Horst.Epp wrote: 2023-03-25, 16:10 UTCDie Option alle Mails im Format Maildir zu speichern bedeuted,
dass Thunderbird nicht mehr eine Datei im Mailbox für alle Mails hat,
sondern Mails getrennt im .eml Format gespeichert werden.
Ich weiß, was das bedeutet. Ich hab schon Mailserver administriert, die ebenfalls Maildir benutzt haben.
Da wird nichts exportiert und auch definitiv kein ADS Stream addiert.
Das hab ich auch nicht behauptet. Es wäre ja völlig Banane, wenn die von Thunderbird benutzten Dateien je einen ADS hätten - viel Aufwand (auch für Virenscanner) für Null Benefit. Es geht mir ausschließlich ums "Speichern unter" einzelner Mails, bei denen Dateien mit .eml Extension entstehen.
Zum testen habe ich auch mal einen Export benutzt, auch da wird kein ADS geschrieben !
Bei mir hat es - aus welchen Gründenn auch immer - ein paar Sekunden oder gar wenige Minuten gedauert, bis mit AlternateStreamView bzw. einem TC-Plugin (Streams oder NTFS File Streams) ein ADS sichtbar wurde.
[EDIT]
Hab gerade eben herausgefunden, warum es vermeintlich einige Zeit gedauert hat. Es hat nicht direkt mit dem Speichervorgang im Thunderbird zu tun. Der ADS wird vom System immer dann geschrieben, wenn man die Eigenschaften der exportierten .eml Datei anzeigen lässt (z.B. Alt+Enter im TC). Das geschieht bei sämtlichen .eml Dateien, nicht nur solchen, die mit Thunderbird gespeichert werden. Selbst wenn man den ADS entfernt, wird er wieder geschrieben, wenn man die Eigenschaften der Datei anzeigen lässt. Mal sehen, ob man diesen Unfug des Systems irgendwie abstellen kann...
[/EDIT]
Grüße
Dalai