückt... und ward lange nicht mehr in der WinWelt gesehen ;-)

Auch kein schlechter Tipp, aber bei meinen laaangen Sub-sub-sub-Directories eine wilde Tipperei, wenn ich das ganz untertänig bemerken darf.

Wollt ja nur gesacht haben... *ganz schnell duck!*

FF
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

FF wrote:aber bei meinen laaangen Sub-sub-sub-Directories eine wilde Tipperei, wenn ich das ganz untertänig bemerken darf.
Naja, nur zwei Tasten mehr:

dir /s c:\ *.*

:-)
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

FF wrote:Auch kein schlechter Tipp, aber bei meinen laaangen Sub-sub-sub-Directories eine wilde Tipperei, wenn ich das ganz untertänig bemerken darf.
Noch'n Dipp (zum Gelingen):

Windows beherrscht schon seit NT 4 Pfadnamenergänzung. Sie muß unter NT4 und Win2K nur eingeschaltet werden, bei XP ist sie schon vorher aktiviert, falls ich mich nicht irre. Damit wird das Navigieren in der Eingabeaufforderung wesentlich einfacher.

Außerdem ist es ebenfalls ein Leichtes, mit dem TC in das gewünschte Unterverzeichnis zu navigieren und dort Pfeil-Links (wenn Du im linken Fenster bist) bzw. Pfeil-Rechts (für das rechte Fenster) zu drücken und dann cmd auszuführen.

Hilft Dir das vielleicht?
Viele Grüße

Christian
User avatar
Batchman
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-28, 16:44 UTC
Location: in der Nähe von Braunschweig
Contact:

Post by *Batchman »

Ich hatte heute das gleiche Problem, ich hätte gerne eine Textdatei im Format des Drucks gehabt, den man mit Datei / Drucken / Dateiliste mit Unterverzeichnissen bekommt.

Ich habe - entsprechend den Ratschlägen in diesem Thread - das DiskDir Plugin und das DiskDirExtended Plugin ausprobiert. "dir" mit Umleitung in deine Datei kenne ich natürlich. Man bekommt aber mit keiner dieser Lösungen eine so schöne und übersichtliche Liste wie mit der Druckfunktion. Also wäre es doch nett, wenn man diese Liste (ohne die Seitennummerierung etc., einfach nur die Liste) als Textdatei ausgeben könnte.

Grüße vom
Batchman
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

DiskDir Plugin und das DiskDirExtended Plugin ausprobiert
CatalogMaker Plugin 'ne Chance gegeben? 8)
Also wäre es doch nett, wenn man diese Liste (ohne die Seitennummerierung etc., einfach nur die Liste) als Textdatei ausgeben könnte.
Workaround: Auf Drucker "Generic/Text only" in eine Datei ausdrucken und danach mit 'nem Editor ein klein wenig bearbeiten. :D :P
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
Batchman
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-28, 16:44 UTC
Location: in der Nähe von Braunschweig
Contact:

Post by *Batchman »

CatalogMaker Plugin 'ne Chance gegeben?
Super! Vielen Dank! Das sieht schon sehr viel besser aus, das ist gut verwendbar.

Habe ich in der Liste der Plugins irgendwie übersehen ...

Grüße vom
Batchman
Post Reply