TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Moin zusammen.
Kurz zwei Fragen, haben die oben genannte Plugins Vorteile bzw was ist anders gegen über dem, ich sag mal herkömmlichem System / Plugins.
Hat jemand Erfahrung damit, und kann mir die Vor und Nachteile auf zählen.
Vorab noch eins ich habe hier im Deutschen Forum nichts gefunden und Englisch od eine andere Sprache kann ich nicht.
Und der "To Google Translate" übersetzt nur Sinngemäß, damit konnte ich leider nicht viel anfangen.
http://totalcmd.net/plugring/wlx_TCSumatraPDF.html
http://totalcmd.net/plugring/TCIrfanView.html
http://totalcmd.net/plugring/TCIrfanViewPlugin_2.0.html
http://totalcmd.net/plugring/ModPlug.html
Vielen dank für durch lesen.
Kurz zwei Fragen, haben die oben genannte Plugins Vorteile bzw was ist anders gegen über dem, ich sag mal herkömmlichem System / Plugins.
Hat jemand Erfahrung damit, und kann mir die Vor und Nachteile auf zählen.
Vorab noch eins ich habe hier im Deutschen Forum nichts gefunden und Englisch od eine andere Sprache kann ich nicht.
Und der "To Google Translate" übersetzt nur Sinngemäß, damit konnte ich leider nicht viel anfangen.
http://totalcmd.net/plugring/wlx_TCSumatraPDF.html
http://totalcmd.net/plugring/TCIrfanView.html
http://totalcmd.net/plugring/TCIrfanViewPlugin_2.0.html
http://totalcmd.net/plugring/ModPlug.html
Vielen dank für durch lesen.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Hallo,
http://totalcmd.net/plugring/wlx_TCSumatraPDF.html | TCSumatraPDF Plugin 1.1 |
https://totalcmd.net/plugring/slister.html | sLister 1.1.2 |
https://www.sumatrapdfreader.org/download-free-pdf-viewer | SumatraPDF-3.4.6-64 (2022-06-08) |
http://totalcmd.net/plugring/TCIrfanView.html | TC IrfanView Plugin 1.8.2 |
http://totalcmd.net/plugring/TCIrfanViewPlugin_2.0.html | TC IrfanView Plugin 2.54 |
- SumatraPDF-3.4.6-64 (2022-06-08)
- Anstatt des von Dir angegebenen TCSumatraPDF Plugins 1.1 verwende ich das sLister 1.1.2 Plugin.
Grundsätzlich dienen beide Plugins für die Verwendung von SumatraPDF.
- Sehr gute(!) Darstellung von PDF-Inhalten, zB in der Schnellansicht Strg+Q als auch in der Applikation.
(Andere Plugins bieten teilweise nicht so eine gute Darstellung an). - Schnelligkeit: Eine ca. 70 MB große PDF-Datei wird in der Vorschau (Strg+Q) bei mir verzögerungsfrei angezeigt
- Sehr gute Einstellungsmöglichkeiten!
- Das Programm wird laufend weiterentwickelt.
- Nachteile sind mir derzeit nicht bekannt.
- Anstatt des von Dir angegebenen TCSumatraPDF Plugins 1.1 verwende ich das sLister 1.1.2 Plugin.
- TC IrfanView Plugin 1.8.2
- Dieses Plugin wurde vom Autor im April 2023 gründlich überarbeitet.
- Bei mir ist dieses Lister-Plugin (.WLX) seither an "oberster Stelle" positioniert, d.h. noch vor anderen Plugins,
wie zB PhotoViewer, Imagine, etc. - (die Plugins werden von oben nach unten abgearbeitet). - Den Hauptvorteil sehe ich für mich darin, dass dieses Plugin (inclusive Plugins für IrfanView!) die größte Anzahl an
Dateitypen in der Vorschau (Strg+Q) anzeigen lassen kann. - Bei F3 Lister wird auch die IrfanView Symbolleiste angezeigt (die gibt es allerding zB bei "imagine" ebenfalls)
- Die Ersteinrichtung habe ich im nachhinein betrachtet nicht so einfach empfunden (vielleicht saß das Problem vor dem PC).
Schlußendlich war ich jedoch erfolgreich und bin für eventuelle weitere Versionen gerüstet.
- Das TC ModPlug Plugin 1.3 ist mir bis dato unbekannt geblieben.
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Nachteile gibt es bei Plugins keine da sie dazu da sind den TC zu erweitern.
TCSumatraPDF zum Beispiel ist dazu da (vorausgesetzt du hast SumatraPDF auf deinem PC)
das der TC mit F3 auf einem PDF dieses anzeigt mit Hilfe von SumatraPDF, dh man braucht dieses
schreckliche Adbobe PDF Zeug nicht auf seinem PC.
#1) http://totalcmd.net/plugring/wlx_TCSumatraPDF.html
Benutze ich nicht, stattdessen benutze ich SLister https://totalcmd.net/plugring/slister.html
was das gleiche macht aber nur halb so groß ist wie TCSumatraPDF.
#2) TC IrfanView* Plugin*
Ich gestehe ich habe keine Ahnung was der Unterschied zwischen den beiden ist.
TC IrfanView Plugin 1.8.2 hatte ich mir kürzlich angeschaut und fand keinen Grund das zu behalten/benutzen
(afaik TC IrfanView Plugin 1.8.2 is der "Nachfolger" von dem anderen)
#3) ModPlug
hatte ich mir mal angeschaut aber keinen Grund gefunden es zu behalten da ich für Mods XMPlay (https://www.un4seen.com) benutze,
welches von den Erzeugern der DLLs die Modplay benutzt gemacht wurde und nur halb so groß ist und Meiner Meinung
nach die hübschere Oberfläche bietet.
TCSumatraPDF zum Beispiel ist dazu da (vorausgesetzt du hast SumatraPDF auf deinem PC)
das der TC mit F3 auf einem PDF dieses anzeigt mit Hilfe von SumatraPDF, dh man braucht dieses
schreckliche Adbobe PDF Zeug nicht auf seinem PC.
#1) http://totalcmd.net/plugring/wlx_TCSumatraPDF.html
Benutze ich nicht, stattdessen benutze ich SLister https://totalcmd.net/plugring/slister.html
was das gleiche macht aber nur halb so groß ist wie TCSumatraPDF.
#2) TC IrfanView* Plugin*
Ich gestehe ich habe keine Ahnung was der Unterschied zwischen den beiden ist.
TC IrfanView Plugin 1.8.2 hatte ich mir kürzlich angeschaut und fand keinen Grund das zu behalten/benutzen
(afaik TC IrfanView Plugin 1.8.2 is der "Nachfolger" von dem anderen)
#3) ModPlug
hatte ich mir mal angeschaut aber keinen Grund gefunden es zu behalten da ich für Mods XMPlay (https://www.un4seen.com) benutze,
welches von den Erzeugern der DLLs die Modplay benutzt gemacht wurde und nur halb so groß ist und Meiner Meinung
nach die hübschere Oberfläche bietet.
Hoecker sie sind raus!
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Der Unterschied ist auf der Webseite unterhalb von den unterstützten Dateiformaten beschrieben.Sir_SiLvA wrote: 2023-05-20, 10:12 UTC #2) TC IrfanView* Plugin*
Ich gestehe ich habe keine Ahnung was der Unterschied zwischen den beiden ist.
TC IrfanView Plugin 1.8.2 hatte ich mir kürzlich angeschaut und fand keinen Grund das zu behalten/benutzen
(afaik TC IrfanView Plugin 1.8.2 is der "Nachfolger" von dem anderen)
Kurz zusammengefasst:
Bei TC IrfanView Plugin 2.54 wird bei F3 Lister nicht der Lister sondern direkt IrfanView aufgerufen.
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Das TCSumatraPDF Plugin hat für mich den Vorteil, dass es sich immer mit ESC beenden lässt.
Beim SLister ist es manchmal nötig erst in die Vorschau zu klicken, bevor ESC funktioniert.
Beim SLister ist es manchmal nötig erst in die Vorschau zu klicken, bevor ESC funktioniert.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Erst mal Tausend dank für eure Hilfe.
Als erstes ist mir aufgefallen das ich noch eine alte Version von SumatraPDF-3.3.3-64 habe.
Das wird natürlich um gehend geändert.
Ich habe noch den wlx64_sLister_1.1.2.zip
wlx_uLister_4.0.0.1
px-8-5-5-win-x86-64.zip
vw-8-5-5-win-x86-64.zip
Dann ist der Aspekt von
aber ich gehöre leider zu denen die jedes kb ein sparen wollen. egal ob Programme oder im Arbeitsspeicher.
Werde dann das TC IrfanView Plugin 1.8.2 mal ausprobiren.
Noch mal vielen Dank an euch tuska und Sir_SiLvA, Horst.Epp
Als erstes ist mir aufgefallen das ich noch eine alte Version von SumatraPDF-3.3.3-64 habe.
Das wird natürlich um gehend geändert.
Ich habe noch den wlx64_sLister_1.1.2.zip
wlx_uLister_4.0.0.1
px-8-5-5-win-x86-64.zip
vw-8-5-5-win-x86-64.zip
Dann ist der Aspekt von
ist mir auch wichtig. Auch wenn man bei den SSD u a Platten heute eigentlich keine rolle mehr spielt.
aber ich gehöre leider zu denen die jedes kb ein sparen wollen. egal ob Programme oder im Arbeitsspeicher.
Werde dann das TC IrfanView Plugin 1.8.2 mal ausprobiren.
Noch mal vielen Dank an euch tuska und Sir_SiLvA, Horst.Epp
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Aktuell sind daZendo wrote: 2023-05-20, 11:34 UTC Ich habe noch den wlx64_sLister_1.1.2.zip
wlx_uLister_4.0.0.1
px-8-5-5-win-x86-64.zip
vw-8-5-5-win-x86-64.zip
vw-8-5-6-win-x86-64.zip
ca-8-5-6-win-x86-64.zip
Ich weiss nicht, wass du mit dem px-8-5-5-win-x86-64.zip machst.
Die vw- sind die Viewer module für den ULister.
Die ca- braucht man zur Inhalts Suche, zusammen mit dem PCREsearch\ Plugin.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Danke dir das war mir auch schon aufgefallen, hatte ich schon runter geladen aber vergessen zu installieren.Horst.Epp wrote: 2023-05-20, 12:08 UTC
Aktuell sind da
vw-8-5-6-win-x86-64.zip
ca-8-5-6-win-x86-64.zip

Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Ja sorry hatte mich verschrieben, meinte auch die ca-8-5-6-win-x86-64.zipHorst.Epp wrote: 2023-05-20, 12:08 UTC Ich weiss nicht, wass du mit dem px-8-5-5-win-x86-64.zip machst.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Vielleicht hilft diese Einstellung?Horst.Epp wrote: 2023-05-20, 11:14 UTC Das TCSumatraPDF Plugin hat für mich den Vorteil, dass es sich immer mit ESC beenden lässt.
Beim SLister ist es manchmal nötig erst in die Vorschau zu klicken, bevor ESC funktioniert.
SumatraPDF-settings.txt
Code: Select all
EscToExit = true
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Dann wirst Du dieses Plugin vermutlich auch schon installiert haben?
Meine Einstellungen hiezu sehen beispielsweise wie folgt aus:
wincmd.ini
[Configuration]
Code: Select all
Pluginbasedir=%COMMANDER_PATH%\Plugins
Code: Select all
0=%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\slister\slister.wlx64
0_detect="ext="PDF" | ext="EPUB" | ext="DJV" | ext="DJVU" | ext="XPS" | ext="CBZ" | ext="CBR" | ext="MOBI" | ext="CHM""
1=%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\slister\slister.wlx
1_detect="ext="PDF" | ext="EPUB" | ext="DJV" | ext="DJVU" | ext="XPS" | ext="CBZ" | ext="CBR" | ext="MOBI" | ext="CHM""
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\sLister\slister.ini ... dies entspricht bei mir ...
C:\totalcmd\Plugins\wlx\sLister\slister.ini (Pfad zur SumatraPDF.exe in Datei "slister.ini" gegebenenfalls anpassen!)
[slister]
Code: Select all
path=%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\sLister\SumatraPDF.exe
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Thema "uLister Plugin (wlx)".
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Nein, die Einstellung habe ich schon seit Anbeginn in meinen Sumatra Settings.tuska wrote: 2023-05-20, 15:35 UTC Vielleicht hilft diese Einstellung?
SumatraPDF-settings.txtCode: Select all
EscToExit = true
Das hift aber nicht, da das SLister Plugin und nicht SumatraPDF den Focus hat.
Erst wenn man die Titelzeile oder den Inhalt ankilckt reagiert das ganze dann auf ESC.
Mit dem TCSumatraPDF Plugin gibt es da keine solchen Probleme
und alles andere ist identisch mit dem SLister, da ja SumatraPDF aufgerufen wird.
Was auch schön ist, TC 32bit und TC x64 können die x64 Version von SumatraPDF benutzen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Mmh, ich habe leider noch nicht verstanden, wie das in der Praxis von Dir durchgeführt wird.
Strg+Q Schnellansicht EIN, Strg+Q Schnellansicht AUS auf pdf-Datei funktioniert.
Welche Schritte führst Du durch?
F3 Lister (slister) auf pdf-Datei, ESC funktioniert bei mir.Horst.Epp wrote: 2023-05-20, 11:14 UTC Das TCSumatraPDF Plugin hat für mich den Vorteil, dass es sich immer mit ESC beenden lässt.
Beim SLister ist es manchmal nötig erst in die Vorschau zu klicken, bevor ESC funktioniert.
Strg+Q Schnellansicht EIN, Strg+Q Schnellansicht AUS auf pdf-Datei funktioniert.
Welche Schritte führst Du durch?
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
Strg-Q funktioniert ohne Probleme.tuska wrote: 2023-05-20, 16:10 UTC F3 Lister (slister) auf pdf-Datei, ESC funktioniert bei mir.
Strg+Q Schnellansicht EIN, Strg+Q Schnellansicht AUS auf pdf-Datei funktioniert.
Welche Schritte führst Du durch?
F3 mit SLister ist das Problem.
Das SLister Fenster hat zwar scheinbar den Focus (Titel-Leiste is aktiv)
reagiert aber nicht auf ESC, erst wenn ich hinein klicke.
Wie schon gesagt bin ich mit dem Plugin zufrieden,
läuft mit beiden TC Versionen, reagiert auf ESC und SumatraPDF ist immer gleich.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TCSumatraPDF Plugin u TC IrfanView Plugin Vorteile?
- Prüfe, ob diese Einstellung in wincmd.ini im Abschnitt [Configuration] vorhanden ist:
Pluginbasedir=%COMMANDER_PATH%\Plugins - Führe einen Doppelklick in Total Commander(!) auf die Datei "wlx_TCIrfanView_1.8.2.7z" durch um die Plugin-Installation
zu starten.- Das Plugin wird danach unter Konfigurieren in den Lister-Plugins (.WLX) als letztes Plugin ergänzt:
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\TCIrfanView\IrfanView.wlx - In der wincmd.ini wird im Abschnitt [ListerPlugins] beispielsweise NUR folgendes eingetragen:
18=%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\slister\slister.wlx64
- Das Plugin wird danach unter Konfigurieren in den Lister-Plugins (.WLX) als letztes Plugin ergänzt:
- Führe das Plugin jetzt SOFORT aus indem Du zB F3 Lister oder Strg+Q Schnellansicht auf eine .JPG Datei durchführst.
- Erst jetzt wird unter Konfigurieren in den Lister-Plugins (.WLX) folgende Ergänzung vorgenommen:
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\TCIrfanView\IrfanView.wlx MULTIMEDIA & (EXT="ACR"|EXT="ANI"|... - Erst jetzt wird in der wincmd.ini im Abschnitt [ListerPlugins] folgende Ergänzung vorgenommen:
18_detect="ext="PDF" | ext="EPUB" | ext="DJV" | ext="DJVU" | ext="XPS" | ext="CBZ" | ext="CBR" | ext="MOBI" | ext="CHM""
- Erst jetzt wird unter Konfigurieren in den Lister-Plugins (.WLX) folgende Ergänzung vorgenommen:
- Da die Plugins unter Konfigurieren - Lister-Plugins (.WLX) von oben nach unten abgearbeitet werden empfiehlt es sich
dieses Plugin weiter nach oben zu positionieren, zB noch vor den anderen Plugins, wie zB PhotoViewer, Imagine, etc.
welche ebenfalls eine Vorschau für zB .JPG Dateien anbieten. Je nachdem welches Plugin die beste Darstellung bietet,
kann man sich auch einzelne Dateitypen für ein bestimmtes Plugin selbst definieren.
Das TC IrfanView Plugin kann mit den Pfeiltasten, die sich links vom Button "Hinzufügen" befinden an die gewünschte Stelle
positioniert werden. Die Pfeiltasten sind visuell sowohl im Normal- als auch im Dunkelmodus derzeit nur schwer zu lokalisieren.
Falls mit dem TC IrfanView Plugin für einen Dateityp KEINE Vorschau angezeigt wird kann man noch versuchen mit mehrmaligem
Drücken der Ziffer 4 eine Vorschau mit einem anderen Plugin, zB PhotoViewer zu erwirken. - Nach dem Verschieben des Plugins empfiehlt es sich einen TC-Neustart durchzuführen
- Wechsle in das TC IrfanView Plugin-Verzeichnis, zB cd %COMMANDER_PATH%\Plugins\wlx\TCIrfanView oder
C:\totalcmd\Plugins\wlx\TCIrfanView - Öffne die Datei "irfanview.ini" mit einem Texteditor
- Trage in dieser Datei die Pfade zu Deiner IrfanView-Installation ein, zB sieht meine "irfanview.ini" so aus:
[Options]
path64=%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable-64bit\IrfanView\i_view64.exe
path=%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable\IrfanView\i_view32.exe - Speichere und schließe die Datei "irfanview.ini"
- Erstelle SOFORT ein Backup dieser Datei [im selben Verzeichnis], zB irfanview_Backup.ini
- Die Plugin-Installation ist hiemit ABGESCHLOSSEN!
- Bei dieser TC IrfanView Plugin - Konfigurationsvariante hast Du keinen weiteren Handlungsbedarf mehr, d.h.
die Ordner (inclusive Inhalt) "IrfanView", "IrfanView64" sind für Dich NICHT mehr relevant (keine Änderungen, etc. erforderlich). - Wenn Du das TC IrfanView Plugin unter Konfigurieren - Lister-Plugins (.WLX) ganz nach oben positioniert hast,
dann sollte nach F3 Lister oder Strg+Q Schnellansicht auf eine .JPG Datei in der Titelzeile vom Lister als auch
in der Vorschau im gegenüberliegenden Fenster der Plugin-Name: Irfanview angezeigt werden. - In den Dateien i_view64.ini bzw. gegebenenfalls i_view32.ini sind jetzt noch diese Einträge erforderlich.
Diese werden vom Plugin-Autor AkulaBig sehr empfohlen.
ACHTUNG: Der Abschnittsname bzw. Eintrag soll nur einmal vorhanden sein!(Hilfe: Menü: Ansicht > Anzeige-Optionen > Es gibt 11 Anzeigeoptionen).Code: Select all
[Viewing] FitWindowOption=3
Dies entspricht:Code: Select all
[Extensions] CustomExtensions=ACR|ANI|ARW|AWD|B3D|BMP|CAM|CDR|CIN|CLP|CR2|CR3|CRW|CUR|DCM|DCR|DDS|DCX|DIB|DJVU|DNG|DPX|ECW|EMF|ERF|EXR|FIT|FITS|FPX|G3|GIF|HDP|HEIC|ICO|ICS|IFF|IMA|IMG|IW44|J2K|JFIF|JPC|JP2|JPE|JPEG|JPF|JPG|JPM|JLS|JNG|JXL|JXR|KDC|LBM|MNG|MOS|MPO|MRC|MRW|MSK|NEF|NRW|ORF|QOI|PBM|PCD|PCX|PDN|PEF|PGM|PNG|PPM|PSD|PSB|PSP|RAF|RAS|RAW|RGB|RLE|RW2|RWL|SFF|SFW|SGI|SID|SRF|SRW|SUN|SVG|TIF|TIFF|TGA|WAD|WAL|WB1|WBC|WBZ|WBMP|WDP|WEBP|WMF|WPG|WSQ|X3F|XBM|XCF|XPM|XR|
Optionen > Einstellungen... > Erweiterungen > Lade diese Dateitypen: ACR|ANI|ARW|...
(Diese Option eignet sich daher auch für eine portable Verwendung).
Max. 780 Zeichen können gespeichert werden im Feld "Lade diese Dateitypen"!
Sofern mehr als 780 Zeichen erfasst werden, wird die Erfassung - ohne Hinweis/Rückfrage - auf 780 Zeichen gekürzt!
Dies ist erst dann ersichtlich, wenn man nach Erfassung erneut die Optionen aufruft und nachsieht wieviele Zeichen gespeichert wurden.
Die "CustomExtensions="-Liste von AkulaBig hat derzeit 443 Zeichen.
Last edited by tuska on 2023-05-25, 13:56 UTC, edited 1 time in total.