cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren - mit Dateiausschlüssen |*.csv

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4048
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren - mit Dateiausschlüssen |*.csv

Post by *tuska »

Hallo,

Nachstehende Dateien haben eine Dateigröße von 0 Byte, da es sich hiebei um Symlinks handelt.
-> Schritt-für-Schritt Anleitung für einen Symlink in englischer und deutscher Sprache vorhanden. <-

Code: Select all

C:\Everything\Everything_DRIVE-C\Bookmarks-DRIVE-C.csv		
C:\Everything\Everything_PRIVAT\Bookmarks-PRIVAT.csv
C:\Everything\Everything_PRIVATE\Bookmarks-PRIVATE.csv
C:\Everything\Everything_DRIVE-C\Filters-DRIVE-C.csv
C:\Everything\Everything_PRIVAT\Filters-PRIVAT.csv
C:\Everything\Everything_PRIVATE\Filters-PRIVATE.csv
C:\Everything\Everything_DRIVE-C\Macros-DRIVE-C.csv
C:\Everything\Everything_PRIVAT\Macros-PRIVAT.csv
C:\Everything\Everything_PRIVATE\Macros-PRIVATE.csv
Derzeit schließe ich bei der Synchronisierung (cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren) Dateien bereits wie folgt aus:

Code: Select all

|tcthumbs.*;*.db;*.efu
Gibt es eine Möglichkeit, eine Art Filter, zB *.csv zu ergänzen um nicht jede einzelne oben angeführte Datei inclusive Pfad
als Dateiausschluß anführen zu müssen? Bei ein paar Versuchen war ich leider nicht erfolgreich...
Die Symlinks-Dateien mit 0 Byte sollen von der Synchronsierung ausgeschlossen werden.

Bitte um Unterstützung.

PS:
Theoretisch könnte ich diese Dateien in die Ignorierliste (cm_SwitchIgnoreList) einpflegen,
doch das möchte ich nicht -> "aus den Augen aus dem Sinn".
Das würde ich nur noch einmal in Betracht ziehen, sofern sich keine andere Lösung ergibt.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren - mit Dateiausschlüssen |*.csv

Post by *Dalai »

Eigentlich sollte das funktionieren:

Code: Select all

|tcthumbs.* *.db *.efu *.csv
oder auch

Code: Select all

|tcthumbs.* *.db *.efu C:\Everything\
je nach Anforderung. Beides kann auch in einem Synchronisierungsprofil (F2 in der Verzeichnissynchronisierung) gespeichert werden.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4048
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren - mit Dateiausschlüssen |*.csv

Post by *tuska »

2Dalai
Danke für Deinen Input.

Leider kann ich Deine Vorschläge nicht verwenden, denn ich habe im Pfad C:\Everything\ noch andere .csv Dateien (ohne Symlink)
welche meine "Ausgangsbasis" sind für eine asymmetrische Synchronisation und als Backup dienen.
Diese Dateien würden von der Synchronisation ausgeschlossen.

Die oben erwähnten Dateien (0 Byte) habe ich daher jetzt doch in die Ignorierliste eingepflegt.

Wünschenswert wäre für mich gewesen, wenn man die obige Dateiliste zB in eine Textdatei "EV_Symlinks_0-Byte.txt"
hätte speichern und zB wie folgt im "Verzeichnisse synchronisieren"-Fenster verwenden können:

Code: Select all

|tcthumbs.*;*.db;*.efu;@EV_Symlinks_0-Byte.txt
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren - mit Dateiausschlüssen |*.csv

Post by *Stefan2 »

Wie oft benötigst du das?

Du könntest über ein Skript die "0 Byte.csv" umbenennen in zB *.ksv"
Und dann den Ausschluss "|tcthumbs.* *.db *.efu *.ksv" verwenden.
Dann synchronisieren und zurück benennen.

Oder einfacher, alle "0 Byte.csv" verschieben,
dann synchronisieren und zurück verschieben.

Wenn du dann noch zum synchronisieren Robocopy verwendest, kannst du alles über 1 Skript erledigen.

Wäre meine Idee, das zu automatisieren, wenn ich unbedingt bräuchte.




 
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4048
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren - mit Dateiausschlüssen |*.csv

Post by *tuska »

EDIT: Siehe unten in diesem Beitrag...

2Stefan2

Danke für Deine Vorschläge!
Für mich als Anwender sehe ich diese leider als zu kompliziert.

Ich habe jetzt nochmals selbst versucht eine Lösung mit TC-Bordmitteln herbeizuführen.
Bitte siehe nachstehend...

Ausgangsposition
Seit ich in Everything-Subinstanzen Symlinks verwende um für diverse Dateien, wie zB Bookmarks.csv, Filters.csv und Macros.csv
von der Everything-Hauptinstanz eine automatische Übernahme von Änderungen/Ergänzungen/Löschungen in der Everything-Subinstanz zu erreichen,
ergab sich bei mir bei einer Synchronisation das Problem, dass mir die Symlink-Dateien (Dateityp: .symlink, Dateigröße: 0 Byte)
immer wieder zur Synchronisation vorgeschlagen wurden. Änderungen bzw. Ergänzungen zu Lesezeichen (Bookmarks) ergeben sich bei mir laufend.

Weiters ist im Hinblick auf eine asymmetrische Synchronisierung zwecks Backup
aufgrund eines Symlinks in der Sub-Instanz, zB "DRIVE-C": "Filters-DRIVE-C.csv <LINK"), Dateigröße: 0 KB
keine Vergleichsmöglichkeit mehr gegeben zB zu der Datei "Filters.csv" von der Haupt-Instanz: Dateigröße: 13 KB.
Somit würde mir im Anlaßfall von der Datei "C:\Everything\Filters.csv" kein Backup mehr zur Verfügung stehen.

Lösung
  1. Ignorierliste (cm_IgnoreConfig, cm_SwitchIgnoreList) für Symlink-Dateien (Dateityp: .symlink, Dateigröße: 0 Byte)
    Wie oben schon erwähnt wäre für die Synchronisierung diese Lösung hilfreich: |@EV_Symlinks_0-Byte.txt
  2. Erstellung von Ordner "C:\Everything\Einstellungen_Settings\_CSV\" (Ziel) --- <C:\Everything\ (Quelle)>
  3. Button mit Kommando
    cm_FocusLeft,em_C-Everything_CD,em_Nur-CSV-Dateien-filtern,cm_FocusRight,em_C-Everything_Bookmarks-Settings_CD,cm_FocusLeft,cm_CompareDirs
    1. cm_FocusLeft 4001 Fokus auf linke Dateiliste
    2. em_C-Everything_CD -> cd C:\Everything\
    3. em_Nur-CSV-Dateien-filtern -> cd *.csv !\
    4. cm_FocusRight 4002 Fokus auf rechte Dateiliste
    5. em_C-Everything_Bookmarks-Settings_CD -> cd C:\Everything\Einstellungen_Settings\_CSV\
    6. cm_FocusLeft 4001 Fokus auf linke Dateiliste
    7. cm_CompareDirs 533 Verzeichnisse vergleichen -> Eventuell zu kopierende Dateien werden als markiert angezeigt
  4. F5 Kopieren
  5. Gegebenenfalls ist der Filter danach zu entfernen (hiefür stehen mir mehrere Buttons zur Verfügung...)
  6. Anmerkung: In weiteren Synchronisierungsvorgängen werden die .csv Dateien noch auf mehrere andere Speicherplätze verteilt,
    denn ich bevorzuge mindestens 2 Backups.

EDIT:
Tut mir leid, ich habe mich bei diesem Thema komplett verwirren lassen.

Die Punkte 2. bis inclusive 5. werden NICHT benötigt!
Die Lösung ist bereits im Punkt 1. beinhaltet (Ignorierliste einpflegen).

(Ich habe die Punkte 2.-5. nicht gelöscht, weil es eine Lösung für einen "Verzeichnisse vergleichen"-Fall darstellt).
Post Reply