Netzlaufwerk unter bestimmtem Usernamen verbinden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Netzlaufwerk unter bestimmtem Usernamen verbinden
Hallo,
mein Rechner hängt in einem Windows-Netzwerk. Über "cd \\Rechnername\FreigegebenerOrdner" kann ich ganz simpel ein freigegebenes Laufwerk auf einem anderen Rechner erreichen. Wie kann ich mich dabei aber mit einem ganz bestimmtem Usernamen verbinden? Total Commander fragt nämlich nicht nach, wenn man mit dem aktuellen Usernamen Rechte auf dem fremden Rechner hat. Über den Windows Explorer kann man hingegen wie von mir gewünscht auch wählen "Unter anderem Nutzernamen verbinden".
Bin über einen Tipp dankbar!
Gruß,
Jesco
mein Rechner hängt in einem Windows-Netzwerk. Über "cd \\Rechnername\FreigegebenerOrdner" kann ich ganz simpel ein freigegebenes Laufwerk auf einem anderen Rechner erreichen. Wie kann ich mich dabei aber mit einem ganz bestimmtem Usernamen verbinden? Total Commander fragt nämlich nicht nach, wenn man mit dem aktuellen Usernamen Rechte auf dem fremden Rechner hat. Über den Windows Explorer kann man hingegen wie von mir gewünscht auch wählen "Unter anderem Nutzernamen verbinden".
Bin über einen Tipp dankbar!
Gruß,
Jesco
- Clas Hortien
- Senior Member
- Posts: 200
- Joined: 2003-03-03, 15:03 UTC
Hallo,
Du must vorher ein net use machen:
net use \\Rechnername\ipc$ /u:domäne\user password
Am besten packst Du das in eine Batchdatei. Wenn Du das Password
weg läßt wirst Du danach gefragt. Danach kannst Du auf die Shares
zugreifen.
Mit
net use
(im Command-Fenster) siehst Du eine Übersicht der verbundenen Netzwerkressourcen und der Usernamen.
Horido
Clas
Du must vorher ein net use machen:
net use \\Rechnername\ipc$ /u:domäne\user password
Am besten packst Du das in eine Batchdatei. Wenn Du das Password
weg läßt wirst Du danach gefragt. Danach kannst Du auf die Shares
zugreifen.
Mit
net use
(im Command-Fenster) siehst Du eine Übersicht der verbundenen Netzwerkressourcen und der Usernamen.
Horido
Clas
#14041
Dem möchte ich mich aber anschließen. Ich nutze auch sehr häufig UNC Pfade, da ich in vielen wechselnden Umgebungen arbeite wo sich das mappen oft nicht lohnt. Hier ist der TC leider manchmal dem Explorer unterlegen, da er weder eine Fehlermeldung bringt, noch eine Eingabeaufforderung zur Authentifizierung bringt.
Warum das so ist bzw. ob hier was angedacht ist, habe ich hier leider noch nicht erfahren dürfen.
Warum das so ist bzw. ob hier was angedacht ist, habe ich hier leider noch nicht erfahren dürfen.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
An sich sollte es genügen, den TC mit 'Runas username' zu starten. Dazu kann man auch gut Lefteous LaunchTC benutzen.
Das hat dann auch den Vorteil, dass man gleich in der Titelzeile sieht, unter welchem Namen man mit dem TC arbeitet ( also das mit runas starten, nicht launchTC).
sheepdog
Das hat dann auch den Vorteil, dass man gleich in der Titelzeile sieht, unter welchem Namen man mit dem TC arbeitet ( also das mit runas starten, nicht launchTC).
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Klar, behelfen kann ich mir wohl, aber es mach nicht den Sinn für jeden Server auf den ich mich verbinde eine neue TC-Instanz zu öffnen. Es ist einfach ein Nachteil, den ich nicht nachvollziehen kann.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
Re: Netzlaufwerk unter bestimmtem Usernamen verbinden
Was spricht gegen "Netz -> Netzlaufwerke verbinden"? Dann kommt der Windows-Standarddialog zum Verbinden eines Netzlaufwerks.Jesco wrote:mein Rechner hängt in einem Windows-Netzwerk. Über "cd \\Rechnername\FreigegebenerOrdner" kann ich ganz simpel ein freigegebenes Laufwerk auf einem anderen Rechner erreichen. Wie kann ich mich dabei aber mit einem ganz bestimmtem Usernamen verbinden?
Hab' ich was falsch verstanden?
Viele Grüße
Christian
Christian
Das ist ein Weg an ein anderen Computer heranzukommen. Was hier gemeint ist ist jedoch ohne festes mapping die Maschine zu kontaktieren. Vorteil ist dabei, dass es oft schneller geht wenn man den share nur einmal kurz benötigt und dass man die Freigabenamen suchen kann falls man sie nicht weiss.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
wohl verbesserungswürdig
Hallo,
Danke für die Tipps, werde das mit dem "net use" Befehl mal probieren. Allerdings finde ich keine der Möglichkeiten besonders attraktiv. Batchdatei schreiben dauert mir zu lange für Pfade, die ich nur einmal brauche; TC unter anderem Nutzernamen zu starten habe ich bislang in diesen Fällen immer gemacht (und nervt genauso); die Möglichkeit mit "Netzlaufwerk verbinden" ist auch ein bischen umständlich, vor allem weil dann immer das Verzeichnis als eigenes Laufwerk eingebunden wird. Was ich gerne hätte ist die bestehende Funktionalität, die wirklich genial einfach ist, nur eben mit anderem Nutzernamen. Nun, vielleicht in einer späteren Version...
Gruß,
Jesco
Danke für die Tipps, werde das mit dem "net use" Befehl mal probieren. Allerdings finde ich keine der Möglichkeiten besonders attraktiv. Batchdatei schreiben dauert mir zu lange für Pfade, die ich nur einmal brauche; TC unter anderem Nutzernamen zu starten habe ich bislang in diesen Fällen immer gemacht (und nervt genauso); die Möglichkeit mit "Netzlaufwerk verbinden" ist auch ein bischen umständlich, vor allem weil dann immer das Verzeichnis als eigenes Laufwerk eingebunden wird. Was ich gerne hätte ist die bestehende Funktionalität, die wirklich genial einfach ist, nur eben mit anderem Nutzernamen. Nun, vielleicht in einer späteren Version...
Gruß,
Jesco