Step By Step: Icons für Packer austauschen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Also ich würde die Iconen extrahieren, in snico edit die 'überflüssigen' Icons löschen, speichern und dann wieder rein in die *.icl (oder eine neue).
Oder mit dem ICL Toolkit und dem 'delete image' button.
sheepdog
Oder mit dem ICL Toolkit und dem 'delete image' button.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Vielleicht ist auch das www.GiveawayOfTheDay.com/awicons-pro/ nützlich?
Vielleicht ist der TC ja dann so lahm wie mit eingeschalter Miniaturansicht STRG-SHIFT-F1?
Last edited by tom*de on 2009-03-13, 18:28 UTC, edited 1 time in total.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Also ich Zähle nicht einmal 10 Icons die aus der *.icl kommen.
(Wenn man doppelten und verschiedenen Größen weglässt)
Die meisten Icons kommen eh von System bzw. Explorer
Da machen diese paar sicher auch keinen Unterschied.
Mich stören diese "Kisten" bei gepackten Dateien schon länger (kann man zwar ändern), es wird aber nicht zwischen den Dateitypen (zip, rar, iso, 7z, ...) unterschieden.
Man könnte ja ein Kompromiss eingehen, Dateien kommen vom System und die Ordner kommen weiterhin vom TC.
(Wenn man doppelten und verschiedenen Größen weglässt)
Die meisten Icons kommen eh von System bzw. Explorer
Da machen diese paar sicher auch keinen Unterschied.
Mich stören diese "Kisten" bei gepackten Dateien schon länger (kann man zwar ändern), es wird aber nicht zwischen den Dateitypen (zip, rar, iso, 7z, ...) unterschieden.
Man könnte ja ein Kompromiss eingehen, Dateien kommen vom System und die Ordner kommen weiterhin vom TC.