Laufwerk wechseln durch Eingabe des Buchstabens

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
schelmenzunft
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2023-02-09, 06:03 UTC

Laufwerk wechseln durch Eingabe des Buchstabens

Post by *schelmenzunft »

Bei Salamander konnte man die Laufwerke durch Eingabe des entsprechenden Großbuchstabens ändern, bei Eingabe von "E" wechselt die Anzeige auf dieses Laufwerk bzw. auf den dort zuletzt verwendeten Pfad in der aktuellen Windows-Session, z. B. "E:\git\myproject".

Kann man das bei TC ähnlich konfigurieren? Gibt es eine andere Möglichkeit, mit einem Tastendurck das Laufwerk zu wechseln?

[mein erster Post, habe nichts zu diesem Thema gefunden]
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Laufwerk wechseln

Post by *Stefan2 »

Hallo und willkommen schelmenzunft.

Diese Funktion hat der TC ebenfalls, du must nur ein bisschen selbst konfigurieren.

(((eine Alternative ist auch wie beim Salamander die Tastenkombination Alt+F1)))


Schau mal in die TOTALCMD.INC
(das ist eine Textdatei mit allen internen Befehlen, verwende zB F4 um sie zu öffnen öffnen)

cm_GotoDriveA=2061;Switch to drive A
cm_GotoDriveC=2063;Switch to drive C
cm_GotoDriveD=2064;Switch to drive D
cm_GotoDriveE=2065;Switch to drive E
cm_GotoDriveF=2066;(etc, define your own if)
cm_GotoDriveZ=2086;(you need more drives)

Beachte dabei die Information >> (etc, define your own if) und (you need more drives)



Das bedeutet, du musst die Einträge selbst ergänzen und fehlende Zeilen durch kopieren&einfügen nachtragen:

Code: Select all

cm_GotoDriveF=2066;(etc, define your own if)
cm_GotoDriveG=2067; G
cm_GotoDriveh=2068; H
cm_GotoDriveZ=2086;(you need more drives)


Hier die komplette Liste:

Code: Select all

cm_GotoDriveA=2061;Switch to drive A
cm_GotoDriveB=2062;
cm_GotoDriveC=2063;Switch to drive C 
cm_GotoDriveD=2064;Switch to drive D
cm_GotoDriveE=2065;Switch to drive E
cm_GotoDriveF=2066;(etc, define your own if)
cm_GotoDriveG=2067; G
cm_GotoDriveh=2068; H
cm_GotoDrivei=2069; I
cm_GotoDrivej=2070; J 
cm_GotoDrivek=2071; K
cm_GotoDrivel=2072; L
cm_GotoDrivem=2073; M
cm_GotoDriven=2074; N
cm_GotoDriveo=2075; O
cm_GotoDrivep=2076; P
cm_GotoDriveq=2077; Q
cm_GotoDriver=2078; R
cm_GotoDrives=2079; S
cm_GotoDrivet=2080; T
cm_GotoDriveu=2081; U
cm_GotoDrivev=2082; V
cm_GotoDrivew=2083; W
cm_GotoDrivex=2084; X
cm_GotoDrivey=2085; Y
cm_GotoDriveZ=2086;(you need more drives)

Achtung:
die "TOTALCMD.INC" Textdatei wird mit jeder neuen TC-Versionen
wieder in dem obigen Ursprungszustand ausgeliefert (dann inkl. den neuesten Befehlen)
aber diese zusätzlichen cm_GotoDriveX-Einträge von oben werden dann wohl wieder fehlen.

Von daher, am besten die TOTALCMD.INC einmal wegsichern zu zB als "TOTALCMD.INC-GoToDrives.txt".
Oder diesen Thread bookmarken ;-)







Um zu den Befehlen wie zB "cm_GotoDriveE" jetzt ein Tastaturkürzel zu vergeben, kannst du das in den Einstellungen unter Diverses eintragen.
Siehe https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=346779#p346779 >>>> "Weise ......... ein Tastaturkürzel zu"


Oder du modifizierst die WinCmd.ini über Menü "Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt ändern..."

Suche die "[Shortcuts]"-Sektion und ergänze mit gewünschten Zeilen.
Du kannst C, A, und S als Modifier verwenden.

[Shortcuts]
S+C=cm_GotoDriveC ; Shift+C => switcht zu Drive C
S+D=cm_GotoDriveD
S+E=cm_GotoDriveE
S+F=cm_GotoDriveF
...
S+K=cm_GotoDriveK
....
S+Z=cm_GotoDriveZ


Hier die komplette Liste:

Code: Select all

;'Shift+C execute Goto Drive 'C'
S+C=cm_GotoDriveC
S+D=cm_GotoDriveD
S+E=cm_GotoDriveE
S+F=cm_GotoDriveF
;first add  "cm_GotoDriveG=2067; G" in TOTALCMD.INC  
S+G=cm_GotoDriveG
S+H=cm_GotoDriveH
S+I=cm_GotoDriveI
S+J=cm_GotoDriveJ
S+K=cm_GotoDriveK
S+L=cm_GotoDriveL
S+M=cm_GotoDriveM
S+N=cm_GotoDriveN
S+O=cm_GotoDriveO
S+P=cm_GotoDriveP
S+Q=cm_GotoDriveQ
S+R=cm_GotoDriveR
S+S=cm_GotoDriveS
S+T=cm_GotoDriveT
S+U=cm_GotoDriveU
S+V=cm_GotoDriveV
S+W=cm_GotoDriveW
S+X=cm_GotoDriveX
S+Y=cm_GotoDriveY
S+Z=cm_GotoDriveZ



 
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5764
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Laufwerk wechseln

Post by *white »

Stefan2 wrote: 2023-02-09, 07:56 UTC Schau mal in die TOTALCMD.INC
...
...
Das bedeutet, du musst die Einträge selbst ergänzen und fehlende Zeilen durch kopieren&einfügen nachtragen:
...
...
Achtung:
die "TOTALCMD.INC" Textdatei wird mit jeder neuen TC-Versionen
wieder in dem obigen Ursprungszustand ausgeliefert (dann inkl. den neuesten Befehlen)
aber diese zusätzlichen cm_GotoDriveX-Einträge von oben werden dann wohl wieder fehlen.

Von daher, am besten die TOTALCMD.INC einmal wegsichern zu zB als "TOTALCMD.INC-GoToDrives.txt".
Oder diesen Thread bookmarken ;-)
Oder einfacher: Verwenden Sie die Befehlsnummer direkt, anstatt zuerst einen Namen dafür festzulegen.
Stefan2 wrote: 2023-02-09, 07:56 UTC Oder du modifizierst die WinCmd.ini über Menü "Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt ändern..."

Suche die "[Shortcuts]"-Sektion und ergänze mit gewünschten Zeilen.
Du kannst C, A, und S als Modifier verwenden.

[Shortcuts]
...
S+E=cm_GotoDriveE

Code: Select all

[Shortcuts]
...
S+E=2065
Post Reply