Hallo,
hat jemand eine Idee, was ich angestellt habe?
Fast neuer W2000 Rechner, meinen alten Commander aus dem Backup geholt (und inzwischen den 6.03 drüber installiert)
Wenn ich im Commander eine Datei markiere und ctr. C (kopieren) drücke bekomme ich augenbliklich einen Bluescreen (glaube 1E). Bei Tätigkeiten über Kontextmenue 60% Warscheinlichkeit, das der auch kommt.
Hatte was gelesen von Shell Erweiterungen, aber der Rechner hatte vorher bereits Winzip drauf. Beim Explorer passiert dergleichen nicht. Ach ja: Qutlook läuft auch derweil.
Hat jemand Anhaltspunkte für die Fahndung nach diesem Fehler?
bluescreen bei Strg C
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hier meine Standard-Anleitung:
Das Problem bei Ihnen ist hoechstwahrscheinlich eine fehlerhafte Shellerweiterung. In den meisten Faellen bisher war es das Tool EasyZip. Falls Sie dieses verwenden, so versuchen Sie es zu entfernen. Ansonsten gehen Sie bitte wie folgt vor.
Starten Sie Regedit und gehen Sie zum Schluessel
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
Dort sind alle Shellerweiterungen eingetragen, die fuer alle Dateien gelten.
Waehlen Sie "Registrierung" - "Registrierungsdatei exportieren", damit Sie die Aenderungen nachher rueckgaengig machen koennen.
Nun loeschen Sie eine nach der anderen die Erweiterungen, und testen Sie dann im Total Commander, ob Strg+C wieder geht. So sollten Sie die fehlerhafte Erweiterung finden.
Wenn Sie sie gefunden haben, muessen Sie die .reg-Datei doppelklicken, um Ihre Aenderungen rueckgaengig zu machen und die funktionierenden Erweiterungen zurueckzubekommen.
Falls das noch nicht hilft, versuchen Sie bitte dasselbe noch mit
HKEY_CLASSES_ROOT\folder\shellex\ContextMenuHandlers
Bitte teilen Sie mir mit, an welcher Erweiterung es liegt!
Das Problem bei Ihnen ist hoechstwahrscheinlich eine fehlerhafte Shellerweiterung. In den meisten Faellen bisher war es das Tool EasyZip. Falls Sie dieses verwenden, so versuchen Sie es zu entfernen. Ansonsten gehen Sie bitte wie folgt vor.
Starten Sie Regedit und gehen Sie zum Schluessel
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
Dort sind alle Shellerweiterungen eingetragen, die fuer alle Dateien gelten.
Waehlen Sie "Registrierung" - "Registrierungsdatei exportieren", damit Sie die Aenderungen nachher rueckgaengig machen koennen.
Nun loeschen Sie eine nach der anderen die Erweiterungen, und testen Sie dann im Total Commander, ob Strg+C wieder geht. So sollten Sie die fehlerhafte Erweiterung finden.
Wenn Sie sie gefunden haben, muessen Sie die .reg-Datei doppelklicken, um Ihre Aenderungen rueckgaengig zu machen und die funktionierenden Erweiterungen zurueckzubekommen.
Falls das noch nicht hilft, versuchen Sie bitte dasselbe noch mit
HKEY_CLASSES_ROOT\folder\shellex\ContextMenuHandlers
Bitte teilen Sie mir mit, an welcher Erweiterung es liegt!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com