Situation: Ordner mit Tausenden von Bildern resp. Videos
Aufgabe: alle Bilder & Videos sind in drei Ordner abzulegen – und zwar je nach Proportionen:
– erster Ordner mit allen Bildern resp. Videos, bei denen (Bild-)Höhe großer als (Bild-)Breite ist (Portrait-Format)
– zweiter Ordner, bei denen (Bild-)Höhe kleiner als (Bild-)Breite ist (Landscape-Format)
– dritter Ordner, bei denen (Bild-)Höhe gleich (Bild-)Breite ist (Quadratish)
Sprich: das Seitenverhältnis müßte numerisch ausgewertet werden und der entsprechende Wert müßte in einer sortierbaren Spalte auftauchen.
Microsoft-Explorer kann das nicht; und Zusatzspalten (wie FolderSize) sind seit Vista nicht mehr möglich, nur bis XP).
Kann der TC dazu befähigt werden, dies zu tun?
Bilder & Videos gem. Proportionen separieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Bilder & Videos gem. Proportionen separieren
Sie benötigen ein Inhaltsplugin, welches die entsprechenden Resultate liefert.
Am ehesten ginge das mit einem Scriptplugin wie diesem:
http://totalcmd.net/plugring/WinScriptAdv.html
Es unterstützt eine Menge Scriptsprachen wie VBscript, Python und sogar PHP.
Englischer Forumthread:
viewtopic.php?t=44032
Deutscher Forumthread:
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=307860
Für Python gibt es Funktionen zum Lesen der Bildgrösse, siehe z.B. hier:
https://note.nkmk.me/en/python-opencv-pillow-image-size/
Am ehesten ginge das mit einem Scriptplugin wie diesem:
http://totalcmd.net/plugring/WinScriptAdv.html
Es unterstützt eine Menge Scriptsprachen wie VBscript, Python und sogar PHP.
Englischer Forumthread:
viewtopic.php?t=44032
Deutscher Forumthread:
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=307860
Für Python gibt es Funktionen zum Lesen der Bildgrösse, siehe z.B. hier:
https://note.nkmk.me/en/python-opencv-pillow-image-size/
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Bilder & Videos gem. Proportionen separieren
Danke – sehr gut ...
... das heißt somit: prinzipiell machbar (was ja beim Windows-Explorer nicht zu erwarten ist; der wird ja vorsätzlich immer wieder funktionsverarmt) 

