Hallo,
ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und dann Total Commander wieder installiert. Derzeit die Version 10.50. Bislang war es so, dass ich mit dem Button Quellverzeichnis "\" immer ins Root des aktuellen Laufwerkes gekommen bin. Jetzt springt er in das Verzeichnis zurück aus dem ich davor gekommen bin. Mit dem zweiten Button ".." springt er immer eine Verzeichnis höher.
Ich würde gerne wieder mit dem Button "\" ins Root des aktuellen Laufwerkes kommen.
Kann man das irgendwie einstellen?
Gruß
Dieter
Der Quellverzeichnis-Button "\" soll in die Root des Laufwerkes springen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Button für das Quellverzeichnis
Hallo Dieter, verwende bitte immer einen aussagekräftigen Titel, der den Inhalt deines Post möglichst genau wiederspiegelt.
Zu deinem Problem hilft ein Blick in die beiliegende, umfangreiche Hilfe (F1-Taste):
Hast du eventuell "LockedGoToDriveRoot" in deiner WIncmd.ini und arbeitest mit gesperrten Ordner-Tabs?
LockedGoToDriveRoot=0
0: Klick auf [ \ ] wechselt in Basisverzeichnis des gesperrten Ordner-Tabs
1: Klick auf [ \ ] wechselt in Hauptverzeichnis (Wurzel) des Laufwerks
Schaue im Menü "Hilfe > Über Total Commander..." nach dem Speicherpfad der INIs.
Screenshot: https://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Backup#Wo_finde_ich_die_Dateien_.3F
Oder verwende Menü "Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt ändern...":
dies öffnet die WINCMD.ini (Haupteinstellungsdatei) und die wcx_ftp.ini (FTP-Tool) in Notepad.
Siehe auch http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Wie_TC_den_Ort_der_INI-Datei_ermittelt.
Zu deinem Problem hilft ein Blick in die beiliegende, umfangreiche Hilfe (F1-Taste):
Hast du eventuell "LockedGoToDriveRoot" in deiner WIncmd.ini und arbeitest mit gesperrten Ordner-Tabs?
LockedGoToDriveRoot=0
0: Klick auf [ \ ] wechselt in Basisverzeichnis des gesperrten Ordner-Tabs
1: Klick auf [ \ ] wechselt in Hauptverzeichnis (Wurzel) des Laufwerks
Schaue im Menü "Hilfe > Über Total Commander..." nach dem Speicherpfad der INIs.
Screenshot: https://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Backup#Wo_finde_ich_die_Dateien_.3F
Oder verwende Menü "Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt ändern...":
dies öffnet die WINCMD.ini (Haupteinstellungsdatei) und die wcx_ftp.ini (FTP-Tool) in Notepad.
Siehe auch http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Wie_TC_den_Ort_der_INI-Datei_ermittelt.
Re: Der Quellverzeichnis-Button "\" soll in die Root des Laufwerkes springen
Hallo Stefan2.
Mit gesperrten Ordner-Tabs arbeite ich. Aber der Parameter "LockedGoToDriveRoot" ist nicht in der wincmd.ini.
Ich habe zwischenzeitlich jetzt gemerkt, wenn ich erst auf [..] klicke, geht er ein Verzeichnis hoch und dann geht er mit [\] auch ins Hauptverzeichnis des aktuellen Laufwerkes.
Ja, jetzt so im Nachgang merke ich auch, dass die Überschrift hätte anders lauten können.
Danke.
Ich würde dann jetzt mal den Parameter mit 1 eintragen.
Mit gesperrten Ordner-Tabs arbeite ich. Aber der Parameter "LockedGoToDriveRoot" ist nicht in der wincmd.ini.
Ich habe zwischenzeitlich jetzt gemerkt, wenn ich erst auf [..] klicke, geht er ein Verzeichnis hoch und dann geht er mit [\] auch ins Hauptverzeichnis des aktuellen Laufwerkes.
Ja, jetzt so im Nachgang merke ich auch, dass die Überschrift hätte anders lauten können.
Danke.
Ich würde dann jetzt mal den Parameter mit 1 eintragen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Der Quellverzeichnis-Button "\" soll in die Root des Laufwerkes springen
Wenn der Parameter nicht in der INI-Datei steht, nimmt Total Commander den Wert 1 als Vorgabe. Um die Option abzuschalten, muss man also entweder den Einstellungs-Dialog benutzen (wie oben beschrieben), oderMit gesperrten Ordner-Tabs arbeite ich. Aber der Parameter "LockedGoToDriveRoot" ist nicht in der wincmd.ini.
LockedGoToDriveRoot=0
in die wincmd.ini-Datei einfügen (unter [Configuration]).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com