Hallo zusammen,
Ich möchte "WipeFile" in Total Commander einbinden.
https://www.gaijin.at/de/software/wipefile
Sodass ich mit "SHIFT+DELETE" die angewählten Dateien und Ordner "Sicher" löschen kann.
Nur habe ich Probleme mit dem Parameter.
Meine "usercmd.ini" Datei:
[em_SicheresLöschen]
cmd=C:\Utils32\WipeFile\WipeFile.exe
param=/W /S
menu=Sicheres Löschen
iconic=1
Das Programm "WipeFile wird geöffnet, nur wird die angewählte Datei von "Total Commander" nicht hinzugefügt.
Kann mir bitte jemand da helfen, was bei "param=" nicht stimmt.
Ordner sollte man auch darüber löschen können.
Zusätzlich möchte ich den Knopf "Alt+F4 Exit" unten, mit "Sicheres Löschen" ersetzen,
sodass ich durch Drücken dieses Knopfes Dateien & Ordner "Sicher" löschen kann, anstatt mit "SHIFT+DELETE".
Danke !
Gruss..
Angel
Wie kann ich "WipeFile.exe" in TC einbinden?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: WipeFile einbinden
Hallo angelchc
Klicke einmal mit der rechten Maustaste auf ein Button in der Buttonbar.
Wähle dort Ändern...
Im geöffneten Button klicke auf [Hilfe] und lies
%S fügt die Namen aller markierten Dateien
%L, erzeugt im TEMP-Verzeichnis einen Listendatei mit den Namen der markierten Dateien
Also, je nach Program, könnte so etwas funktionieren: param=/W /S %S
Musst du mal in der Hilfe von WipeFile nachlesen, wie der Befehl genau aussehen muss.
Ausprobieren kannst du die Parameter vom TC über so einen Button
(copy&paste code)
-----------------------------
TOTALCMD#BAR#DATA
cmd /k
echo %S
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
echo %S
0
-1
-----------------------------
Klicke einmal mit der rechten Maustaste auf ein Button in der Buttonbar.
Wähle dort Ändern...
Im geöffneten Button klicke auf [Hilfe] und lies
%S fügt die Namen aller markierten Dateien
%L, erzeugt im TEMP-Verzeichnis einen Listendatei mit den Namen der markierten Dateien
Also, je nach Program, könnte so etwas funktionieren: param=/W /S %S
Musst du mal in der Hilfe von WipeFile nachlesen, wie der Befehl genau aussehen muss.
Ausprobieren kannst du die Parameter vom TC über so einen Button
(copy&paste code)
-----------------------------
TOTALCMD#BAR#DATA
cmd /k
echo %S
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
echo %S
0
-1
-----------------------------
Re: WipeFile einbinden
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Wie kann ich "WipeFile.exe" in TC einbinden?
Hallo Stefan2 und Hacker,
Danke Euch beiden.
Der Parameter vom Hacker funktioniert einwandfrei.
Ziemlich genial jetzt.
Wie kann ich den Knopf "Alt+F4 Exit" ändern in "Total Commander" ?
Das wäre genial !
Muss ja wo gespeichert sein.
Den Knopf habe ich noch nie benutzt.
Danke Euch beiden.
Der Parameter vom Hacker funktioniert einwandfrei.
Ziemlich genial jetzt.
Wie kann ich den Knopf "Alt+F4 Exit" ändern in "Total Commander" ?
Das wäre genial !
Muss ja wo gespeichert sein.
Den Knopf habe ich noch nie benutzt.
Re: Wie kann ich "WipeFile.exe" in TC einbinden?
Hallo angelchc,
Den Knopf selbst kann man leider nicht ändern.
Roman
Den Knopf selbst kann man leider nicht ändern.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Wie kann ich "WipeFile.exe" in TC einbinden?
2angelchc
Die Bezeichnung des Buttons "Alt+F4 Exit" kann man wie folgt ändern:
Das könnte daher möglicherweise eines Tages zu Verwirrung führen.
Die Bezeichnung des Buttons "Alt+F4 Exit" kann man wie folgt ändern:
- Editieren der Datei "%COMMANDER_PATH%\LANGUAGE\WCMD_DEU.LNG"
- Änderung auf folgenden Wert: 1078="Total Commander"
- Datei "WCMD_DEU.LNG" speichern und beenden
- Total Commander neu starten
Das könnte daher möglicherweise eines Tages zu Verwirrung führen.
Re: Wie kann ich "WipeFile.exe" in TC einbinden?
@Hacker
@tuska
Vielen Dank für die beiden rasche Antworten.
Das mit der Sprachdatei ändern klingt sehr interessant, auch wenn die Funktion die Gleiche bleibt.
@tuska
Vielen Dank für die beiden rasche Antworten.
Das mit der Sprachdatei ändern klingt sehr interessant, auch wenn die Funktion die Gleiche bleibt.