Total Commander beendet sich selbst
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Total Commander beendet sich selbst
Vielleicht kann Ghisler dazu etwas sagen, was einen Erststart - durch eine andere oder Löschen der existierenden INI - von einem der folgenden Starts unterscheidet. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, macht das in diesem Fall einen Unterschied, wenn auch nur im TC 64-bit. Änderst du irgendwelche Einstellungen im TC, abgesehen von solchen, nach denen TC beim ersten Start fragt?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Total Commander beendet sich selbst
Bei den genannten Tests habe ich keine Einstellkungen geändert.
Danke & Grüße
Danke & Grüße
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Total Commander beendet sich selbst
Wenn es nur mit der 64-bit-Version auftritt, nicht aber mit der 32-bit-Version, dann liegt es mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit an einer Explorer-Erweiterung: Diese gibt es als 32-bit- und 64-bit-Versionen, wobei die meisten Programme nur jeweils eine Erweiterung installieren, also uinter 64-bit Windows nur die 64-bit-Erweiterung. Da die 32-bit-Erweiterung dann fehlt, stürzt die 32-bit-Version auch nicht ab. Mit dem Tool ShellExView konnte man eigentlich recht gut herausfinden, an welcher Erweiterung es liegt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Total Commander beendet sich selbst
2ghisler(Author)
Im Prinzip stimme ich zu. Aber warum passiert es dann nicht, wenn TC mit einer nicht existierenden INI gestartet wird, aber immer bei folgenden Starts von TC? Das ist der Punkt, der mich komplett irritiert.
Grüße
Dalai
Im Prinzip stimme ich zu. Aber warum passiert es dann nicht, wenn TC mit einer nicht existierenden INI gestartet wird, aber immer bei folgenden Starts von TC? Das ist der Punkt, der mich komplett irritiert.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Total Commander beendet sich selbst
Das ist aus der Ferne nur schwer herauszufinden. Können Sie versuchen, einen Crashdump zu erzeugen? Das geht mit dem Gratistool procdump64 von Microsoft:
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/dd996900.aspx
1. Neues Verzeichnis c:\dumps o.ä. anlegen
2. Erzeugen Sie eine Verknüpfung .lnk auf procdump.exe bzw. procdump64.exe (für 64-bit Windows), z.B. mit Strg+Umsch+F5
4. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung mit Alt+Enter
4. Ändern Sie darin das Ziel von c:\pfad\procdump.exe nach
c:\pfad\procdump.exe -ma -i c:\dumps
5. Wichtig: Auf "Erweitert" klicken und "Als Administrator" aktivieren
6. Procdump über diese Verknüpfung starten
7. Warten bis der Absturz auftritt.
8. Mir den Crashdump aus c:\dumps schicken (gezippt), am besten als Link auf einen Cloudserver.
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/dd996900.aspx
1. Neues Verzeichnis c:\dumps o.ä. anlegen
2. Erzeugen Sie eine Verknüpfung .lnk auf procdump.exe bzw. procdump64.exe (für 64-bit Windows), z.B. mit Strg+Umsch+F5
4. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung mit Alt+Enter
4. Ändern Sie darin das Ziel von c:\pfad\procdump.exe nach
c:\pfad\procdump.exe -ma -i c:\dumps
5. Wichtig: Auf "Erweitert" klicken und "Als Administrator" aktivieren
6. Procdump über diese Verknüpfung starten
7. Warten bis der Absturz auftritt.
8. Mir den Crashdump aus c:\dumps schicken (gezippt), am besten als Link auf einen Cloudserver.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Total Commander beendet sich selbst
Hallo Herr Ghisler,
Ihre Anweisungen habe ich befolgt.
Leider werden im Verzeichnis c:\dumps keine Daten generiert.
Ich habe es sowohl mit der 32- als auch mit der 64-bit Version von procdump versucht.
Anschließend habe ich es als Ausführung versucht, mit folgendem Befehl:
c:\<pfad>\procdump64 -ma <PID>
Damit wurde eine .dmp-Datei generiert.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Datei bis zum Absturz geschrieben wurde oder nur eine Momentaufnahme gespeichert wurde.
Hier ist der Link:
https://c.gmx.net/@324836016986789316/Oomqd6YnRoiqlp0qsiqIvw
Danke & Grüße
Ihre Anweisungen habe ich befolgt.
Leider werden im Verzeichnis c:\dumps keine Daten generiert.
Ich habe es sowohl mit der 32- als auch mit der 64-bit Version von procdump versucht.
Anschließend habe ich es als Ausführung versucht, mit folgendem Befehl:
c:\<pfad>\procdump64 -ma <PID>
Damit wurde eine .dmp-Datei generiert.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Datei bis zum Absturz geschrieben wurde oder nur eine Momentaufnahme gespeichert wurde.
Hier ist der Link:
https://c.gmx.net/@324836016986789316/Oomqd6YnRoiqlp0qsiqIvw
Danke & Grüße
Re: Total Commander beendet sich selbst
Sorry, ich hatte vergessen, zu zippen.
Hier ist der Link zum zip-File:
https://c.gmx.net/@324836016986789316/u38h0QuaT2edCacnT6obhw
Hier ist der Link zum zip-File:
https://c.gmx.net/@324836016986789316/u38h0QuaT2edCacnT6obhw
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Total Commander beendet sich selbst
Leider wartet TC in diesem dump nur auf ankommende Meldungen:
STACK_TEXT:
win32u!ZwUserMsgWaitForMultipleObjectsEx+0x14
user32!RealMsgWaitForMultipleObjectsEx+0x1e
TOTALCMD64+0x4f6d5f
0x1defa80
TOTALCMD64+0x455df
Es ist also leider nicht die Stelle mit dem Crash. Möglicherweise ist es ja kein Absturz, sondern er beendet sich einfach selbst, z.B. weil er einen Quersummenfehler in der EXE-Datei festgestellt hat?
STACK_TEXT:
win32u!ZwUserMsgWaitForMultipleObjectsEx+0x14
user32!RealMsgWaitForMultipleObjectsEx+0x1e
TOTALCMD64+0x4f6d5f
0x1defa80
TOTALCMD64+0x455df
Es ist also leider nicht die Stelle mit dem Crash. Möglicherweise ist es ja kein Absturz, sondern er beendet sich einfach selbst, z.B. weil er einen Quersummenfehler in der EXE-Datei festgestellt hat?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Total Commander beendet sich selbst
Tut TC das denn kommentarlos? Aus den bisherigen Angaben hier verstehe ich das so. Aus der Vergangenheit kenne ich es so, wenn TC ein Problem mit der EXE festgestellt hat, kam eine entsprechende Meldung, siehe z.B. in diesem Thema von vor inzwischen mehr als 13 Jahren.ghisler(Author) wrote: 2023-05-23, 22:33 UTC[...] sondern er beendet sich einfach selbst, z.B. weil er einen Quersummenfehler in der EXE-Datei festgestellt hat?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Total Commander beendet sich selbst
Ja, normalerweise kommt eine Meldung, aber die wurde von Crackertools teils auch rausgepatcht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Total Commander beendet sich selbst
Das möchte ich verneinen. Seit Jahren stürzt bei mir totalcmd64 über verschiedene Versionen bei Kopiervorgängen auf jedes Androiddevice (Galaxy S9+, S20FE, TAB S4) bei F5 immer und ohne Meldung sofort ab. totalcmd32 läuft einwandfrei. Ich habe nie rausfunden warum. Deshalb nehme ich dafür entweder totalcmd32 oder ich die microSD kommt raus in den Kartenleser. Windows-Explorer und 64-Bit-Alternativprodukte (Multicommander usw) zeigen das Verhalten nicht.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Total Commander beendet sich selbst
Total Commander kann nicht selbst auf Android-Geräte schreiben, das läuft via Explorer über das (verstecke) Kontextmenü mit Kopieren und Einfügen. Kontextmenüs können durch Drittprogramme erweitert werden, und zwar separat für 32-bit und 64-bit. Deshalb dürfte bei Ihnen eine 64-bit-Erweiterung Total Commander zum Absturz bringen.
Um es zu korrigieren, können Sie wie folgt vorgehen:
Um es zu korrigieren, können Sie wie folgt vorgehen:
- Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter: http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
- Starten Sie es.
- Klicken Sie auf die Spalte "Type", um nach Erweiterungstyp zu sortieren
- Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenüerweiterungen ("Context menu extension", nur diese!!!) einzeln nacheinander. Sie können die von "Microsoft
- Corporation" behalten, diese sind in der Regel OK.
- Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst deaktivieren Sie die nächste Erweiterung.
- Haben Sie den Störenfried gefunden, so können Sie alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Total Commander beendet sich selbst
Leider kann ich es nicht mehr reproduzieren, weil ich vorgestern ich ein Windows 10 auf Windows 11 24h2 inplace upgrade gemacht habe.
Da ich aber "alle Daten und Programme behalten ausgewählt hatte, sind wie ich sehe alle Kontextmenüeinträge und Erweiterungen erhalten geblieben.
Trotzdem ist das Problem verschwunden. ShellExView hatte ich erwartungsfroh schon gestartet
Da ich aber "alle Daten und Programme behalten ausgewählt hatte, sind wie ich sehe alle Kontextmenüeinträge und Erweiterungen erhalten geblieben.
Trotzdem ist das Problem verschwunden. ShellExView hatte ich erwartungsfroh schon gestartet
