Verzeichnisse synchronisieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
bigj
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-11-16, 17:26 UTC

Verzeichnisse synchronisieren

Post by *bigj »

Hallo alle zusammen,
ich melde mich im Auftrag meines Chef's, der sich den TotalCommander zugelegt hat und noch ein paar kleinen "Problemchen" mit der Bedienung hat.
Ich habe vorher schon das Forum durchsucht und bin leider nicht auf so aufschlußreiche Antworten gekommen, die ich mir erhofft hatte. :)

Ich habe 2 Fragen:
1: - Beim normalen Microsoft Explorer kann ich schnell zu der jeweiligen Datei springen, indem ich einfach den anfangsbuchstaben tippe und er so zu der ersten datei mit dem getippten anfangsbuchstaben springt.
Im Total Commander springt er bei der Eingabe von z.B. "c" nicht nach "c", sondern trägt dieses "c" in die Konsole ein.
Meine Frage? Kann ich irgendwo eine Option einstellen, sodaß der TC automatisch zu dem jeweiligen Index springt, anstatt ihn in der Kommandozeile zu schreiben?

2: - Wenn ich 2 Verzeichnisse synchronisiere, so erhalte ich schließlich mein Vergleichsergebnis. Nun möchte ich nochmals vergleichen, jedoch nicht die kompletten Verzeichnisse, sondern aus den bereits verglichenen Dateien? Ist dies auch irgendwie möglich?
Die Liste der filter, also z.B. *.exe, *.doc... die ich immer angebe füllt sich immer mehr mit den verschiedenen Filtern, die ich eingetragen habe. Gibt es auch eine Möglichkeit sie wieder zu leeren?


Vielen Dank für Eure Hilfe
BigJ
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2bigj
Im Total Commander springt er bei der Eingabe von z.B. "c" nicht nach "c", sondern trägt dieses "c" in die Konsole ein.
Meine Frage? Kann ich irgendwo eine Option einstellen, sodaß der TC automatisch zu dem jeweiligen Index springt, anstatt ihn in der Kommandozeile zu schreiben?
Hallo,

Das ist möglich. Im Menü Konfigurieren auf Einstellungen klicken. Dann erscheint ein Dialog. Hier gibt es eine Seite mit dem Titel "Operation". Hier gibt es eine Gruppe mit Optionen" Schnelle Suche im aktuellen Verzeichnis". Dem Explorer kommt die Einstellung "Nur Buchstaben" nahe. Ich empfehle die Einstellung "Buchstaben - mit Suchen Dialog", weil man hier immer sieht was man eingetippt hat.
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Re: Verzeichnisse synchronisieren

Post by *CSe »

bigj wrote:2: - Wenn ich 2 Verzeichnisse synchronisiere, so erhalte ich schließlich mein Vergleichsergebnis. Nun möchte ich nochmals vergleichen, jedoch nicht die kompletten Verzeichnisse, sondern aus den bereits verglichenen Dateien? Ist dies auch irgendwie möglich?
Kannst Du das bitte mal anders formulieren? Wenn Du zwei Verzeichnisse synchronisierst, sind die Inhalte anschließend normalerweise identisch (außer Du hast diverse Einstellungen verändert). Ich verstehe das Problem nicht.
bigj wrote:Die Liste der filter, also z.B. *.exe, *.doc... die ich immer angebe füllt sich immer mehr mit den verschiedenen Filtern, die ich eingetragen habe. Gibt es auch eine Möglichkeit sie wieder zu leeren?
Die Filter-Historie kannst Du in der Konfigurationsdatei wincmd.ini im Abschnitt [Selection] löschen. Diese kannst Du über das Menü "Konfigurieren -> Einstellungsdateien direkt ändern" öffnen.
Viele Grüße

Christian
bigj
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-11-16, 17:26 UTC

Post by *bigj »

Hi,
danke für die schnelle Antwort...
Das ist ja ein super Forum hier.. :)

Also was ich zu Pkt.2 meinte ist, daß wenn ich 2 verzeichnisse vergleiche (sorry) ich anschließend von den bereits verglichenen Dateien wieder einen teil vergleichen möchte und nicht noch einmal die kompletten Verzeichnisse durchgehen möchte. Quasi so eine Art Intervallschachtelung...., wobei ich in dem jeweiligen kleineren Intervall weitersuchen möchte..

Vielen Dank nochmal für die Hilfe..
BigJ
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Ah, jetzt ja! :-)

Äh nein, ich wüßte nicht, daß Du da nur einen bestimmten Teil vergleichen könntest. Es heißt ja nicht umsonst "Verzeichnisse vergleichen". :wink:

Falls es trotzdem eine Möglichkeit gibt: Ich bin ganz Ohr.
Viele Grüße

Christian
bigj
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-11-16, 17:26 UTC

Post by *bigj »

schade...
aber vielen Dank nochmal für die Hilfe...
Ist ja echt cool, daß man soviele addons sich da rein basteln kann in den TC.. Hab ich heute erst entdeckt, als ich das Problem lösen wollte....

Schönen Abend noch
BigJ
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

Verzeichnisse assymetrisch synchronisieren mit mehreren Auswahlen geht, wenn auch etwas umständlich:
1. Verzeichnisse synchronisieren.... vergleichen
2. synchonisieren
3. in dem jetzt geöffneten Fenster "synchonisieren" statt des ursprünglichen Ziel-Verzeichnisses ein anderes tempöräres Verzeichnis angeben--> die Dateien samt Verzeichnissrtuktur werden dorthin kopiert
4. in dem temporären Verzeichnis die nicht gewünschten Dateien löschen durch entspr. Auswahl (evtl mit strg B Verzeichnisstruktur auflösen)
5. mit dem tempörären Verzeichnis als Quelle wieder die Synchronisation ausführen.
6. tempöräres Verzeichnis löschen

Das Verfahren eignet sich übrigens auch gut, ausgewählte Dateien samt Pfaden woanders hin zu kopieren.
Gruß von CEUM
Post Reply