Hallo zusammen,
...so soll ja erst eine neue Datei erzeugt werden und dann der konfigurierte Editor aufgerufen werden um diese zu bearbeiten.
Auf meinem neuen PC mit Windows 11 funktioniert das aber nicht mehr.
- Der Editor wird aufgerufen,
- der meckert, er könne die Datei nicht öffnen
- schaue ich im verzeichnis, ist die Datei aber da und laut Log auch von TC erzeugt worden
Überschneidet sich hier die Erzeugung und Freigabe der Datei mit dem Aufruf des Editors?
Ich verwende TC 64 Bit (10.52) und Notepad++ aktuelle Version
Wenn ich danach die Datei "normal" mit F4 bearbeite funktioniert es ganz normal.
Was kann ich da machen dass es direkt funktioniert?
(solved, was NP++ issue #12849) Shift-F4 mit Notepad++ v8.4.8 geht nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Shift-F4 mit Notepad++ geht nicht
Verwenden Sie in der Editor-Definition Anführungszeichen um %1 herum?
Haben Sie versucht, einen Dateinamen ohne Erweiterung zu erstellen? Es gibt derzeit einen Fehler in Notepad++.
Haben Sie versucht, einen Dateinamen ohne Erweiterung zu erstellen? Es gibt derzeit einen Fehler in Notepad++.
Re: Shift-F4 mit Notepad++ geht nicht
Hab mir den Notepad++ Fehler angesehen. Wenn ich eine neue Datei mit name.ext erzeuge dann klappt es wie immer. Ich werde meine temporären Notiz-Dateien (bisher $$$) entsprechend anders benennen - z.B. .$$$ dann klappt es.
Danke für den Hinweis
Danke für den Hinweis
