Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Moin,
Seit einigen Tagen ist das Einfügen von zum Beispiel Bildern per "Einfügen" über das Kontextmenü im TC nicht mehr möglich.
Ich kopiere häufiger Bilder über die Google Bildersuche per Kontextmenü Rechtsklick "Grafik kopieren" und füge sie dann wie eben beschrieben in einem Ordner/Verzeichnis ein.
Das Procedere wie beschrieben funktionierte so lang ich denken kann - ich bin mir natürlich auch nicht sicher, was oder wer für die "Verweigerung" verantwortlich zeichnet
BS: Windows 11 22H2
Seit einigen Tagen ist das Einfügen von zum Beispiel Bildern per "Einfügen" über das Kontextmenü im TC nicht mehr möglich.
Ich kopiere häufiger Bilder über die Google Bildersuche per Kontextmenü Rechtsklick "Grafik kopieren" und füge sie dann wie eben beschrieben in einem Ordner/Verzeichnis ein.
Das Procedere wie beschrieben funktionierte so lang ich denken kann - ich bin mir natürlich auch nicht sicher, was oder wer für die "Verweigerung" verantwortlich zeichnet
BS: Windows 11 22H2
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Wie fügst du denn ein "Bild" in den Ordner ein?
Das kopierte Bild ist ja nur eine Information in der Zwischenablage.
Um aus der Information eines Bildes in der Zwischenablage eine Datei zu erstellen, benötigst du ein Tool, wie zB nircmd.
Und oder, du betreibst momentan den TC als Anwender "elevated admin"
Startet du den TC über eine Verknüpfung mit angehaktem "[x] Run as Admin" ?
Das kopierte Bild ist ja nur eine Information in der Zwischenablage.
Um aus der Information eines Bildes in der Zwischenablage eine Datei zu erstellen, benötigst du ein Tool, wie zB nircmd.
Und oder, du betreibst momentan den TC als Anwender "elevated admin"
Startet du den TC über eine Verknüpfung mit angehaktem "[x] Run as Admin" ?
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Ich dachte, das Vorgehen eindeutig beschrieben zu haben: Das ist doch nichts anderees als "copy" und "paste"...
Wenn ich ein Foto im Internet kopiere (ab in die Zwischenablage) und dann in einen TC Ordner einfüge (raus aus der Zwischenablage) benötige ich weder ein Tool noch irgendein Programm - das geht seit Jahrzehnten so
Im übrigen kann ich das Foto aus der Zwischenablage in zB Corel PaintshopPro als "neues Bild einfügen" einlesen - warum weigert sich der TC neuerdings?
Den TC starte ich mit Admin-Rechten
Wenn ich ein Foto im Internet kopiere (ab in die Zwischenablage) und dann in einen TC Ordner einfüge (raus aus der Zwischenablage) benötige ich weder ein Tool noch irgendein Programm - das geht seit Jahrzehnten so
Im übrigen kann ich das Foto aus der Zwischenablage in zB Corel PaintshopPro als "neues Bild einfügen" einlesen - warum weigert sich der TC neuerdings?
Den TC starte ich mit Admin-Rechten
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Thread erledigt:
Ich habe einen Windows Wiederherstellungspunkt genutzt (Datum vor einer Woche) und gleichzeitig den TC auf vs 10.50 zurück gesetzt.
Jetzt funktionert die "paste" Funktion wieder
Ich habe einen Windows Wiederherstellungspunkt genutzt (Datum vor einer Woche) und gleichzeitig den TC auf vs 10.50 zurück gesetzt.
Jetzt funktionert die "paste" Funktion wieder
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Paste funktioniert auch mit dem TC 10.52 !
Das ist kein Fehler drin.
Das ist kein Fehler drin.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Die Nachfrage von Stefan2 ist berechtigt, denn Deiner vermeintlich eindeutigen Beschreibung fehlt der entscheidende Hinweis, dass Du mit Firefox arbeitest. Der ist tatsächlich in der Lage, Grafiken nicht nur als rohe Bilddaten (z.B. als Clipboardformat CF_BITMAP o.ä.) in die Zwischenablage zu kopieren, sondern auch so, dass andere Programme die Grafik direkt als Datei einfügen können.huber68 wrote: 2022-11-18, 14:47 UTC Ich dachte, das Vorgehen eindeutig beschrieben zu haben: Das ist doch nichts anderees als "copy" und "paste"...
Chromium-basierte Browser wie Edge oder Chrome können per "Bild kopieren" leider nur die Grafik Rohdaten in die Zwischenablage kopieren. Das ist auch genau der Grund, weshalb in dem Fall im TC Kontextmenü kein "Einfügen"-Eintrag vorhanden ist. Bzw. warum Grafikprogramme wie Corel oder paint.net die von Dir genannte Funktion "Bild aus Zwischenablage kopieren" anbieten.
Zur Verdeutlichung ein Screenshot des Clipboard Viewers (am Beispiel des Logos am oberen Rand der gisler.com Webseite): Firefox kopiert Grafik/Bild in deutlich mehr Formaten in die Zwischenblage als Edge/Chrome.
Image: https://s20.directupload.net/images/221118/zyvyd58j.png
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Und genau wie Horst Epp kann ich ebenfalls keinen Fehler bei TC 15.20 bestätigen. Grafik kopieren (Firefox) und pasten im TC funktioniert bei mir ohne Probleme
Re: Einfügen von Bildern Kontextmenü "Grafik kopieren" FireFox
2SSc
vielen Dank fürs Klarstellen. Ich habe lange den Firefox benutzt, aber das no nie ausprobiert.
Hatte ich noch gar nicht geantwortet? Das reiche ich noch schnell nach:
2huber68
Kannst du denn das Bild aus der ZwiAb im WinExplorer einfügen? (< ist jetzt wahrscheinlich auch bereits von SSc klar gestellt)
Ein Programm kann Information in mehreren Formaten in der Zwischenablage ablegen.
Für Details siehe zB:
ClipView by Peter Büttner -- http://www.peterbuettner.de/develop/tools/clipview/
ClipSpy von Michael Dunn --- https://www.codeproject.com/Articles/168/ClipSpy
Ein anderes Programm kann die Information aus der Zwischenablage im gewünschten Format exportieren.
Für ein Grafikprogramm ist das sinnvoll, aus der ZwiAb genau die Informationen zu hohlen, die einer Bilddatei entsprechen.
Der TC arbeitet nur mit Informationen in der Art "pfad\datei".
Damit der WinEx und TC eine Bilddatei aus der Zwischenablage hohlen und als Datei speichern können,
benötigen beide ein externes Tool zum Umwandeln. (Edit: wie SSc ausführte, kann der FireFox genau das erledigen,
und das Bild bereits im umgewandelten Format temporär speichern und den Pfad dahin als "pfad\datei" in der
Zwischenablage eintragen, sowie einen Eintrag "Grafik kopieren" im Kontextmenü erstellen.
Andere nutzen dazu einfach Nirsoft nircmd.exe:
%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NirSoft\nircmd clipboard saveimage "___~$currdate.yyyyMMdd$ ~$currtime.HHmmss$_Clipboard.png"
%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NirSoft\nircmd clipboard writefile "___~$currdate.yyyyMMdd$-~$currtime.HHmmss$_Clipboard.txt"
Das hätte ich natürlich auch noch fragen können: "aus welchem Program heraus kopierst du" , dank SSc ist das jetzt klar.
vielen Dank fürs Klarstellen. Ich habe lange den Firefox benutzt, aber das no nie ausprobiert.
Hatte ich noch gar nicht geantwortet? Das reiche ich noch schnell nach:
2huber68
Kannst du denn das Bild aus der ZwiAb im WinExplorer einfügen? (< ist jetzt wahrscheinlich auch bereits von SSc klar gestellt)
Ein Programm kann Information in mehreren Formaten in der Zwischenablage ablegen.
Für Details siehe zB:
ClipView by Peter Büttner -- http://www.peterbuettner.de/develop/tools/clipview/
ClipSpy von Michael Dunn --- https://www.codeproject.com/Articles/168/ClipSpy
Ein anderes Programm kann die Information aus der Zwischenablage im gewünschten Format exportieren.
Für ein Grafikprogramm ist das sinnvoll, aus der ZwiAb genau die Informationen zu hohlen, die einer Bilddatei entsprechen.
Der TC arbeitet nur mit Informationen in der Art "pfad\datei".
Damit der WinEx und TC eine Bilddatei aus der Zwischenablage hohlen und als Datei speichern können,
benötigen beide ein externes Tool zum Umwandeln. (Edit: wie SSc ausführte, kann der FireFox genau das erledigen,
und das Bild bereits im umgewandelten Format temporär speichern und den Pfad dahin als "pfad\datei" in der
Zwischenablage eintragen, sowie einen Eintrag "Grafik kopieren" im Kontextmenü erstellen.
Andere nutzen dazu einfach Nirsoft nircmd.exe:
%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NirSoft\nircmd clipboard saveimage "___~$currdate.yyyyMMdd$ ~$currtime.HHmmss$_Clipboard.png"
%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NirSoft\nircmd clipboard writefile "___~$currdate.yyyyMMdd$-~$currtime.HHmmss$_Clipboard.txt"
Das hätte ich natürlich auch noch fragen können: "aus welchem Program heraus kopierst du" , dank SSc ist das jetzt klar.
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Sammelantwort an alle:
Vielen Dank für euer Engagement! zu den Anmerkungen:
1. Ich habe nie von einem Fehler in TC gesprochen - nur von der Unmöglichkeit, derzeit ein Bild nicht einfügen zu können, was bis vor ein paar Tagen noch möglich war... Dieses Phänomen bleibt ungeklärt
2. Es funktioniert jetzt auch in der vs 10.52
3. Der Befehl "paste"/"einfügen" funktioniert auch im WinExplorer
4. Da ich (fast) immer mit Firefox arbeite, habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, ob die verschiedenen Browser unterschiedliche Ursachen und Wirkungen bewirken
Bleibt noch die Frage, woher ihr wisst, welchen Browser ich benutze
Vielen Dank für euer Engagement! zu den Anmerkungen:
1. Ich habe nie von einem Fehler in TC gesprochen - nur von der Unmöglichkeit, derzeit ein Bild nicht einfügen zu können, was bis vor ein paar Tagen noch möglich war... Dieses Phänomen bleibt ungeklärt
2. Es funktioniert jetzt auch in der vs 10.52
3. Der Befehl "paste"/"einfügen" funktioniert auch im WinExplorer
4. Da ich (fast) immer mit Firefox arbeite, habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, ob die verschiedenen Browser unterschiedliche Ursachen und Wirkungen bewirken
Bleibt noch die Frage, woher ihr wisst, welchen Browser ich benutze
Re: Einfügen von zB Bildern in Verzeichnissen und Ordnern
Nur beim Firefox heißt der Eintrag im Kontextmenü "Grafik kopieren", bei den anderen "Bild kopieren"huber68 wrote: 2022-11-18, 19:54 UTC Bleibt noch die Frage, woher ihr wisst, welchen Browser ich benutze
