Gibt es eigentlich mittlerweile die Möglichkeit aus TC über die indizierte Suche von Windows Search zu suchen so wie im Explorer?
Das Feature wäre insbesondere für VPN Nutzung interessant.
Beim Zugriff auf ein über VPN verbundenen SMB Share auf dessen Server Windows Search aktiviert ist, kann man so in sekundenschnelle hunderte von GB an Dokumenten im Volltext durchsuchen. Mit dem Explorer klappt das wunderbar, allerdings deswegen aus dem TC für die Suche jedes mal in den Explorer zu wechseln ist schon eine schmerzliche Erfahrung.
Kann man "Windows Search" für die Suche verwenden, so wie im Explorer?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Suche über Windows Search
Das geht, indem man Everything benutzt und im TC über ev:si:<suchtext> etwas sucht.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Suche über Windows Search
Hallo,
Seit 7.5.2021 kann man in Total Commander eine Windows Suchanfrage -
nur unter Einbindung des Tools "Everything" ab Version 1.5 - tätigen.
Suchabfragen würden dann zB so lauten:
Detaillierte Informationen zu diesen Themen gibt es hier:
Suchabfragen in TC unter Verwendung von 'Everything'
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.2070)
TC 11.00 x64/x86 | 'Everything' 1.5.0.1354a (x64)
Seit 7.5.2021 kann man in Total Commander eine Windows Suchanfrage -
nur unter Einbindung des Tools "Everything" ab Version 1.5 - tätigen.
Suchabfragen würden dann zB so lauten:
Code: Select all
ev:si:Suchwort
ev:si:"Meine Suchwörter"
Suchabfragen in TC unter Verwendung von 'Everything'
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.2070)
TC 11.00 x64/x86 | 'Everything' 1.5.0.1354a (x64)
Re: Suche über Windows Search
Danke für die Antwort.
Schade dass die API nicht direkt unterstützt wird.
Nur für die Kapselung der API ein zusätzliches Produkt zu verwenden, scheint leider wenig sinnvoll.
Damit fällt das für unsere Kunden leider aus.
THX
Schade dass die API nicht direkt unterstützt wird.
Nur für die Kapselung der API ein zusätzliches Produkt zu verwenden, scheint leider wenig sinnvoll.
Damit fällt das für unsere Kunden leider aus.
THX
Re: Kann man "Windows Search" für die Suche verwenden, so wie im Explorer?
Nochmal eine Nachfrage um das Thema rundum zu beleuchten, da ich Everything nicht kenne:
Bietet Everything die Möglichkeit eine Volltextindizierung auf einem NTFS Volume zu implementieren und diesen Index dann beim Zugriff über einen SMB Share von einem entfernten Rechnet zu nutzen so wie das bei "Windows Search" möglich ist? Das macht natürlich nur Sinn, wenn auf den Index nicht direkt über den Share zugegriffen wird sondern die Suche selbst über den entfernten Server ausgeführt wird und nur Suchanfrage und Suchergebnis übertragen werden.
Bietet Everything die Möglichkeit eine Volltextindizierung auf einem NTFS Volume zu implementieren und diesen Index dann beim Zugriff über einen SMB Share von einem entfernten Rechnet zu nutzen so wie das bei "Windows Search" möglich ist? Das macht natürlich nur Sinn, wenn auf den Index nicht direkt über den Share zugegriffen wird sondern die Suche selbst über den entfernten Server ausgeführt wird und nur Suchanfrage und Suchergebnis übertragen werden.
Re: Kann man "Windows Search" für die Suche verwenden, so wie im Explorer?
2grubi
Ja, da gibt es das Plugin Everything Server.
Das läuft dann auf dem Server und man greift über den Everything Client remote auf den Index zu.
Das geht ohne einen Share.
Eine Volltext-Indexierung über große Datenmengen macht aber keinen Sinn, da der Index im RAM gehalten wird.
Ich indexiere mit Everything einige Gigabyte an wichtigen Dateien.
Größere Mengen mach der Windows Index, den ich ja auch mit Everything abfragen kann.
Ja, da gibt es das Plugin Everything Server.
Das läuft dann auf dem Server und man greift über den Everything Client remote auf den Index zu.
Das geht ohne einen Share.
Eine Volltext-Indexierung über große Datenmengen macht aber keinen Sinn, da der Index im RAM gehalten wird.
Ich indexiere mit Everything einige Gigabyte an wichtigen Dateien.
Größere Mengen mach der Windows Index, den ich ja auch mit Everything abfragen kann.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64