TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Hallo Allersteits,
es kommt oft vor, dass man einen Bild, ein Dokument oder einen Song runterladen möchte, aber vorher prüfen möchte, ob man die entsprechende Datei schon auf der Festplatte hat.
Leider habe ich noch keinen Parameter gefunden, der den Inhalt der Zwischenablage an die Suchfunktion übergben bzw. automatisch in das Feld "Suchen nach:" einfügen oder als Argument an ein TC Kommando übergeben werden kann.
Ich nutze das Browser-Plugin Search from popup or context menu (https://addons.mozilla <dot>org/de/firefox/addon/searchfrompopuporcontextmenu), damit kann man markierten Text an Suchmaschinen oder an lokale Programme übergeben.
Hat jemand eine Idee, wie man auf eifache Weise, dh. ohne AHK, ohne Everything und ohne den Umweg über eine Liste (da man ja stets nach einem einzelnen Begriff sucht) einen markierten Text aus dem Web an die TC Suchfunktion übergibt?
Danke für Eure Ideen und Anregungen
Clickable URL disabled by Moderator.
Selbe Frage in Englisch > https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=426744#p426744
es kommt oft vor, dass man einen Bild, ein Dokument oder einen Song runterladen möchte, aber vorher prüfen möchte, ob man die entsprechende Datei schon auf der Festplatte hat.
Leider habe ich noch keinen Parameter gefunden, der den Inhalt der Zwischenablage an die Suchfunktion übergben bzw. automatisch in das Feld "Suchen nach:" einfügen oder als Argument an ein TC Kommando übergeben werden kann.
Ich nutze das Browser-Plugin Search from popup or context menu (https://addons.mozilla <dot>org/de/firefox/addon/searchfrompopuporcontextmenu), damit kann man markierten Text an Suchmaschinen oder an lokale Programme übergeben.
Hat jemand eine Idee, wie man auf eifache Weise, dh. ohne AHK, ohne Everything und ohne den Umweg über eine Liste (da man ja stets nach einem einzelnen Begriff sucht) einen markierten Text aus dem Web an die TC Suchfunktion übergibt?
Danke für Eure Ideen und Anregungen
Clickable URL disabled by Moderator.
Selbe Frage in Englisch > https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=426744#p426744
Last edited by Box333 on 2023-02-02, 21:42 UTC, edited 5 times in total.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Hallo und willkommen.
Pro-Tipp: versuche es mal mit Strg+V im "Suchen nach:"-Feld.
Box333 wrote: 2023-02-02, 15:21 UTC
Leider habe ich noch keinen Parameter gefunden,
der den Inhalt der Zwischenablage an die Suchfunktion übergibt, in das Feld "Suchen nach:" einfügt
Pro-Tipp: versuche es mal mit Strg+V im "Suchen nach:"-Feld.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
@Stefan2
Genau das sollte es nicht sein. Das wäre ja der normale Weg, 5 Schritte
1. Text im Browser markieren+Kopieren,
3. Anwendung wechseln
3. Suche aufrufen
4. Text einfügen
5. Suche Starten
Ich such eine 2-Schritt-Lösung:
1. Text im Browser markieren+Kopieren
2. mit rechter Maustaste aus dem Browser-Kontextmenu die Zwischenablage übernehmen und TC Suche starten
zb.: mit %COMMANDER_EXE% /S=F ...
Genau das sollte es nicht sein. Das wäre ja der normale Weg, 5 Schritte
1. Text im Browser markieren+Kopieren,
3. Anwendung wechseln
3. Suche aufrufen
4. Text einfügen
5. Suche Starten
Ich such eine 2-Schritt-Lösung:
1. Text im Browser markieren+Kopieren
2. mit rechter Maustaste aus dem Browser-Kontextmenu die Zwischenablage übernehmen und TC Suche starten
zb.: mit %COMMANDER_EXE% /S=F ...
Last edited by Box333 on 2023-02-02, 17:12 UTC, edited 2 times in total.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Schöne Idee!
Was machst du mit den gesparten 3 Sekunden? Aber da kommt sicher einiges am Tag zusammen...
Dabei geht das doch so einfach:
2. Anwendung wechseln: Alt+Tab (ggf. mehrmals Tab)
3. Suche aufrufen: Strg+F (selbst konfigurierter Shortcut)
4. Text einfügen: Strg+V
5. Suche Starten: Enter
Falls hinter deinem Wunsch etwas anderes dahinter stecken sollte (Handycap?):
Um etwas ins Browser-Kontextmenü einzutragen, benötigst du ein Browser-Addin, in dem man sich Befehle zusammenbasteln kann.
Oder gleich AutoHotkey / Autoit verwenden.
Zu "%COMMANDER_EXE% /O /S /A /L= ..." kannst du mal in der TC-Hilfe unter Kommandozeilenparameter nachschauen,
Da gibt es nur "/S=F Öffnet Dialog "Dateien suchen" ohne das TC-Hauptfenster, z. B. totalcmd.exe /S=F "c:\suchen in""
Aber kein "Suchen nach:"
Also ist AutoHotkey das Einfachste, um so etwas zu automatisieren.
Nebenbei würde ich dir für diese Aufgabe die Schnellsuche mit Filterung empfehlen.
"Konfigurieren > Einstellungen... > Schnellsuche"
(X)Buchstaben - mit Suchen-Dialog
Siehe: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=332810#p332810
Das mach die Suche für diesem Verwendungszweck übersichtlicher, da kein
großer Dialog aufgeht und die Dateiliste nach dem Suchbegriff gefiltert werden kann.
Was machst du mit den gesparten 3 Sekunden? Aber da kommt sicher einiges am Tag zusammen...
Dabei geht das doch so einfach:
2. Anwendung wechseln: Alt+Tab (ggf. mehrmals Tab)
3. Suche aufrufen: Strg+F (selbst konfigurierter Shortcut)
4. Text einfügen: Strg+V
5. Suche Starten: Enter
Falls hinter deinem Wunsch etwas anderes dahinter stecken sollte (Handycap?):
Um etwas ins Browser-Kontextmenü einzutragen, benötigst du ein Browser-Addin, in dem man sich Befehle zusammenbasteln kann.
Oder gleich AutoHotkey / Autoit verwenden.
Zu "%COMMANDER_EXE% /O /S /A /L= ..." kannst du mal in der TC-Hilfe unter Kommandozeilenparameter nachschauen,
Da gibt es nur "/S=F Öffnet Dialog "Dateien suchen" ohne das TC-Hauptfenster, z. B. totalcmd.exe /S=F "c:\suchen in""
Aber kein "Suchen nach:"
Also ist AutoHotkey das Einfachste, um so etwas zu automatisieren.
Nebenbei würde ich dir für diese Aufgabe die Schnellsuche mit Filterung empfehlen.
"Konfigurieren > Einstellungen... > Schnellsuche"
(X)Buchstaben - mit Suchen-Dialog
Siehe: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=332810#p332810
Das mach die Suche für diesem Verwendungszweck übersichtlicher, da kein
großer Dialog aufgeht und die Dateiliste nach dem Suchbegriff gefiltert werden kann.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
@Stefan2
1. Stell Dir vor, Du gehst eine Liste von 500 Buchtiteln durch, bei manchen weisst Du, dass Du die hast, bei anderen bist Du nicht sicher und möchtest das Buch voher lokal suchen. Dann ist es doch ziemlich nervend, für jede Suchabfrage 5 Schritte auszuführen und jedes Mal den Fokus auf TC zu ändern.
2. das Browser Plugin ist ja schon vorhanden
3. kann man über die Schnellsuche nicht in Unterverzeichnissen suchen, es sei denn man hat vorher STRG+B gedrückt
Ideal wäre sowas wie :
d:\NirSoft\nircmd.exe exec show %COMMANDER_EXE% /S=F <+"~$clipboard$">
So eine Zeile könnte man direkt aus dem Browser-Kontext Menu heraus starten.
aber man kann keinen Parameter für das "Suche nach" Feld übergeben.
1. Stell Dir vor, Du gehst eine Liste von 500 Buchtiteln durch, bei manchen weisst Du, dass Du die hast, bei anderen bist Du nicht sicher und möchtest das Buch voher lokal suchen. Dann ist es doch ziemlich nervend, für jede Suchabfrage 5 Schritte auszuführen und jedes Mal den Fokus auf TC zu ändern.
2. das Browser Plugin ist ja schon vorhanden
3. kann man über die Schnellsuche nicht in Unterverzeichnissen suchen, es sei denn man hat vorher STRG+B gedrückt
Ideal wäre sowas wie :
d:\NirSoft\nircmd.exe exec show %COMMANDER_EXE% /S=F <+"~$clipboard$">
So eine Zeile könnte man direkt aus dem Browser-Kontext Menu heraus starten.
aber man kann keinen Parameter für das "Suche nach" Feld übergeben.
Last edited by Box333 on 2023-02-02, 17:10 UTC, edited 3 times in total.
PowerShell: Suchtext aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Ein Button im TC zum Aufrufen eines Powershellskriptes wäre eine Lösung.
Skript:
$CCC = Get-Clipboard
gci -filter *$CCC*
und du sieht im PoSh-Fenster eine Auflistung aller Dateien, welche den aktuellen ZwiAb-Kontent im Namen haben.
Zum durchsuchen von Unterordner füget noch ein -rec hinzu:
gci -rec -filter *$CCC*
Get-ChildItem -Recurse -Filter *$CCC*
Skript:
$CCC = Get-Clipboard
gci -filter *$CCC*
und du sieht im PoSh-Fenster eine Auflistung aller Dateien, welche den aktuellen ZwiAb-Kontent im Namen haben.
Zum durchsuchen von Unterordner füget noch ein -rec hinzu:
gci -rec -filter *$CCC*
Get-ChildItem -Recurse -Filter *$CCC*
Re: PowerShell: Suchtext aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Den Ansatz hatte ich schon überlegt, aber wie dann automatisch die TC Suche (nicht Ps-Fenster-Suche) mit dem übergebenen Suchbegriff starten ?
Last edited by Box333 on 2023-02-02, 18:00 UTC, edited 1 time in total.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
BTW:
Ich vermisse auch an anderen Stellen einen Parameter für das Einfügen des Inhalts aus der Zwischenablage.
Sowie ich einen Paramter vermisse für das Übertragen von (Teil-) Markierungen, z.B. langer Klick auf eine Datei, einen Teil des Namens markieren und diesen markierten Teil an einen TC Befehl übergeben, so ähnlich wie %~N.
Bei der Gelenheit wäre es auch schön, einen Parameter zu haben, der eine Zeichenfolge aus der Zwischenablage in das "Text Suche" Feld übertragen kann. Dazu folgendes Beispiel: Man liest einen Text im Internet und sieht einen Begriff, von dem man wissen möchte, ob er sich irgenwo in den eigenen Dokumenten befindet.
Sollte vielleicht auf die Wunschliste...
Ich vermisse auch an anderen Stellen einen Parameter für das Einfügen des Inhalts aus der Zwischenablage.
Sowie ich einen Paramter vermisse für das Übertragen von (Teil-) Markierungen, z.B. langer Klick auf eine Datei, einen Teil des Namens markieren und diesen markierten Teil an einen TC Befehl übergeben, so ähnlich wie %~N.
Bei der Gelenheit wäre es auch schön, einen Parameter zu haben, der eine Zeichenfolge aus der Zwischenablage in das "Text Suche" Feld übertragen kann. Dazu folgendes Beispiel: Man liest einen Text im Internet und sieht einen Begriff, von dem man wissen möchte, ob er sich irgenwo in den eigenen Dokumenten befindet.
Sollte vielleicht auf die Wunschliste...
Last edited by Box333 on 2023-02-02, 21:50 UTC, edited 1 time in total.
Re: PowerShell: Suchtext aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Wozu willst du noch die TC-Suche starten?
Im PoSh-Fenster wird doch das Ergebnis gleich angezeigt, das sollte doch -wie ich verstanden habe- für deine Anwendung ausreichen.!??
Eigentlich benötigst du gar keinen Button, und auch keinen TC, einfach PoSh starten
- TC Menü "Befehle > Kommandozeilenfenster öffnen" (kann man auch einen Shortcut vergeben)
- Powershell <enter> (kann man auch einen eigenen Befehl erstellen und einen Shortcut vergeben)
- du bist gleich im aktiven Ordner.
- Den folgenden Befehl verwenden
gci -rec -fi "*$(Get-Clipboard)*"
- zurück zum Browser
- etwas neues kopieren
- zurück in der PoSh und einmal "Pfeil-hoch" und dann Enter drücken um (gci -rec -fi "*$(Get-Clipboard)*") auszuführen.
Übersichtlicher wird die Auflistung im PoSh-Fenster, wenn wir den Befehl etwas erweiten:
Get-ChildItem -Recurse -Filter "*$(Get-Clipboard)*" | Select Name,LastWriteTime,Directory
Den Befehl kannst du auch als Function abspeichern und somit einfach aufrufen.
Function SFC{Get-ChildItem -Recurse -Filter "*$(Get-Clipboard)*"|Select name,LastWriteTime,Directory}
- kopiere einen Begriff in die ZwiAb
- zurück im PoSh-Fenster tippe: sfc und <enter>
In der Funktion könnte man auch gleich den Startordner definieren:
Function SFCtemp{Get-ChildItem -path c:\temp\ -Recurse -Filter "*$(Get-Clipboard)*"|Select name,LastWriteTime,Directory}
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Box333 wrote: 2023-02-02, 17:07 UTC BTW:
Ich vermisse auch an anderen Stellen einen Parameter für das Einfügen des Inhalts aus der Zwischenablage.
Sowie ich einen Paramter vermisse für das Übertragen von (Teil-) Markierungen, z.B. langer Klick auf eine Datei, einen Teil des Namens markieren und diesen markierten Teil an einen TC Befehl übergeben, so ähnlich wie %~N.
Sollte vielleicht auf die Wunschliste...
Bitte besuche das "TC suggestions (English)"-Forum und poste deinen Wunsch dort.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Eine Alternative wäre es, das Webinterface von Everything zu nutzen.
Everything sollte man für beschleunigte Dateisuche mit dem TC sowieso verwenden (siehe zB hier).
Um Everything als Suchmaschine zB im zuvor genannten Browser-Plugin zu verwenden, einfach in Everything unter
Tools -> Options -> HTTP Server -> "Enable HTTP server" anhaken. Den Port 80 bei Kollision mit anderen lokalen Servern natürlich ändern.
Nun steht Everthing lokal unter "http://localhost:80" zu Verfügung.
Als Suchmaschine dann im Browser-Plugin mit "http://localhost:80/?search=" eintragen.
Der Everything HTTP Server ist nur in der 1.4 Version verfügbar, bisher nicht in der 1.5 Alpha.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Weil es zum Thema passt ist es vielleicht für andere User interessant
(der Threadstarter möchte das Tool 'Everything' nicht verwenden).
Hier sind ein paar Links und ein Installationshinweis für das Tool 'Everything', welche ein ähnliches Thema sehr ausführlich behandeln.
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build 22621.1194)
'Everything' 1.4.1.1022 (x64) | 'Everything' 1.5.0.1336a (x64)
(der Threadstarter möchte das Tool 'Everything' nicht verwenden).
Hier sind ein paar Links und ein Installationshinweis für das Tool 'Everything', welche ein ähnliches Thema sehr ausführlich behandeln.
- 12. Button im Webbrowser (Firefox, EDGE) erstellen -> zur Verwendung einer Suchabfrage in 'Everything' (Text aus dem Web)
Bei diesem Thema gibt es auch einen Link zu einem Bild welches die Einrichtung im Firefox Browser zeigt. - Everything 1.4.1.1022 (x64), 1.5.0.1336a (x64) > Menü "Extras" > Einstellungen... >
Verknüpfung mit ES: URLs erstellen
- Siehe auch: es: URL Protocol
- Text markieren im Browser EDGE oder Firefox
- Button drücken im Browser
- Everything 1.4 oder 1.5 wird geöffnet und der zuvor markierte Text ist automatisch in der Suchzeile vorhanden.
Das Suchergebnis wird in Real-time angezeigt.
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build 22621.1194)
'Everything' 1.4.1.1022 (x64) | 'Everything' 1.5.0.1336a (x64)
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
@Stefan2: Danke für den Hinweis
Das ist eine schöne Sache, um anschliessende Dateioprationen durchführen zu können, muss man dann trotzdem wieder zu TC wechseln.ZoSTeR wrote: 2023-02-02, 18:23 UTC Eine Alternative wäre es, das Webinterface von Everything zu nutzen.
Nun steht Everthing lokal unter "http://localhost:80" zu Verfügung.
ich hab das noch nicht Probiert, aber es hört sich so an, dass das Suchergebnis dann extern in Everything angezeigt wird. Wünschenstwert wäre es, wenn das Suchergebnis innerhalb vom TC Suchfenster erfolgt, weil man von da aus am Besten weitere Dateieoperationen machen kann.tuska wrote: 2023-02-02, 20:04 UTC 3. Everything 1.4 oder 1.5 wird geöffnet und der zuvor markierte Text ist automatisch in der Suchzeile vorhanden.
Das Suchergebnis wird in Real-time angezeigt.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Ja, das Suchergebnis wird extern in Everything angezeigt.Box333 wrote: 2023-02-02, 20:36 UTC ich hab das noch nicht Probiert, aber es hört sich so an, dass das Suchergebnis dann extern in Everything angezeigt wird.
Wünschenstwert wäre es, wenn das Suchergebnis innerhalb vom TC Suchfenster erfolgt,
weil man von da aus am Besten weitere Dateieoperationen machen kann.
Einzelne Suchergebnisse kann man mit einer Einstellung in den 'Everything'-Optionen nach TC transferieren
(Klick auf Pfad für Datei oder Ordner in 'Everything' hiezu erforderlich).
Mehrere Suchergebnisse kann man mit einem Button in TC oder Shortcut nach TC transferieren unter Verwendung eines AHK-Skripts.
Re: TC Suchfunktion: Suchtext aus dem Web oder aus Zwischenablage als Parameter übergeben
Ja, leider wirds ab da Kompliziert und macht weitere Schritte erforderlich.
@Stefan2: Danke für die PowerShell-Beispiele. Es ist halt meistens so, dass man mit den gefundenen Dateien direkt noch was anstellen möchte; umbennen, verschieben, löschen. Dafür müsste die PoSh Funktion die gefundenen Dateien wieder an TC übergeben können.
@Stefan2: Danke für die PowerShell-Beispiele. Es ist halt meistens so, dass man mit den gefundenen Dateien direkt noch was anstellen möchte; umbennen, verschieben, löschen. Dafür müsste die PoSh Funktion die gefundenen Dateien wieder an TC übergeben können.
Last edited by Box333 on 2023-02-02, 21:04 UTC, edited 3 times in total.